Ja, das klingt seltsam. Aber natürlich nicht "auf Kosten" sondern ganz im Gegenteil.Ghosti hat geschrieben:Promotion für ein kommerzielles Produkt auf Kosten der Ärmsten (und auch noch mit "Schockbildern")?!?![]()
Ich hatte bei dem Song sofort solche Bilder im Kopf. So ein erschüttertes Aufrütteln. Es geht schließlich nicht nur darum, dass wir mit unserem westliches Privilegiertsein etwas dankbarer umgehen sollen, sondern auch darum, dass wir die Ausbeutung anderer Regionen, die unseren Wohlstand befeuert, mal überdenken sollten.
So interpretiere ich den Song jedenfalls.
Allen Menschen die Chance geben, aus ihrem Leben etwas zu machen.
Das ist ja keine Promotion in dem Sinn, weil keine direkte Verkaufsförderung. Keinerlei Hinweise auf Interpret oder Album. Das würde etwa so laufen wie nach 9/11, wo nach ein paar Tagen in jedem Laden das "Adagio for Strings" von Samuel Barber ausverkauft war. Nur natürlich eine Nummer kleiner.