Da weeß der Manne widdr mal mehr als wir...notamann hat geschrieben:Also, ich glaube nicht das wir 2 Jahre warten müssen!!!![]()

Da weeß der Manne widdr mal mehr als wir...notamann hat geschrieben:Also, ich glaube nicht das wir 2 Jahre warten müssen!!!![]()
„Ich mag gute MusikAn hat geschrieben:Die Live-Präsentation ändert aber nichts an den ausgewählten Themen der Songs, den Texten oder der Melodie/Musik, die hier kritisiert wurden.
Im Übrigen, Kalle: Kaum einer war in der Vergangenheit in seinen Werturteilen so drastisch wie HRK (siehe zuletzt exemplarisch den Begleittext zu "Protest") - da dürfen wie unter uns doch wohl Meinungen formulieren.
Ich möchte einfach widersprechen, DGDS hat durchaus textlich, wie musikalisches Potenzial. Selbst "Ich liebe Dich" ist für mich ein tolles Liebeslied mit ansprechendem Text, gefälliger Musik und durchaus nicht peinlich. "Da sind wir uns hier (im Münsterland) mehr oder weniger einig" In einem Experiment im Bekanntenkreis wurde entsprechend votiert !Der alte Herr: 3.Gehst Du meit keinem Wort auf meinen letzten Absatz ein-und den halte ich für den Wesentlichsten. /quote]Der alte Herr: Fakt ist: Heinz hat in den vergangenen 30 Jahren die Latte ganz hoch gelegt, was seine Musik und seine Texte betrifft. Die "Gunst" reißt diese Latte nicht einmal, sondern ist weit weit drunter, da sind wir uns hier mehr oder weniger einig. Und das darf mann doch wohl schreiben, und auch Vergleiche ziehen, oder? Kannst Du Dir einen Auftritt bei Carmen Nebel zur " Richterskala"-Zeit vorstellen? Nö? Ich- und viele andere hier- auch nicht. Und genau DAS ist das Problem. Wenn das Diffamierung ist- ich weiß ja nicht.
DasUltimatum am 25. Jan 2011, 16:57
Na, man kann doch mit 'Ecken und Kanten' nicht das Publikum verschrecken - auch nicht im Konzert. Außerdem werden ja alle Hits gespielt ...
Ich zitiere nur aus der Werbung; die ist öffentlich zugänglich.Kalle hat geschrieben:DasUltimatum am 25. Jan 2011, 16:57
Na, man kann doch mit 'Ecken und Kanten' nicht das Publikum verschrecken - auch nicht im Konzert. Außerdem werden ja alle Hits gespielt ...
Wenn Du schon die Setliste kennst, dann solltest Du sie hier veröffentlichen. Hier im Forum ist es so Brauch.
"Ich weiß was, aber ich sage es nicht" ist nicht fair
Glaubst Du, dass das Carmen Nebel-Publikum anders wäre? Toleranter?Kalle hat geschrieben: Was mich immer noch beschäftigt, aber ich kann auch ohne Antwort leben, ist die Frage der Begrifflichkeit "vernünftige" Musik machen? - bessere Musik - inspirationsloser Schlager-Pop, kann man da einfach hingehen und für die Allgemeinheit entscheiden? Was soll denn ein neues Forummitglied/Gast denken, der hier evtl. durch den CN-Auftritt vorbeischaut?
Ich bin ja mal gespannt, wie sich das bei Heinz selbst relativiert (bei mir hat sich übrigens nach mehr als fünfmaligem Hören gegenüber meinen Befürchtungen vorher nichts relativiert, mehr krampfauslösend statt krampflösend), so in 2 Jahren. „Alter Ego“ wollte er 1997 sicher auch so haben (zumindest nach außen hin, auf die Wukis, die ihn im Studio besuchen konnten, wirkte er gelöst, „zeitweilig regelrecht beseelt“ dreinblickend), schon 1999 nannte er das Album auf seiner Homepage dann „Sorgenkind“. Joschi Kappl war damals (1997) übrigens der Meinung, dass Heinz „oft falsch beraten“ wird. „Ich kenne Heinz wirklich wie meine eigenen Finger, und er tut mir Leid, weil er nicht die Dinge machen darf, die er will. Er nimmt zuviel Rücksicht auf Leute, denen das Geld wichtiger ist als die Kunst.“ Kann bei Bedarf komplett im Gemeindebrief 3 nachgelesen werden, ist sehr interessant. Klar, seitdem sind 14 Jahre vergangen, aber ich weiß nicht, ob sich tatsächlich so viel verändert hat.Thofrock hat geschrieben:DGDS ist in der langen Discographie von Heinz eine ungewöhnliche Platte. Aber er wollte sie so haben und steht zu dem Resultat. Wenn das nun den einen oder anderen Hörer etwas verstört, muss und wird Heinz damit leben, zumal er bei manchen Leuten auch mehr Zustimmung sammeln wird als früher.
Und wenn dieser Jemand oben zitierte Passage aus "Unbeliebt" hört, ist eh Schluss mit lustig.Natascha hat geschrieben:Glaubst Du, dass das Carmen Nebel-Publikum anders wäre? Toleranter?Kalle hat geschrieben: Was mich immer noch beschäftigt, aber ich kann auch ohne Antwort leben, ist die Frage der Begrifflichkeit "vernünftige" Musik machen? - bessere Musik - inspirationsloser Schlager-Pop, kann man da einfach hingehen und für die Allgemeinheit entscheiden? Was soll denn ein neues Forummitglied/Gast denken, der hier evtl. durch den CN-Auftritt vorbeischaut?
Meine Erfahrung ist, dass "Brunner & Brunner"-Hörer Punk oder Metal nicht als anspruchslose oder unvernünftige Musik betrachten, sondern als gar keine Musik. Und wenn sich hier tatsächlichn jemand wegen des CN-Auftritts hier verirrt, muss er mit der Einschätzung der Stammuser leben. Punkt.
Seh ich wiederum nicht so. Da hat jemand die Gunst der Stunde für einen Verriss genutzt. Sobald in einer Rezension "Aha." auftaucht, ist bei mir Feierabend. Das "sinnlose Federvieh" ist zwar, öhm, also ich konnte mir beim besten Willen ein Auflachen nicht verkneifen, macht aber mehr als deutlich, wo's langgeht.pitscher hat geschrieben:Gute Rezension von laut.de. Würde ich so unterschreiben.
Und ich dachte beim Cover nicht "Aha" sondern eher "Oha". Passt aber gut zum Inhalt - keine Frage. Der Veriss geht für mich soweit in Ordnung, da viel auf die seichte Produktion verwiesen wird. Wären die gleichen Lieder wie beim "Original" eingespielt worden, wäre meine Bewertung sicherlich positiver. Momentan überwiegt bei mir eher die Enttäuschung. Aber mit so manchem Album hatte ich am Anfang ein Problem, welches sich nach und nach in Luft aufgelöst hat. Allerdings fällt mir momentan kein ähnliches Album von Heinz ein. "Alter Ego" sehe ich nicht so schlecht wie mancher hier. Hatte durchaus einige sehr starke Songs und für mich wenige richtig schlechte.Ghosti hat geschrieben:Seh ich wiederum nicht so. Da hat jemand die Gunst der Stunde für einen Verriss genutzt. Sobald in einer Rezension "Aha." auftaucht, ist bei mir Feierabend. Das "sinnlose Federvieh" ist zwar, öhm, also ich konnte mir beim besten Willen ein Auflachen nicht verkneifen, macht aber mehr als deutlich, wo's langgeht.pitscher hat geschrieben:Gute Rezension von laut.de. Würde ich so unterschreiben.
Ich finde das Cover übrigens nicht so schlimm, im Gegenteil, damit könnte ich gut leben.
Um ich dem anzuschließen:pitscher hat geschrieben:Und ich dachte beim Cover nicht "Aha" sondern eher "Oha". Passt aber gut zum Inhalt - keine Frage. Der Veriss geht für mich soweit in Ordnung, da viel auf die seichte Produktion verwiesen wird. Wären die gleichen Lieder wie beim "Original" eingespielt worden, wäre meine Bewertung sicherlich positiver. Momentan überwiegt bei mir eher die Enttäuschung. Aber mit so manchem Album hatte ich am Anfang ein Problem, welches sich nach und nach in Luft aufgelöst hat. Allerdings fällt mir momentan kein ähnliches Album von Heinz ein. "Alter Ego" sehe ich nicht so schlecht wie mancher hier. Hatte durchaus einige sehr starke Songs und für mich wenige richtig schlechte.Ghosti hat geschrieben:Seh ich wiederum nicht so. Da hat jemand die Gunst der Stunde für einen Verriss genutzt. Sobald in einer Rezension "Aha." auftaucht, ist bei mir Feierabend. Das "sinnlose Federvieh" ist zwar, öhm, also ich konnte mir beim besten Willen ein Auflachen nicht verkneifen, macht aber mehr als deutlich, wo's langgeht.pitscher hat geschrieben:Gute Rezension von laut.de. Würde ich so unterschreiben.
Ich finde das Cover übrigens nicht so schlimm, im Gegenteil, damit könnte ich gut leben.
Genau so sehe ich (> Altfan) das auch. Die früheren Produktionen hatten einfach mehr Kontur und damit mehr Charakter. Sie fühlten sich einfach nicht so glatt und unpersönlich an. Ich will mich hier nicht selbst beweihräuchern, aber ich habe hier im Forum an anderer Stelle folgendes geschrieben:pitscher hat geschrieben: Aber musikalisch ist mir das zu seicht. Hauptsächlich Musik aus dem Baukasten ist das für mich. Es fehlt die Detailverliebtheit der meissten anderen Kunze-CDs. "Kampfzone Mitte" beispielsweise ist von der textlichen Idee her gut, aber die musikalische Umsetzung ist grauenhaft. Da wurde ein Text geradezu in eine Musik gepresst, die überhaupt nicht zusammen passt. Allgemein ist die Produktion auch zu flach.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste