Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Moderator: Moderators
ich finde While my Guitar auf der Anthology schon genial in der Fassung, daher bin ich einfach enttäuscht, weil nicht sooo viel passiert istnotamann hat geschrieben:Lieber Ulf,
es bleibt doch bei "While my guitar... und noch Strawberry Fields"... die Geschmäcker sind halt doch (gottseidank) verschieden und ich bin mit den Jungs groß geworden!!! peace!!
-
HenryKupfer
- Draufgeher

- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
MartinB
- Draufgeher

- Beiträge: 759
- Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
- Wohnort: Verden anna Aller
- Kontaktdaten:
Roger Cicero.
Man muss ja informiert sein, was die Prominenz-Konkurrenz so treibt.
Naja, zugegeben gut gemacht und produziert, inhaltlich aber amerikanisch platt, finde ich. "Den Rest, den shoppen wir" - klar, nix wie weg mit der Kohle... Aber die Band ist gut, der Mann hat Stimme und Ausdruck, sauber arangiert und handwerklich gut umgesetzt.
Aber der angepeilten Zielgruppe fühle ich mich nicht zugehörig. Mich kann der nicht meinen. Harald-Juhnke-Möchtegern-Yuppie-Klone mit Geld und moderner Frisur, so stell ich sie mir ungefähr vor.
Bei mir ists eher umgekehrt.
Nee, zu dem Thema hat sich Max Raabe tiefschürfender, historisch korrekter und insgesamt amüsanter geäussert. Ich mach die CD wieder aus, ziemlich unerträglich auf Dauer...
Nun ist mir mal wieder nach Grobschnitt zumute, Hab vorhin so schön in Erinnerungen an diese wahnwitzige Kapelle geschwelgt. Auf gehts...
Man muss ja informiert sein, was die Prominenz-Konkurrenz so treibt.
Naja, zugegeben gut gemacht und produziert, inhaltlich aber amerikanisch platt, finde ich. "Den Rest, den shoppen wir" - klar, nix wie weg mit der Kohle... Aber die Band ist gut, der Mann hat Stimme und Ausdruck, sauber arangiert und handwerklich gut umgesetzt.
Aber der angepeilten Zielgruppe fühle ich mich nicht zugehörig. Mich kann der nicht meinen. Harald-Juhnke-Möchtegern-Yuppie-Klone mit Geld und moderner Frisur, so stell ich sie mir ungefähr vor.
Bei mir ists eher umgekehrt.
Nee, zu dem Thema hat sich Max Raabe tiefschürfender, historisch korrekter und insgesamt amüsanter geäussert. Ich mach die CD wieder aus, ziemlich unerträglich auf Dauer...
Nun ist mir mal wieder nach Grobschnitt zumute, Hab vorhin so schön in Erinnerungen an diese wahnwitzige Kapelle geschwelgt. Auf gehts...
-
EwigGestrieger
- Draufgeher

- Beiträge: 508
- Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
-
DasUltimatum
- Draufgeher

- Beiträge: 525
- Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


