Typisch Herr Thofern! Er will nur ablenken von den ungeheuerlichen Aktionen, die er in seinem Heimatort zulässt. Ich hätte binnen einer halben Stunde eine Abrißbirne in Einsatz gebracht, aber er hat tatsählich die Unverfrorenheit sich als Initiator dieses Frevels auch noch als Vogelfreund zu outen.

Nordheim – Ein Abbild der „Nachtigall“ drei Meter hoch und 500 Kilogramm schwer, steht seid Heute im Kreisverkehr in der Brackenheimer Straße. In der Nähe einer Gaststätte, wo Udo erstmals am Schlagzeug saß und Eierlikör trank. Udo Lindenberg kam heute Morgen 8:30 Uhr selbst zur Enthüllung. Die Statue zeigt ihn in einer typischen Bühnen-Pose: Breitbeinig, das Mikrofon in die Höhe gereckt. Sichtlich gerührt nahm der berühmte Rocker und geniale Künstler die Ehrung durch Herrn Thofern (1. Vors. des UL-Fanclubs) entgegen. Der Kult-Rocker: „Das hier bewegt mich sehr. Ich mag ja eigentlich keinen Personenkult. Meine Eltern und mein Bruder schauen heute von oben zu und das macht mich sehr stolz. Das ist eine sehr große Ehre für mich. Mein Herz wohnt in Nordheim. Aber das ist jetzt die Freiheitsstatue von ganz Deutschland. Sie soll sehr viel Glück nach Nordheim bringen.“ Dass jetzt ein Bronze-Lindenberg dauerhaft über Nordheim wacht, liegt vor allem an der Verrücktheit einiger hier geborener Fans, allen voran der Initiator Frank Uwe Thofern. „Wir hier in Nordheim können so stolz sein, dass Deutschland, ach was, der Weltweit größte Poet bei uns geboren wurde und auch das Nordheimer Feuerwasser Eierlikör in aller Welt bekannt macht, da sei eine Statue einfach Pflicht gewesen." sagte er während der Zeremonie. Keiner könnte Udo das "Feuer"-wasser reichen."