
http://www.radio-vhr.de/pop-rock/heinz- ... -hier.html
Ein noch gewöhnungsbedürftiger Popsong.
manuelg:Der ein oder andere "HRKfastallesverteidigenjünger" hier möge verzeihen
einfach Altersmilde... lachHerzlichen Dank für deine sanfte u. faire Antwort!
wie geschrieben Jens Carstens/Alex Grube.Herrn Carstens bzw. Koobs stammt
Ich bin doch etwas verwundert, dass Du, nachdem wir selbst "Hunderttausend Rosen" überstanden haben, immer noch mit einer Erwartungshaltung an "Singles" herangehst, die Dir ein solch tiefgehendes Enttäuschtsein ermöglicht.manuelg hat geschrieben:Gibt es dieses Jahr keinen Winterspezialfernsehgarten auf den Bergen bei den 7 Zwergen im Hoch-/ Mittelgebirgeparadies?
Dort würde der Song perfekt als DJ Ötzi - Ersatz - Mitklatschnummer hineinpassen.
Eine zutreffende Beschreibung. Heute läuft bei NDR 1 viel von dem, was früher auf NDR 2 zu hören war - einschließlich solcher Formate wie der "Plattenkiste". Von Heinz gibt's dort (natürlich) "Herz" und (seltener) "Aller Herren Länder", gelegentlich auch schon mal "Wenn du sie siehst". Grundproblem ist und bleibt das Formatradio, bei dem man sicher sein kann, jeden Tag dieselben Songs in wechselnder Reihenfolge gereicht zu bekommen - wenn man nicht gerade am Donnerstagabend Peter Urban auf NDR 2 hört. Eine Oase, da dieser Sender tagsüber ansonsten wirklich weitestgehend unerträglich geworden ist.Zum Problem wird das Ganze dadurch, dass sich die "Altfans" dieser Strukturveränderung vehement verweigern und sich nach wie vor WDR2 anhören, obwohl ihr Musikgeschmack dort schon lange nicht mehr befriedigt wird. Der Weg zu WDR4 ist durch die lange Zeit als "Schlagersender" bzw. "Hausfrauenradio" und die damit zusammen hängenden Vorurteile leider auch versperrt, mit der Folge, dass HEINZ Neuproduktionen keine Chance haben überhaupt noch wahrgenommen zu werden. Für den NDR ist ähnliches im Verhältnis NDR2 und NDR1 festzustellen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast