Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1723
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von manuelg »

Miro hat geschrieben: 17 Aug 2025, 14:44 Bei 16 neuen Stücken wird nicht jedes fernsehgartentauglich sein.
Davon gehe ich auch aus!
Aber ist das inzw. dein/ unser Anspruch an ein neues HRK-Album?
3-4 überdurchschnittliche Songs bzw. Highlights?
["Irgendwo" u. vllt. "Die Angst geht um" oder "Ich bin tot"]

Zumindest 2/3 eines HRK-Albums sollten mich schon überzeugen u. auch begeistern.
Dann kann ich auch mit 3-4 schwächeren Nummern leben, aber nicht andersrum.

"KvL" ging dbzgl. in die richtige Richtung!


Und dass "BmM" nach vorne geht u. relativ gitarrenlastig daherkommt, ist ja schön u. gut.
Jedoch langweilen mich die immer gleichen HRK-typischen Gitarrenakkorde u. - arrangements à la "Hunderttausend Rosen".
Und ob die Auswahl einer Vorabsingle ohne richtigen Refrain, die die Promo des kommenden Albums anschieben soll, gelungen ist, wage ich zu bezweifeln.
GEIST ist geil!

HRK, 2013
Miro
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 445
Registriert: 13 Feb 2011, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von Miro »

manuelg hat geschrieben: 19 Aug 2025, 12:30
Miro hat geschrieben: 17 Aug 2025, 14:44 Bei 16 neuen Stücken wird nicht jedes fernsehgartentauglich sein.
Davon gehe ich auch aus!
Aber ist das inzw. dein/ unser Anspruch an ein neues HRK-Album?
3-4 überdurchschnittliche Songs bzw. Highlights?
["Irgendwo" u. vllt. "Die Angst geht um" oder "Ich bin tot"]

Zumindest 2/3 eines HRK-Albums sollten mich schon überzeugen u. auch begeistern.
Dann kann ich auch mit 3-4 schwächeren Nummern leben, aber nicht andersrum.

"KvL" ging dbzgl. in die richtige Richtung!


Und dass "BmM" nach vorne geht u. relativ gitarrenlastig daherkommt, ist ja schön u. gut.
Jedoch langweilen mich die immer gleichen HRK-typischen Gitarrenakkorde u. - arrangements à la "Hunderttausend Rosen".
Und ob die Auswahl einer Vorabsingle ohne richtigen Refrain, die die Promo des kommenden Albums anschieben soll, gelungen ist, wage ich zu bezweifeln.
Für mich ist die Zahl an Stücken, die mir auch ein paar Jahre später noch geläufig sind, entscheidend. "Deutschland" und "Der Wahrheit die Ehre" bieten mir in dieser Hinsicht mehr als "Können vor Lachen". Was "Angebot und Nachfrage" bringt, wird man sehen.

"Besuch mich Marie" weist in die 80er. Die Synthies waren bei HRK schon lange nicht mehr so präsent. Das ist für eine Vorab-Single schon neu. Auch werden im Fernsehgarten (wenn es denn dort läuft) die Wörter "Phantasmagorie" und "Pferdekopfnebel" eher selten in den Songtexten vorkommen. HRK probiert wohl einen neuen Ansatz. Ich bin gespannt.
DasUltimatum
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 521
Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von DasUltimatum »

Miro hat geschrieben: 20 Aug 2025, 18:29
manuelg hat geschrieben: 19 Aug 2025, 12:30
Miro hat geschrieben: 17 Aug 2025, 14:44 Bei 16 neuen Stücken wird nicht jedes fernsehgartentauglich sein.
Davon gehe ich auch aus!
Aber ist das inzw. dein/ unser Anspruch an ein neues HRK-Album?
3-4 überdurchschnittliche Songs bzw. Highlights?
["Irgendwo" u. vllt. "Die Angst geht um" oder "Ich bin tot"]

Zumindest 2/3 eines HRK-Albums sollten mich schon überzeugen u. auch begeistern.
Dann kann ich auch mit 3-4 schwächeren Nummern leben, aber nicht andersrum.

"KvL" ging dbzgl. in die richtige Richtung!


Und dass "BmM" nach vorne geht u. relativ gitarrenlastig daherkommt, ist ja schön u. gut.
Jedoch langweilen mich die immer gleichen HRK-typischen Gitarrenakkorde u. - arrangements à la "Hunderttausend Rosen".
Und ob die Auswahl einer Vorabsingle ohne richtigen Refrain, die die Promo des kommenden Albums anschieben soll, gelungen ist, wage ich zu bezweifeln.
Für mich ist die Zahl an Stücken, die mir auch ein paar Jahre später noch geläufig sind, entscheidend. "Deutschland" und "Der Wahrheit die Ehre" bieten mir in dieser Hinsicht mehr als "Können vor Lachen". Was "Angebot und Nachfrage" bringt, wird man sehen.

"Besuch mich Marie" weist in die 80er. Die Synthies waren bei HRK schon lange nicht mehr so präsent. Das ist für eine Vorab-Single schon neu. Auch werden im Fernsehgarten (wenn es denn dort läuft) die Wörter "Phantasmagorie" und "Pferdekopfnebel" eher selten in den Songtexten vorkommen. HRK probiert wohl einen neuen Ansatz. Ich bin gespannt.
Ja, das sehe ich auch so - trotz meines Allzeit-Mit-Favoriten Leuchtturm.

Auch für mich klingt Besuch mich Marie sehr nach den 80ern. Ob das eine kommerziell vielversprechende Single-Strategie ist, naja, da bin ich eher skeptisch. Aber ich finde den Song auch nach mehrmaligem Hören gar nicht schlecht.

Die FB-Schnipsel vermeide ich; ich möchte die Songs dann lieber in voller Länge hören. Etwas Sorge vor dem ein oder anderen allzu bemühten Text habe ich bei manchen Track-Titeln freilich schon auch - aber warten wir es ab.
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1709
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von An »

https://www.osradio.de/2025/08/24/heinz ... ersachsen/

Interview von Radio Osnabrück zum bevorstehenden Auftritt dort, aber auch zum neuen Album.

Den Atem verschlagen hat mir die Aussage, dass wir uns auf den Weg in eine Diktatur befinden, weil man nicht mehr sagen dürfen, was man denke. Garniert mit dem Hinweis, dass Menschen an den Universitäten entlassen würden, wenn sie nicht gendern. Dem möchte ich leidenschaftlich widersprechen: Meine Feau, einer meiner Geschwister und zahlreiche Freunde von mir arbeiten an Universitäten. Ich habe noch von keinem einzigen Fall dieser Art gehört und keiner von denen hat den Eindruck, dass sie/er nichts mehr sagen darf. Ich halte dies für eine unwahre und sehr gefährliche Erzählung, die erst den Leuten suggeriert, dass es so sei, dass die Meinungsfreiheit eingeschränkt sei.
DasUltimatum
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 521
Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von DasUltimatum »

An hat geschrieben: 24 Aug 2025, 11:12 https://www.osradio.de/2025/08/24/heinz ... ersachsen/

Interview von Radio Osnabrück zum bevorstehenden Auftritt dort, aber auch zum neuen Album.

Den Atem verschlagen hat mir die Aussage, dass wir uns auf den Weg in eine Diktatur befinden, weil man nicht mehr sagen dürfen, was man denke. Garniert mit dem Hinweis, dass Menschen an den Universitäten entlassen würden, wenn sie nicht gendern. Dem möchte ich leidenschaftlich widersprechen: Meine Feau, einer meiner Geschwister und zahlreiche Freunde von mir arbeiten an Universitäten. Ich habe noch von keinem einzigen Fall dieser Art gehört und keiner von denen hat den Eindruck, dass sie/er nichts mehr sagen darf. Ich halte dies für eine unwahre und sehr gefährliche Erzählung, die erst den Leuten suggeriert, dass es so sei, dass die Meinungsfreiheit eingeschränkt sei.
Ich arbeite selbst an einer Universität. Fälle von Entlassungen wegen Nicht-Genderns sind mir auch nicht bekannt. Allerdings kenne ich eine Reihe an Fällen, wo Studierende wegen Nicht-Gendern durch Prüfungen gefallen sind (einige wenige davon sind auch vor Gerichten gelandet) und wo Leute eine Stelle nicht bekommen haben, weil sie sich kritisch zu extremen Konzepten des Genderns oder der sog. kulturellen Aneignung geäußert haben. Es gibt leider eine extremistische Szene an manchen sozial- und geisteswissenschaftlichen Fakultäten, die extrem intolerant ist. ABER: An der ganz, ganz großen Mehrheit der Universitätsfakultäten in Deutschland ist die Meinungsfreiheit m.M.n. weder bedroht noch eingeschränkt.

Gefahren für die Demokratie sehe ich persönlich derzeit eher von rechts.
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1709
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von An »

Wegen Nicht-Gendern durch Prüfungen zu fallen, Ist natürlich nicht in Ordnung. Da hoffe ich dann, dass der Rechtsweg dies korrigiert.
Und auch da stimme ich zu: Die größte Gefahr für die Demokratie geht von politisch rechten Gruppierungen, insbesondere der AfD u.ä. aus.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3141
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von Thofrock »

tischtelefon hat geschrieben: 16 Aug 2025, 19:56 Und ihr könnt euch sicher sein, dass beim Rolling Stone ausreichend Autoren schreiben, die das Frühwerk genauso gut kennen wie aktuelle Aufnahmen. Das weiß ich deshalb, weil ich da jahrelang gearbeitet habe.
Da fällt mir nur Arne Willander ein. Der war früher mal HRK-Experte, hat ihn aber schon seit einigen Alben nicht mehr rezensiert.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3141
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von Thofrock »

An hat geschrieben: 24 Aug 2025, 11:12 https://www.osradio.de/2025/08/24/heinz ... ersachsen/

Interview von Radio Osnabrück zum bevorstehenden Auftritt dort, aber auch zum neuen Album.

Den Atem verschlagen hat mir die Aussage, dass wir uns auf den Weg in eine Diktatur befinden, weil man nicht mehr sagen dürfen, was man denke. Garniert mit dem Hinweis, dass Menschen an den Universitäten entlassen würden, wenn sie nicht gendern. Dem möchte ich leidenschaftlich widersprechen.
Inzwischen ist ja das genaue Gegenteil der Fall. Bundesminister, die das Gendern in ihren Ministerien verbieten.
Der in Amiland tobende rechte Kulturkampf schwappt zu uns herüber.
Gewisse unsägliche Aussagen von Frau Klöckner oder der Fall Brosius-Gersdorf zeigen ganz gut, von welcher Seite die Meinungsfreiheit tatsächlich bedroht wird.
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1709
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von An »

Ich befürchte jedoch, darauf bezieht sich HRK eben nicht. Hat sich jemand das Interview angehört?
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3141
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von Thofrock »

An hat geschrieben: 26 Aug 2025, 07:33 Ich befürchte jedoch, darauf bezieht sich HRK eben nicht. Hat sich jemand das Interview angehört?
Ich noch nicht, aber es geht ja vermutlich um den Song "Die Angst geht um". Der ist ja inzwischen nun schon etwas älter. Und seitdem ist einiges passiert. Und aus heutiger Sicht ist bei der Nummer ganz offensichtlich, dass er sich ganz hervorragend für eine 360° Blickweise eignet. Er ist nach allen Seiten offen, und da habe ich als Fan großen Spaß daran, meine eigene Schablone auf das Lied zu legen. Und Heinz ist Künstler, der ist auch hoch interessiert daran, wenn die Menschen sein Angebot auch komplett anders definieren. Gerade bei diesem Song entsteht dabei eine geile Diskussion. Deshalb darf man bei diesem Album nicht übersehen, das fast alle Texte schon vergleichsweise alt sind, und in unserer turboschnelllebigen Zeit längst überholt worden sein können.

Dass die politische Übereinstimmung mit Heinz, die ganz sicher niemals bei 100% lag, auch nicht in den Achtzigern, sich im Laufe der Zeit weiter voneinander entfernt hat, ist für mich nur selten ein Problem. Denn seine Brandmauer, die steht felsenfest, und das drückt die neue Platte auch klar aus. Sie ist ein Angebot zum Brückenbau für jeden, der die Basics des Rechtsstaats einhält. Dass man sich auf der fertigen Brücke dann aber auch ein bisschen herum streitet, das ist eben auch gleich.

Wir werden auch hier über dieses Album sehr kontrovers diskutieren können. So viel Freude bei der Berichterstattung hatte ich zuletzt bei “Deutschland".
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 802
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von ulf »

An hat geschrieben: 24 Aug 2025, 12:42 Wegen Nicht-Gendern durch Prüfungen zu fallen, Ist natürlich nicht in Ordnung. Da hoffe ich dann, dass der Rechtsweg dies korrigiert.
Und auch da stimme ich zu: Die größte Gefahr für die Demokratie geht von politisch rechten Gruppierungen, insbesondere der AfD u.ä. aus.
Es sind schon Studierende wegen falschem Rand und zu großer Schrift durchgefallen.
Bei uns waren solche Vorgaben damals "Formalien". Und die muss man nicht gutheißen, aber anwenden. Wer nicht in der Lage ist einen wissenschaftlichen Text nach entsprechenden Vorgaben zu schreiben, sollte überlegen, ob er das Studium das richtige ist. Geht es dabei doch darum, seinen Horizont zu erweitern (ohne Drogen) und seine Fähigkeiten den Anforderungen entsprechend einzusetzen.

Gendern ist ein herrlicher Nebenschauplatz, um von eigentlichen Problemen abzulenken, die uns die Politik der letzten Jahrzehnte einbebrockt hat. Diese Bräsigkeit unter Kohl, die falsche Euphorie unter Schröder und das Merkelsche Nicht-tun. Es wurden Buddies gefördert, statt die eigentlichen Probleme anzugehen. Nun zehren wir allein von der Substanz und wundern uns, dass es in allen Bereichen knarzt.
DasUltimatum
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 521
Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von DasUltimatum »

ulf hat geschrieben: 26 Aug 2025, 19:23
An hat geschrieben: 24 Aug 2025, 12:42 Wegen Nicht-Gendern durch Prüfungen zu fallen, Ist natürlich nicht in Ordnung. Da hoffe ich dann, dass der Rechtsweg dies korrigiert.
Und auch da stimme ich zu: Die größte Gefahr für die Demokratie geht von politisch rechten Gruppierungen, insbesondere der AfD u.ä. aus.
Es sind schon Studierende wegen falschem Rand und zu großer Schrift durchgefallen.
Bei uns waren solche Vorgaben damals "Formalien". Und die muss man nicht gutheißen, aber anwenden. Wer nicht in der Lage ist einen wissenschaftlichen Text nach entsprechenden Vorgaben zu schreiben, sollte überlegen, ob er das Studium das richtige ist. Geht es dabei doch darum, seinen Horizont zu erweitern (ohne Drogen) und seine Fähigkeiten den Anforderungen entsprechend einzusetzen.

Also, als Wissenschaftler erschließt sich mir nicht, was an Randbreiten und Schriftgrößen wissenschaftlich ist - und auch nicht inwieweit das den Horizont erweitert. Aber gut, man kann ja verschiedener Auffassung sein.
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 802
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von ulf »

DasUltimatum hat geschrieben: 26 Aug 2025, 20:51
ulf hat geschrieben: 26 Aug 2025, 19:23 Bei uns waren solche Vorgaben damals "Formalien". Und die muss man nicht gutheißen, aber anwenden.
Also, als Wissenschaftler erschließt sich mir nicht, was an Randbreiten und Schriftgrößen wissenschaftlich ist - und auch nicht inwieweit das den Horizont erweitert. Aber gut, man kann ja verschiedener Auffassung sein.
Echt zu schwer?
pitscher
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 129
Registriert: 03 Feb 2009, 09:47
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von pitscher »

Was auf jeden Fall schwer ist: die Lesbarkeit im Forum. Graue Schrift auf schwarzem Hintergrund. Würde mich echt freuen, wenn das mal umgestellt wird.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3141
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Neues Studioalbum 2025 "Angebot und Nachfrage" vor VÖ

Beitrag von Thofrock »

Ich habe seinerzeit Semesterarbeiten und Diplomarbeit noch auf der Schreibmaschine getippt. Ein Tippfehler und man fing die Seite von vorne an. Aber die Einhaltung der Standards ist doch bitte heute kein Problem mehr.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast