Eure Hörgewohnheiten bei VÖ neuer HRK-Alben

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

Antworten
CL
unglaublich
unglaublich
Beiträge: 1116
Registriert: 21 Mär 2003, 13:00
Wohnort: Bensheim
Kontaktdaten:

Eure Hörgewohnheiten bei VÖ neuer HRK-Alben

Beitrag von CL »

Wie sind Eure Hörgewohnheiten bei VÖ neuer HRK-Alben? Habt Ihr bestimmte Angewohnheiten WIE und WO Ihr das jeweils neue Album von Heinz hört? Seid Ihr ganz konzentrierte genau zuhörende Ersthörer oder lasst Ihr das Album eher im Hintergrund mitlaufen? Liegt eine brandneue HRK-CD bei Euch vielleicht sogar manchmal tagelang ungehört herum, weil Ihr einfach nicht die Muse habt, die Neuheit richtig zuhörend zu würdigen?
Lisa_legt_nicht_auf
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 118
Registriert: 07 Mär 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa_legt_nicht_auf »

Das erste Mal ( :wink: ) zelebriere ich eigentlich schon sehr (wenn ich nicht gerade in einem Touareg zwischen Hamburg und Hannover sitze -allerdings wird mir das auch immer im Gedächtnis bleiben...):

Gemütlich aufs Sof legen und das Booklet und ein Glas Wein in der Hand...
Danach wird das Album etwa 2 Wochen nonstop rauf und runter gespielt, bis ich es wirklich nicht mehr hören kann! 8)
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

erstmal locker auf mich wirken lassen.
dann den ersten Eindruck bei Seite wischen und ordentlich neu hören ;)
CL
unglaublich
unglaublich
Beiträge: 1116
Registriert: 21 Mär 2003, 13:00
Wohnort: Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von CL »

Erstmal wird die CD ganz stolz wie ein kleiner Schatz nach Hause getragen. Zuhause höre ich die ganze CD gemütlich und in aller Ruhe durch. Nach dem ersten Hördurchgang denke ich oft nur "aha" und will eigentlich gar nichts groß dazu sagen! Dann folgt der zweite Durchgang mit einer ersten Meinungsbildung...Meist haben sich dann schon zwei drei Lieblingstitel herauskristallisiert, die ich dann - in Vernachlässigung aller anderen Titel - zig mal durchhöre. Anschließend wird die Scheibe von mir so lange 'rauf und 'runter gehört, bis sie nicht mehr zu meiner emotionalen Stimmung passt und ich einfach Lust auf völlig andere Musik bekomme.
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 753
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Beitrag von MartinB »

Neues Kunze-Material wird bei mir erstmal vorsichtig bei mittlerer Lautstärke getestet. Wenn vorhanden, wird dann das Booklet gesichtet, und dann das ganze nochmal mit mehr Dampf auf den Boxen und einem Geschmacksverstärker :wink: meiner Wahl. Spätestens dann kristallisieren sich mir die persönlichen Rosinen im Kunze-Kuchen heraus, und diese werden dann bei jeder passenden Gelegenheit Freunden präsentiert.

Nu kenn ich ja inzwischen den Kunze-Effekt: das ganze Werk erschliesst sich mir erst bei mehrmaligem Hören. Früher hab ichs deshalb auf Cassette aufgenommen und mittels Walkman mit mir herumgeschleppt. Heutzutage mach ich mir MP3-Files daraus und hör auf dem Weg zur Arbeit und/oder zurück solange die Musik, bis ich meine, jetzt reichts erstmal.

Meist verleitet mich dies dann dazu, den ganzen MP3-Player mit einem Kunze-Mix zu laden, neues und bekanntes Material durcheinander, und dann bin ich erstmal eine Zeitlang mit Heinzi im Ohr unterwegs.

Irgendwann kommt dann der Punkt, wo ich genug davon habe. Von da an warte ich dann auf die nächste Scheibe von ihm und lebe fast Kunze-abstinent, wobei ein Konzertbesuch auch wieder vorzeitige Rückfälle verursachen kann.
-Birgit-
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 202
Registriert: 23 Nov 2005, 22:43
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von -Birgit- »

Mir geht es ähnlich wie Cl. - Ein neues Album von Heinz ist wie ein Schatz für mich, den ich dann auch erst einmal für mich ganz allein brauche. Am liebsten im Auto. Da kann ich die Lautstärke frei wählen und niemand stört mich. Die besten Songs werden immer wieder gehört, bis ich sie mitsingen kann. Einige Stücke werden immer wieder übersprungen, bis ich sie dann Jahre später erst für mich entdecke. Auf jeden Fall ist meine Vorfreude, wie auch jetzt vor VÖ des neuen Albums, riesengroß und ich kann es kaum abwarten.
notamann
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 637
Registriert: 15 Okt 2006, 17:55
Wohnort: 06118 Halle
Kontaktdaten:

Wie höre ich Kunze

Beitrag von notamann »

:D Also, ein neuer Kunze kommt bei mir sofort in den Player und ins Auto - dann laufen (oft Wochen) nur die neuen Titel von Heinz. Heinz wird ja tatsächlich immer besser je öfter man ihn hört und mancher Titel muß erst mindestens 3 mal gehört werden bis das Urteil klar ist (was heißt schon klar?!). Dann werden zwischenzeitlich ältere Heinz-Compilations gehört und sofort wieder die Neuen - Heinz wird unaufhaltsam zur Droge.
Dann müssen alle Freunde die Highlights mit Andacht hören - ob sie wollen oder nicht - und wehe es stört jemand die Andacht durch unzivilisierte Zwischengespräche....
Und dann hilft nur noch der Radikalschnitt und ich höre oft wochenlang keinen HRK.
Dann meist Dylan, Waits oder Blues - und da geht es mir wie bei Heinz - erst nach mehreren Wochen drogenähnlicher Beschallung - Radikalschnitt - und dann kann wieder Heinz rein!
"The circle of life" :D
Antworten

Zurück zu „AKTUELLES + NOTIZEN“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste