Eben beim auswerten und schneiden der Aufnahme ist mir eigentlich sogar positiv aufgefallen, dass die Trailer vom Sender offenbar auf den jeweils herrschenden Schlußakkord des Stückes abgestimmt waren. Die vom RBB haben wohl für jeden Akkord einen, der passt. Auch wenn mich das insgesamt eher abtörnt muss ich doch angemessen Respekt ob dieser Sorgfalt zollen. Macht es auch deutlich leichter, sinnvolle Ausblenden an den betreffenden Stellen zu basteln. Und der Sender bekundet damit deutlich die Absicht, den "Flow" wegen der vertraglichen Eigenwerbung nicht allzusehr zu strapazieren. Will meinen: wenn man sowas schon machen muss, dann doch bitte mit gebührendem Einfühlungsvermögen. Diesbezüglich sind die RBB`ler m.E. vergleichsweise gut drauf.
Auch beim zweiten Hören bleibt der Eindruck, dass dies ein ziemlich geiles Kunzekonzert ist. Akzeptable Setliste, schön viele aktuelle Sprechtexte, über weite Strecken schöner Bandsound und ein stimmlich meist beeindruckender Heinz. Inhaltlich wie musikalisch gibt es nix zu bemeckern, persönliche Geschmacksgrenzen mal aussen vor lassend. Ich freue mich, werde die CD gewiss kaufen und fühle mich bestärkt in meinem Vorhaben, sämtliche Heinzkonzerte in meinem Dunstkreis zu besuchen.
Aus gegebenem Anlass noch ein Quäntchen Werbung für Audacity, ohne was ein Rechner der auch nur rudimentär mit Audiodateien zu tun hat krüppelig wirkt:
http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html
Clubkonzert bei radioBerlin 88,8
Moderator: Moderators
-
- Draufgeher
- Beiträge: 753
- Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
- Wohnort: Verden anna Aller
- Kontaktdaten:
Re: Clubkonzert bei radioBerlin 88,8
Tod der Musikindustrie!
Re: Clubkonzert bei radioBerlin 88,8
Audacity ist natürlich Klasse, aber "Ausblenden" finde ich bei einem Konzertmitschnitt eher "abtörnend" ("Flow" und so).
Bevor ich mit der Aufzeichnung irgendwas bastel, warte ich erstmal die offizielle CD ab...
Bevor ich mit der Aufzeichnung irgendwas bastel, warte ich erstmal die offizielle CD ab...
Re: Clubkonzert bei radioBerlin 88,8
Gerade noch mal durchgehört, und es hört sich gut an. Die Liveversionen sind gelungen, der Bandsound kräftig, Sprechtexte dabei, wie es sich für ein HRK-Konzert gehört. Lediglich „Hallo Himmel“ passt so gar nicht ins Set, stört für mich den Fluss (witzigerweise hätte Heinz fast selber vergessen, das Ding zu singen, denn er fing eigentlich schon an, ein anderes Lied anzusagen, bis es ihm doch noch einfiel).
Auffällig find ich, wie sparsam Zoran soliert, eigentlich hat er nur in „Es wird ein gutes Leben“ ein längeres Solo, ansonsten (wenn überhaupt) nur ganz kurze. Da ist man von Heiner bzw. Jörg über die Jahre anderes gewohnt, aber vielleicht lag das auch an der kurzen Spielzeit.
Gut vom Sender, dass die 55 Minuten Sendezeit optimal genutzt wurden, nur gaaanz kurze An- und Abmoderation, dazwischen nur Konzert, keine Zwischenmoderation oder sonst wie verschenkte Zeit. Schlecht natürlich die häufig drübergelegte Senderwerbung, die letztlich aber viel weniger nervt, als es sich anhört.
Wie gesagt, das Konzert ist insgesamt schon sehr fein, aber es enthält halt auch nichts Besonderes, keine überraschenden Lieder oder ausgefallene, neue Versionen, ausufernde Soloeinlagen oder so was (wie es bei den Funkhauskonzerten letztes Jahr der Fall war). Ich möchte den Mitschnitt nicht missen, aber ich finde es sehr schade, dass das erste HRK-Live-Album seit 10 Jahren (!) für dieses Konzertchen „verballert“ wird. Da hätte man auf der Tour sicher sehr viel mehr dafür rausholen und letztlich dem Fan/Hörer/Käufer bieten können, aber ich glaube, so schnell werden die nicht noch ein Live-Album hinterherschieben…
Auffällig find ich, wie sparsam Zoran soliert, eigentlich hat er nur in „Es wird ein gutes Leben“ ein längeres Solo, ansonsten (wenn überhaupt) nur ganz kurze. Da ist man von Heiner bzw. Jörg über die Jahre anderes gewohnt, aber vielleicht lag das auch an der kurzen Spielzeit.
Gut vom Sender, dass die 55 Minuten Sendezeit optimal genutzt wurden, nur gaaanz kurze An- und Abmoderation, dazwischen nur Konzert, keine Zwischenmoderation oder sonst wie verschenkte Zeit. Schlecht natürlich die häufig drübergelegte Senderwerbung, die letztlich aber viel weniger nervt, als es sich anhört.
Wie gesagt, das Konzert ist insgesamt schon sehr fein, aber es enthält halt auch nichts Besonderes, keine überraschenden Lieder oder ausgefallene, neue Versionen, ausufernde Soloeinlagen oder so was (wie es bei den Funkhauskonzerten letztes Jahr der Fall war). Ich möchte den Mitschnitt nicht missen, aber ich finde es sehr schade, dass das erste HRK-Live-Album seit 10 Jahren (!) für dieses Konzertchen „verballert“ wird. Da hätte man auf der Tour sicher sehr viel mehr dafür rausholen und letztlich dem Fan/Hörer/Käufer bieten können, aber ich glaube, so schnell werden die nicht noch ein Live-Album hinterherschieben…
Re: Clubkonzert bei radioBerlin 88,8
Die werden hat "Stein vom Herzen" im veröffentlichungsarmen Januar nochmal in die Charts hieven wollen - jetzt eben als Livealbum.Ghosti hat geschrieben:Ich möchte den Mitschnitt nicht missen, aber ich finde es sehr schade, dass das erste HRK-Live-Album seit 10 Jahren (!) für dieses Konzertchen „verballert“ wird. Da hätte man auf der Tour sicher sehr viel mehr dafür rausholen und letztlich dem Fan/Hörer/Käufer bieten können, aber ich glaube, so schnell werden die nicht noch ein Live-Album hinterherschieben…
Re: Clubkonzert bei radioBerlin 88,8
Ob das geht? Für AMAZON sind dies zwei unterschiedliche RCA-Alben. Und auch die 18 Euro dürften eher abschreckend für einen Wiedereinstieg sein. http://www.amazon.de/Stein-Herzen-Live- ... 508&sr=1-4Miro hat geschrieben:Die werden hat "Stein vom Herzen" im veröffentlichungsarmen Januar nochmal in die Charts hieven wollen - jetzt eben als Livealbum.

"Ich habe nie gelogen. Und ich habe mich stets um eine Mischung aus Erlebtem und Erfundenem bemüht, weshalb der Cocktail aus beidem auch immer ein bisschen anders war als der vorige." (HRK im SPIEGEL / Januar 2001)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast