KONZERTE Heinz Rudolf Kunze & Big Band der BW

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

CL
unglaublich
unglaublich
Beiträge: 1116
Registriert: 21 Mär 2003, 13:00
Wohnort: Bensheim
Kontaktdaten:

Re: KONZERTE Heinz Rudolf Kunze & Big Band der BW

Beitrag von CL »

.
Dateianhänge
t1rc3dnphu_20241116_223411.jpg
t1rc3dnphu_20241116_223411.jpg (214.11 KiB) 911 mal betrachtet
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3121
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: KONZERTE Heinz Rudolf Kunze & Big Band der BW

Beitrag von Thofrock »

Großartig, lieben Dank für den sehr lebendigen und umfassenden Bericht. Die Solo-Teile hatte ich so gar nicht erwartet, und stattdessen noch zwei drei gemeinsame Songs vermutet, die nicht auf dem Album sind. Aber so ist das natürlich auch sehr abwechslungsreich und schlüssig.
Schöne Bilder auch, rundum perfekt.
CL
unglaublich
unglaublich
Beiträge: 1116
Registriert: 21 Mär 2003, 13:00
Wohnort: Bensheim
Kontaktdaten:

Re: KONZERTE Heinz Rudolf Kunze & Big Band der BW

Beitrag von CL »

Gerne. Hat Freude gemacht, fürs Forum am Konzertbericht zu frickeln. Kalle hat mir auch meine erste eigene Wuki-Büro Kaffeetasse versprochen, wenn ich das gut hinbekomme.
Meine Erwartung zum Konzert war auch eher "welche Songs spielen die Jungs noch vom Heinz, die keinen Einzug auf die Platte erhalten haben?" Diesmal habe ich das Handy auch erst ganz zum Schluß rausgeholt, um ein paar Erinnerungsfotos zu machen. Aber wir haben ja vom Dieter eine umfangreiche Fotoserie erhalten mit schönen Aufnahmen. Ich könnte noch ein bisschen von der Pre- und Aftershow (Fanparty), netten Begegnungen mit anderen Konzertbesuchern berichten, und welche seltsamen Dinge so während des HRK Tourings passieren. Das fiele dann aber unter "was machen Fans eigentlich vor, während und nach der Show?" Ich habe übrigens das Wuki Spesenkonto überzogen und mir noch Trüffel (+ EUR 6,-) zu meiner Tagliatelle aus dem Parmesanleib bestellt. Auch hatte ich ein großes Weihnachtsbier (0,5l). Erlaubt war eigentlich nur ein kleines (0,3). Seitdem Kalle bleifrei bleiben muss, achtet er da besonders streng drauf.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3121
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: KONZERTE Heinz Rudolf Kunze & Big Band der BW

Beitrag von Thofrock »

Mir hat Kalle mal einen Nordmeerkreuzfahrt versprochen, wenn ich über eine Kunze Lesung in Hameln was schreibe. Aber das war 2016, und ich war danach lediglich paddeln auf der Rhume.
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2505
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

Re: KONZERTE Heinz Rudolf Kunze & Big Band der BW

Beitrag von Kalle »

Thofrock: Mir hat Kalle mal einen Nordmeerkreuzfahrt versprochen
Herr Thofern ich möchte Sie höflich bitten solche Fakenews besser für sich zu behalten. Wobei es ja genau genommen nicht mal News sind, sondern ganz olle Kamellen. Da Sie bis Heute nicht nachgewiesen haben, dass Sie einen entsprechenden Impfausweis (Rotaviren, RSV-Infektionen, Respiratorischer Synzytial Virus, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten Pertussis, Kinderlähmung Poliomyelitis, Hib Haemophilus influenzae Typ b, Hepatitis B, Meningokokken B, Meningokokken C, Pneumokokken, Masern, Mumps, Röteln MMR, Windpocken Varizellen, HPV Humanes Papillomvirus) vorweisen können, eine Nordmeer Tauchausbildung absolviert haben und keine geeignete Winterkleidung (-40°C) in ihrem Besitz ist (8 Jahre Black-Friday haben es offensichtlich auch nicht ermöglicht), finde ich keine Reederei bzw. Reiseveranstalter der unter solchen Bedingungen, Umständen eine Person, nochdazu aus Nordhessen mitnehmen würde auf so einen Trip.

Kurz hatte ich noch Hoffnung, weil Herr Kunze ja nun zur Bundeswehr Kontakte pflegt, Sie noch beim Heer im Oberallgäu zum Schnee schaufeln einsetzen zu können, aber auch das wurde abgeleht, da wohl in ihrem Wehrpass "Untauglich" eingetragen ist. Sie sollten sich den Überaus lesenswerten Konzertbericht von Frau Loeser mal als Beispiel nehmen und nicht so unwirsch auf angebliche Versprechen reagieren, um nicht Gefahr zu laufen, endgültig als Wuki-Adm für Nordhessen abtreten zu müssen. Ihre allerletzte Chance besteht, bei einem entsprechend engagierten Beitrag/Bericht zum im Januar 25 erscheinenden Album Talismann vom verehrten Herrn Matthias Ulmer, weiter für das Fanprojekt genutzt zu werden.
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
CL
unglaublich
unglaublich
Beiträge: 1116
Registriert: 21 Mär 2003, 13:00
Wohnort: Bensheim
Kontaktdaten:

Re: KONZERTE Heinz Rudolf Kunze & Big Band der BW

Beitrag von CL »

Ist irgendjemand über einen Zeitungsartikel zum Konzert gestolpert? Es scheint kein Profischreiber anwesend gewesen zu sein letzten Samstag. In der LVZ (Leipziger Volkszeitung) steht nix.
CL
unglaublich
unglaublich
Beiträge: 1116
Registriert: 21 Mär 2003, 13:00
Wohnort: Bensheim
Kontaktdaten:

Re: KONZERTE Heinz Rudolf Kunze & Big Band der BW

Beitrag von CL »

Mein Bericht mit Fotos von Dieter ist auch bei "Deutsche Mugge" verfügbar:
https://www.deutsche-mugge.de/live-beri ... ipzig.html
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 753
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Re: KONZERTE Heinz Rudolf Kunze & Big Band der BW

Beitrag von MartinB »

Hey Claudia, vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung der Kunze-Bigband-Aktion. Macht Spaß zu lesen und sich vorzustellen, man wär dabei gewesen. Die vielen tollen Bilder sind da auch sehr hilfreich für.

Tja, schade, dass das Live-Programm nichts weiteres aus dem Kunze-Repertoire in diesem neuen Rahmen bietet. Ok, ist ja nachvollziehbar. Angesichts der Komplexität vieler dieser Arrangements steckt da sicher eine Menge Arbeit und Aufwand drin, sowas auf die Bühne zu stellen. Dass da wenig künztlerischer wie wirtschaftlich kalkulierbarer Ehrgeiz besteht, z.B. Abstand oder Pervers ein paar Vollverheinzten zuliebe ähnlich aufwändig zu inszenieren ist, wenn auch etwas widerstrebend, verständlich. Und die Lösung, das gemeinsam Erarbeitete einzubetten/aufzupeppen in/mit ein bisschen BigBand-Standartrepertoire und ein bisschen Solokrams bietet sich ja an, um auf die abendfüllende Spielzeit zu kommen. Wer jetzt nicht ganz so intim mit Heinzereien ist, wird dies auch als bestens gelungenes Best-of-Programm - alles was man will & kennt erleben und entsprechend zufrieden, womöglich gar beglückt sein.

Auch aus dieser Perspektive betrachtet also völlig legitim und gelungen. Und durchaus ein Kunztgriff, auf diese Weise ein (wievieltes inzwischen eigentlich?), jedenfalls schonwiederiges "Die grössten Hits und bekanntesten Melodien des HRK"-Album auf den Markt zu bringen. Und das so, dass es sowohl für den "RadioHeinzHörer" als auch für den Hardcore-Fan quasi unumgänglich ist, das Teil zu erwerben, zu geniessen und interessant zu finden. Eigentlich ganz schön pfiffig... Ich denk da an Nonstop von vor 20plus Jahren (optionale zweite CD mit Material für den "echten Fan"), die "Ich bin"-Aktion, den "Werdegang" - alles eigentlich erstmal "nur" Bestoffereien, aber so gemacht, dass man es als Fan nicht ignorieren kann. Schon ziemlich klasse, wie es Heinz mit solchen Aktionen immer wieder schafft, sein Tanz- und Mitsingpublikum gleichermassen anzusprechen wie auch ...öööhm..., naja, uns eben.

Persönlich habe ich festgestellt, dass die Halbwertzeit des Dargebotenen etwas kürzer ist als bei Alben mit völlig neuem Material. Nach ein paarmal hören reichts erstmal wieder. Die nächsten male werde ichs wohl hören, um es anderen vorzuspielen. Hat neben der Songauswahl auch damit zu tun, dass ich mich mit Bigbandmusik nicht soooo auskenne und mich eigentlich gar nicht aktiv dafür interessiere. Das soll jetzt aber nicht den Respekt und die Faszination schmälern, die ich in meinem ersten Beitrag dazu zum Ausdruck gebracht habe. Die musikalische Virtuosität und Originalität bleibt unabweisbar und beeindruckt mich nachhaltig. Mein Bedürfnis, mehr davon und immerwieder noch einmal davon zu fordern/wollen ist jedoch bereits gestillt und die CD wird in der Rubrik "Toll, aber..." neben den weiter oben erwähnten Bestofs, ein paar Bootlegs und Raritätensammlungen in Würde aufbewahrt werden.
Tod der Musikindustrie!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast