Ich denke, das sollen Lottozahlen sein, oder so was. Daß die inzwischen 18 Jahre alte "Damals hinterm Mond" (so genial sie nun mal ist) der 620igst erfolgreiche Amazon-Artikel ist, kann ja nun gar nicht sein. Und das heinz im Großen und Ganzen nicht wirklich weniger verkauft als EOC wissen wir doch auch.Stephan Q. hat geschrieben: Mittelpunkt:251
Romantik: 934
Psycho: 1729
Rosen: 1229
April: 4107
Papier: 484
Mond: 620
HRK:
KV:210
Original: 10460
Rückenwind: 43739
Halt: 55520
Korrekt: 52067
Alter Ego: 32595
Richterskala: 37399
Unabhängig davon, dass man natürlich nicht weiss, wie diese Charts überhaupt erstellt werden und auf welchen Zeitraum sie sich beziehen ( 100 % repräsentativ für den Gesamtmarkt sind sie mit Sicherheit auch nicht), lässt sich hier aber eine klare Tendenz erkennen....
und können Kunzes Musiker von ihren Einkünften leben ....?
Übrigens sollte man sie dann auch besser wegen dem Erscheinungsjahr "Einer für Alle" gegenüberstellen, die ja ohne diese verworrene 8,50-Regel von Media-Control längst vergoldet wäre, bzw. nach heutigen Maßstäben sogar Platin hätte.
Übrigens verkauft Amazon, wie ich vor ein paar Tagen sah, Rückenwind für 21 Euro. Zu diesem Spottpreis kann das Album eigentlich nur in der Amazon-Top10 sein.