Immerhin ist über eine DVD mit Heinz „mal gesprochen worden“. Das sollte man wohl im Auge behalten. Genügend Material haben die ja, dass sie mindestens eine Doppel-DVD füllen könnten…Hallo…,
konkret können wir dazu nichts sagen, da wir erst dann eine offizielle Aussage machen, wenn eine VÖ endgültig feststeht. Über eine DVD mit HRK ist mal gesprochen worden, aber wieweit das nun gediegen ist, wissen wir in der INFOLINE selber nicht.
Beste Grüße
…
"Rockpalast"-DVD mit Heinz?
Moderator: Moderators
-
HenryKupfer
- Draufgeher

- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
"Rockpalast"-DVD mit Heinz?
Aus Kreisen von „Rockpalast“-Freunden habe ich gehört, dass eventuell auch Heinz in der „Rockpalast“-DVD-Reihe erscheinen soll. Auf meine Nachfrage bei der „Rockpalast Info-Line“ erhielt ich per E-mail folgende Antwort:

-
HenryKupfer
- Draufgeher

- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Auf eine "Brille"-DVD hoffe ich ja auch immer noch. Möglichst mit dem kompletten Konzert. *träum*Thofrock hat geschrieben:WOW, das wäre in der edlen Rockpalast-Reihe der erste deutsche Künstler. Trotzdem habe ich Zweifel. Das Jubi-Konzert hat ja nun Turbine schon gemacht, und die Brille-Tour macht wegen der VHS auch wenig Sinn, zumal eine DVD "Ein Abend mit Brille" ja auch möglich wäre.
Bleibt immer noch Markthalle Hamburg 1985 (gibt's hier eigentlich noch Augenzeugen?
-
HenryKupfer
- Draufgeher

- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
Thofrock
- Das Original

- Beiträge: 3156
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Hammer.
Und eine Verbeugung vor Heinz wäre das, weil in der langen Rockpalast-Reihe bisher nur Rory Gallagher so ein edles Triple-Teil bekommen hat.
Wäre auch sicher nicht ganz billig.
Aber den "Abend mir Brille" bekämen wir dann nicht in DVD-Edition, weil der WDR dieses Konzert ja dann in voller Länge für dieses Teil benötigt.
Und eine Verbeugung vor Heinz wäre das, weil in der langen Rockpalast-Reihe bisher nur Rory Gallagher so ein edles Triple-Teil bekommen hat.
Wäre auch sicher nicht ganz billig.
Aber den "Abend mir Brille" bekämen wir dann nicht in DVD-Edition, weil der WDR dieses Konzert ja dann in voller Länge für dieses Teil benötigt.
-
HenryKupfer
- Draufgeher

- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Mir scheint, dass Rockpalast-Gründer Peter Rüchel ziemlicher HRK-Fan ist. Immerhin hat u.a. er den "Abend mit Brille" produziert, das Konzert bei der Popkomm '94 anmoderiert, und da er heute als Berater und Editor der Rockpalast-DVD-Reihe fungiert, wird die 3-DVD-Box mit Heinz wohl auch seine Idee sein.Thofrock hat geschrieben:Hammer.
Und eine Verbeugung vor Heinz wäre das, weil in der langen Rockpalast-Reihe bisher nur Rory Gallagher so ein edles Triple-Teil bekommen hat.
In welcher Form der "Abend mit Brille" nun auf DVD erscheint ist ja Wurscht, Hauptsache er kommt. Und in der von Heiner Lürig angedachten DVD-Box wäre dann Platz für anderes Videomaterial.

-
Thofrock
- Das Original

- Beiträge: 3156
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Nun, ich denke wenn der Rockpalast sich dem Projekt annimmt, wird Turbine nicht auch noch was machen. Zumal die vom WDR prduzierten Sacgen ja ohnehin der Grundstock einer Box hätten sein müssen.HenryKupfer hat geschrieben:In welcher Form der "Abend mit Brille" nun auf DVD erscheint ist ja Wurscht, Hauptsache er kommt. Und in der von Heiner Lürig angedachten DVD-Box wäre dann Platz für anderes Videomaterial.
Und das Peter Rüchel das quasi als privates Anliegen pusht glaub ich auch. Die ganze Serie hat sich nicht um die größten namen aufgebaut (was mitunter auch rechtemäßig nicht ging), sondern rund um die wirklichen und vergessenen Perlen der Rocknächte. Ob sich das Zeug hinterher verkauft, scheint gar nicht so wichtig. Der Rüchel erinnert sich einfach an den Abend mit Joan Armatrading damals ,und sagt: Das muss.
Und manchmal muss es eben auch nicht. Bei BAP z.B. hätte der WDR locker Material für eine 5-DVD-Box, die sicher auch ein Verkaufsschlager wäre. Allein das historisch bedeutende Abschlusskonzert in der allerletzten Rocknacht 1986 ist total bewegend, weil Rüchel bei der fünften oder sechsten Zugabe selbst auf die Bühne gezerrt wird, und mitsingen muss.
Wolf Maahn ist auch so ein Thema. Der trat als allererster deutscher Künstler in der neunten oder zehnten Rocknach auf, und ich glaub das denen irgendwie das Band abhanden gekkommen ist. Dieser starke Auftitt wurde nämlich nie wieder gezeigt. Lediglich kurze Ausschnitte in der Jubi-Doku. Allein ich habe den Peter vier oder fünf Mal angebettelt.
-
HenryKupfer
- Draufgeher

- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Jo, dass er Heinz noch vor der Zeit von Heiner Lürig bereits in den Rockpalast geholt hat - das Konzert lief damals als Live-Übertragung in TV und Radio - spricht auch dafür.Thofrock hat geschrieben:Und das Peter Rüchel das quasi als privates Anliegen pusht glaub ich auch. Die ganze Serie hat sich nicht um die größten namen aufgebaut (was mitunter auch rechtemäßig nicht ging), sondern rund um die wirklichen und vergessenen Perlen der Rocknächte. Ob sich das Zeug hinterher verkauft, scheint gar nicht so wichtig.
Aber über die WDR-Konzerte hinaus gibt's ja noch genügend anderes interessantes Videomaterial. Z.B. vom ersten Konzert mit Heiner Lürig in der Hamburger Fabrik im Juli 1985 oder von Auftritten Ende der 80er in der DDR (im Rahmen der "Friedenswoche der Berliner Jugend" im Juni 1988 - das Konzert wurde sogar im zweiten DDR-Fernsehen ausgestrahlt - und das Konzert im Rahmen der Rockpoeten-Tour im August 1989 in Berlin-Weißensee) oder der Auftritt beim 3sat Festival 2001, die TV-Ausstrahlung beinhaltete ja nur einen Teil des Konzertes usw. Also für Turbine bliebe da schon noch was übrig. *optimistisch bin*

-
Thofrock
- Das Original

- Beiträge: 3156
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Turbine müßte aber schon noch die Hoffnung haben, ein bißchen Geld damit verdienen zu können, auch wenn der Phil Friedrichs mir mal erzählt hat, dass er auch schon mal Quersubvetion macht, wenn ihm was am Herzen liegt.
Nur, wenn der WDR mit einer DVD-Box kommt, wäre es unternehmerisch kaum noch zu verantworten, noch eine zu produzieren. Wir reden ja hier doch von zu erwartenden Absatzzahlen im vierstelligen Bereich.
Selbst PUR haben von ihrer komischen Mammut-DVD-Box kaum welche verkauft, wenngleich die auch ziemlich lieblos zusammengeschustert ist.
Nur, wenn der WDR mit einer DVD-Box kommt, wäre es unternehmerisch kaum noch zu verantworten, noch eine zu produzieren. Wir reden ja hier doch von zu erwartenden Absatzzahlen im vierstelligen Bereich.
Selbst PUR haben von ihrer komischen Mammut-DVD-Box kaum welche verkauft, wenngleich die auch ziemlich lieblos zusammengeschustert ist.
-
HenryKupfer
- Draufgeher

- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

