neue CD ohne Heiner Lürig

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

Steph
Neuling
Neuling
Beiträge: 50
Registriert: 16 Jan 2007, 07:29
Kontaktdaten:

neue CD ohne Heiner Lürig

Beitrag von Steph »

Hallo zusammen

Das finde ich ja fast witzig... Heiner Lürig war mit den letzten Alben nicht zufrieden - ich auch nicht! Da sind wir einer Meinung. ABER: Heiner Lürig bezieht die Unzufriedenheit auf die "Hamburger" - ich auf Heiner (wer meine Einträge hier kennt ist davon nicht überrascht!)!
Wer hat denn die Platten so lieblos und uninspiriert produziert? Und wer stand in Rottweil sichtlich gelangweilt auf der Bühne? Und wer hat Lieder wie "Ohne Euch" oder "Find' mich eines Morgens" verbrochen?...
Ich bin froh, dass der Schnitt kommt, Heinz an den "Neuen" festhält und Heiner ausscheidet. Er kann sich ja auf die Musicals konzentrieren (dann bleiben oben genannte Lieder vielleicht auch in der Musical Kiste und finden nicht den Weg auf ein "Rock"-Album...).

Hoffentlich wird die Chance genutzt...
viele Grüße,
Stephan.

P.S. Die Interviews von Heiner auf "Man sieht sich", in denen er sich auch positiv über die Hamburger äußert - war wohl alles gelogen...
HenryKupfer
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 650
Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryKupfer »

Thofrock hat geschrieben:
HenryKupfer hat geschrieben:Dass es ’ne Box werden würde, war ja eigentlich bekannt.
Also ich hatte da völlig andere Infos. Ich muß mal meine Quellen überprüfen. :D
Äh, ja, mach das mal... :lol:
Bild
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

Steph hat geschrieben:Die Interviews von Heiner auf "Man sieht sich", in denen er sich auch positiv über die Hamburger äußert - war wohl alles gelogen...
Kommst Du mit Menschen mit denen Du beruflich zusammenarbeitest ausnahmslos und dauerhaft immer brilliant aus ?
Und würdest Du den einen oder anderen Arbeitskollegen, mit dem Du Defizite hast, auf einer DVD öffentlich in die Pfanne hauen ?
Steph
Neuling
Neuling
Beiträge: 50
Registriert: 16 Jan 2007, 07:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steph »

Du hast in gewisser Weise Recht, Thofrock!
Aber würde ich solche Aussagen auf einer DVD dann gegen Geld an die Fans verkaufen?...
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1664
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von An »

Auf der Seite von Heiner Lürig wird heute der Ausstieg von Heiner aus der Band vermeldet:

"Neues aus der Wedemark
Heiner Lürig wird an der nächsten Heinz Rudolf Kunze-CD nicht mitarbeiten, die Anfang 2009 erscheinen soll.
Lürig: "Ich wollte unbedingt für eine weitere HRK-CD mit anderen Musikern arbeiten, was Heinz aber nicht gut fand. Ich kann bessere Ergebnisse erzielen, wenn die Chemie zwischen allen Beteiligten stimmt, und das tat sie in der letzten Zeit nicht mehr... Deswegen ist es besser, ich mache mit Heinz auf der Autorenebene weiter, wo wir einige sehr interessante Projekte vorhaben, und komme vielleicht mit meinem Plan weiter, eine eigene Band aufzubauen – mal sehen, wer sich meldet... ;-) "
Heiner Lürig hat die letzten beiden Monate an dem HRK-Remaster Projekt gearbeitet und zunächst vier der erfolgreichsten HRK-CDs digital bearbeitet und mit zusätzlichen Bonus Titeln ergänzt. Die Alben "Dein ist mein ganzes Herz", "Wunderkinder", "Brille" und "Macht Musik" werden ab Herbst 2008 in der neuen Version zu haben sein, teilweise mit bisher unveröffentlichten Titeln und einigen Demo- und Live-Versionen der Album Titel.
Lürig: "Es war für mich eine wunderbare Zeitreise – zurück zu den erfolgreichsten Momenten meiner Musikerlaufbahn. In meinem Archiv und in den unfassbar großen Lagerräumen bei Sonopress in Gütersloh haben wir neben den Original-Mixen der Alben längst vergessene Versionen der Titel und sogar noch neue Songs gefunden, wo wir uns fragten, warum wir die nicht mit auf die Alben genommen haben... Ich bin guter Hoffnung, dass Warner Music im Laufe der nächsten Jahre auch alle anderen Alben aus der WEA Zeit so aufwerten wird.""

Was das jetzt genau heißt, welche Projekte die beiden weiterhin zusammen machen werden, ob Lürig weiterhin mit HRK Songs für dessen Alben schreibt und ob es demnächst eine eigene Lürig-Band gibt, ist mir noch nicht ganz klar.

http://www.heinerluerig.de/Aktuelles.html
problemist
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 148
Registriert: 24 Mär 2003, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von problemist »

An hat geschrieben:... längst vergessene Versionen der Titel und sogar noch neue Songs gefunden...
Müsste es nicht "alte Songs" heißen?
Egal, es hört sich ja interessant an, aber solch eine Wiederverwertung riecht für mich immer etwas nach ..., nun ja, wie soll ich's sagen, man will irgendwie an mein Portemonnaie ...
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

problemist hat geschrieben:
An hat geschrieben:... längst vergessene Versionen der Titel und sogar noch neue Songs gefunden...
Müsste es nicht "alte Songs" heißen?
Egal, es hört sich ja interessant an, aber solch eine Wiederverwertung riecht für mich immer etwas nach ..., nun ja, wie soll ich's sagen, man will irgendwie an mein Portemonnaie ...
Die Frage ist immer, was mache ich mit den alten Alben. Die meisten von uns haben ja vermutlich das "Herz"-Vinyl schon einmal durch die CD ersetzt.

Aber das ist über 20 Jahre her und so ´ne CD hält ja auch nicht ewig. Wir bekommen einen zeitgemäßen Klang, neues Artwork, vielleicht sogar richtig spannendes Bonusmaterial, und der Preis wird sicher auch fanfreundlich sein.
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2511
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle »

Lürig: "Ich wollte unbedingt für eine weitere HRK-CD mit anderen Musikern arbeiten"
obwohl ich zur Neutralität neige und mich in Mitarbeiterthemen gerne zurückhalte, möchte ich doch ein wenig zur neuerlichen Trennung von HEINZ und Heiner ergänzen. Ein Aufleben der "alten Verstärkung" mit u.a. Joshi, Martin wäre, meiner Meinung nach, zwar sympathisch gewesen, hätte aber den Künstler in keiner Weise weitergebracht und allenfalls einen kleinen Nostalgieeffekt erzeugt. Wir wollen HEINZ sicher nicht als Sänger der eigenen TOP10-Hits älter werden sehen. Nein im Gegenteil, neue Leute sind neue Ideen, Wagnisse die Kreativität erzeugen. HEINZ kann als Künstler nur dadurch überleben und wie ich ihn kenne, würde er andernfalls Zugrunde gehen. Natürlich ist der KUNZE GmbH auch ein "wirtschaftlicher Hit" zu gönnen, aber das kann man einem Künstler nicht auf die Agenda schreiben, sonst stirbt er. Die neue KUNZE GmbH wird sicher Erfahrung genug haben, auch diese Dinge für sich in gutes Wasser zu setzen und von einem kleinen Bachlauf in einen großen Strom zu wechseln. Warum sollte Bernd Hölcke, der sicher ein erfahrener und gewiefter Geschäftsmann ist, in die KUNZE GmbH investieren und HEINZ vertrauen, wenn er nicht an den Erfolg des Künstlers glauben würde. Aus Langeweile oder Sentimentalität wird so ein Engagement sicher nicht entstanden sein. Auch Heiner hat das ja wohl erkannt und nochmals sein Mittun bei der CD-Produktion angeboten.

Wir Heinz Rudolf Kunze Fans haben sicher viele schöne Songs und Konzerte mit Heiner Lürig erlebt und deshalb hat er, der Gitarrist und Melodienschreiber (Dein ist mein ganzes Herz, Alles gelogen, Alles was Sie will, Mit Leib und Seele, Wenn Du nicht wiederkommst, Wunderkinder, Aller Herren Länder, Leg nicht auf, Richter-Skala und viele Andere) ein ganz herzliches „Dankeschön“ verdient. Heiner hat HEINZ RUDOLF KUNZE seinen Fans „Öffentlicher“ gemacht, ohne die für HEINZ sehr wichtige Privatsphäre zu verletzen. Heiner hat es u.a. auch verstanden, engagierten Fans für sich und HEINZ nutzbar zu machen. Der leider viel zu früh verstorbene Mick Franke erzählte uns Wunderkindern, daß HEINZ immer so ungeschickt sei bei Trennungen. Für die Trennungen von Heiner muss man allerdings feststellen, es ist wohlgeordnet zugegangen und somit haben beide Geschäftspartner, die Chance im immer schwieriger werdenden Musikmarkt ihren Platz zu finden. Der langjährige Bassist Joshi Kappl hat aus seinen Businesserfahrungen schon immer gesagt, daß wenn man ein Bandmitglied eines Künstlers ist und nicht im zentralen Mittelpunkt der Bühne steht, die Beleuchtung halt immer schwächer ist. Heißt also auch: Da muß man mal mit einer Trennung rechnen. Kunze-Fans haben i.Ü. ja schon des Öfteren mit Trennungen leben müssen, man denke nur an 1985 (Mick Franke), 1995 (Joshi Kappl, Peter Miklis, Martin Huch, Thomas Bauer) 2003 (Raoul Walton, CC Behrends) und andere. Weit mehr als zwanzig Musiker haben HEINZ RUDOLF KUNZE im Laufe seiner Karriere als „Verstärkungsmitglieder“ unterstützt und wir glauben daß sie alle in ihrer Zeit, ihre Sache gut gemacht haben.

Wir freuen uns auf das neue Album, bekannte, aber auch neue Musiker, Ideengeber für unseren HEINZ, der den Text „Meine eigenen Wege“ geschrieben hat und auch ruhig danach handeln sollte. In unserer Gesellschaft ist die Institution Ehe wohl ein auslaufendes Modell, Heute heißt es ja wohl Lebensabschnittsgefährte. Warum sollen Künstler nicht ein Spiegelbild der Gesellschaft sein. Letztlich sind wir doch HEINZ RUDOLF KUNZE Fans - oder? Da werden wir mal wieder ganz gespannt in die Zukunft blicken (hören) und versuchen das Gesamtkunstwerk HEINZ RUDOLF KUNZE wohlwollend, loyal und kritisch zu begleiten. :lol:
Mecki
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 227
Registriert: 26 Okt 2006, 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Mecki »

Da das angekündigte Doppelalbum nicht kommt, werden die Karten eh neu gemischt. Was von den vielen fertigen Songs dann letztlich auf CD kommt, wird bestimmt noch heiss diskutiert werden. Da ich "Alaska Avenue" vor einiger Zeit hören durfte, möchte ich das Lied gerne auf dem Album wiederfinden. Wobei der Song alles Andere als rockig ist und das wieder nicht zur Aussage von Heinz paßt, "das es ein Rockalbum werden wird".
Wenn ich Rückenwind heute höre, finde ich es richtig toll und glaube, daß gerade die Abwesenheit von Heiner Lürig diese geilen Sound ermöglicht hat. Das Wort vom Konzeptbassisten sitzt uns aus den 90-iger Jahren ja noch im Ohr - oder? Möglicherweise wären Stücke wie "Prophet" oder "Zukunft" nicht so intensiv rübergekommen mit einem Heiner Lürig im Studio, der ja einen Hang zum überproduzieren hat. Wie es auch sei, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.........
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1664
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von An »

Mich würde interessieren, ob und inwiefern die Zusammenarbeit mit HRK und LH weiter geht ("Deswegen ist es besser, ich mache mit Heinz auf der Autorenebene weiter, wo wir einige sehr interessante Projekte vorhaben..."). Schreiben die beiden weiterhin gemeinsame Songs oder machen sie weitere Musicals? War dies jetzt ein endgültiger oder ein erneut vorübergehender Ausstieg. Aus den Aussagen der Beteiligten wird das nicht ganz klar.
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 754
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinB »

Nach allem, was man so hört/liest, arbeiten die beiden doch weiter zusammen. Sie haben nie aufgehört damit, nur dass Heiner im Moment offenbar keinen Bock hat, das als nächstes anstehende Album und wohl auch die dann nötige Tour mitzumachen... Das bedeutet doch nicht, dass sich Heinz und Heiner irgendwie gram wären. Die beiden werden wir noch oft genug auf derselben Platte oder Bühne erleben. Oder bei sonstwelchen Projekten zusammenarbeiten.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

An hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob und inwiefern die Zusammenarbeit mit HRK und LH weiter geht ("Deswegen ist es besser, ich mache mit Heinz auf der Autorenebene weiter, wo wir einige sehr interessante Projekte vorhaben..."). Schreiben die beiden weiterhin gemeinsame Songs oder machen sie weitere Musicals? War dies jetzt ein endgültiger oder ein erneut vorübergehender Ausstieg. Aus den Aussagen der Beteiligten wird das nicht ganz klar.
Sie werden es noch gar nicht wissen. Eigentlich steht doch in Heiners Stellungnahme, die Du ja gepostet hattest, Alles drin. Folglich haben sie zusammen noch Einiges vor.
Um darüber nachzudenken ob Heiner beim übernächsten Album wieder zur Verstärkung gehört, ist es nun wirklich zu früh.
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2511
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle »

Heiner im Moment offenbar keinen Bock hat, das als nächstes anstehende Album und wohl auch die dann nötige Tour mitzumachen
Bock hätte Heiner schon gehabt, er hat schließlich sein Angebot (Musikalisch wie auch Personell) gemacht. HEINZ hat sich, meiner persönlichen Meinung nach richtig, dagegen entschieden.
Steph
Neuling
Neuling
Beiträge: 50
Registriert: 16 Jan 2007, 07:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steph »

Ich denke auch, dass diese Entscheidung richtig ist. Ich glaube auch, dass der kommerzielle Erfolg was Albumverkäufe angeht kaum noch schwächer werden kann. Insofern hält sich das Risiko, ohne Heiner zu arbeiten meiner Meinung nach in Grenzen. Ich sehe da echt große Chancen und ich hoffe, dass diese mutig genutzt werden.

Jetzt noch eine Frage an alle, die die geplante Single "Alaska Avenue" bereits live gehört haben: Um was geht es denn im Text? Ich könnte mir vorstellen, dass die Straße nach Alaska beziehungstechnisch gesehen werden kann - in dem Sinne dass der Weg zu immer mehr Kälte und Leblosigkeit führt. Das könnte ja dann zu der Ankündigung von Heinz passen, dass die neue Platte "eine schmerzhafte" werden wird, die auch von seiner privaten Trennung beeinflusst werden könnte.
Das ist jetzt aber eine Interpretation bzw. Vermutung bzw. Frage ohne dass ich irgendeine Ahnung hätte - es würde mich aber interessieren und vielleicht hat ja jemand genau zugehört. Wurde zum Song was gesagt? Und wo bewegt er sich musikalisch?

Viele Grüße an alle,
Stephan.
-Birgit-
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 202
Registriert: 23 Nov 2005, 22:43
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von -Birgit- »

Ich hab´s gehört. Es war sehr poetisch! Und irgendwie traurig. Wenn ich es richtig erinnere, geht es um verpasste Chancen (Liebe). Auf jeden Fall eine wunderschöne Ballade :!: Ich hoffe, Steph, damit kannst Du etwas anfangen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast