Lebensprägende Songs?!

wie lebt er, was treibt er, wie wohnt er, woher kommt er ?

Moderator: Moderators

Lisa_legt_nicht_auf
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 118
Registriert: 07 Mär 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa_legt_nicht_auf »

Meine persönlichen Lieder sind:

1. Lisa
2. Wehr Dich
3. Der schwere Mut
4. Tausendschön
5. Stirnenfuß

Je nach Lebenslage und Situation angepaßt...
PatrickH22
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 144
Registriert: 01 Apr 2005, 12:00
Wohnort: Bielefeld / Wetter
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickH22 »

Zwei Lieder davon "Stirnenfuß" und "Wehr dich"(v.a.D. die Stelle mit "Lass uns beide erblinden Freunde kann ich auch woanders finden") sind im Moment bei mir auch aktuell Lisa. Aber fange im Moment auch schon selber an Texte zu schreiben in der Art von Heinz, weil ich das so besser verarbeiten kann.
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

fast hätte ich es vergessen. Lebensprägendes Songs....eindeutig "Der Traum ist aus" von Ton Steine Scherben.
Gerrit
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 126
Registriert: 08 Apr 2003, 12:00
Wohnort: Reich Zion
Kontaktdaten:

Dylan, ... Scherben, ... Sandow

Beitrag von Gerrit »

Ulf schrieb: "fast hätte ich es vergessen. Lebensprägendes Songs....eindeutig 'Der Traum ist aus' von Ton Steine Scherben."

Gestern durfte ich am Bahnhof eine Stunde auf einen Zug warten, da hatte ich Zeit im lokalen Bahnhofskiosk auch den aktuellen Musikexpress (12/05) durchzublättern. Dort gibt es auch eine List der 100 besten Politsongs. Ist es ein Wunder, dass Verdächtiger Nummer 1 auch den ersten Platz belegt? Bob Dylan! Aber wenige Plätze dahinter sind Ton Steine Scherben mit besagtem Song, und etliche Plätze weiter hinter in der Top 100 findet sich "Born in the GDR" von Sandow, was ich schon beachtlich finde bei der nicht so breiten Bekanntheit der Cottbuser.
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

Ton Steine Scherben ist auch eher unbekannt ;) Je nachdem, was man als Vergleich heranzieht. Viele kennen Rio Reiser, aber von seiner wirklich heftigen Zeit haben sie keine Ahnung.

Dann kommt dazu dass sie ja Links waren....iiiiih, sowas hört man nicht. Das sie geniale Mucke gemacht haben steht für viele auf einem anderen Blatt. Obwohl wer Blue mag oder Yvonne Catterfeld, wird diese hangemachte Musik eh nicht mögen.

Wenn ich richtig informiert bin, war der Schlagzeuger bei der Aufnahme von Der Traum ist aus neu, und der Song auf der Scheibe ist Take 1 oder 2. Der Drummer hat sich so genial eingestellt auf den Song, dass entschieden wurde, besser geht es nicht.
Regenfreund
Neuling
Neuling
Beiträge: 59
Registriert: 27 Okt 2003, 13:00
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Beitrag von Regenfreund »

Natürlich:" Draufgänger".

" was das Leben betrifft, sind wir alle Amerteure, blutige Laien und Anfänger......, Draufgeher oder Draufgänger.......eben.

Selbstverständlich:: " Regen in Berlin"

Aber irgendwie glaube ich nicht, das Songs ein Menschenleben prägen können. So viel Macht hat Musik einfach nicht.
Lieder ob von Heinz oder anderen können vieleicht Stimmungen, Empfindungen o.ä. wiederspiegeln.

Aber sonst !?
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

Regenfreund hat geschrieben: Aber irgendwie glaube ich nicht, das Songs ein Menschenleben prägen können. So viel Macht hat Musik einfach nicht.
Lieder ob von Heinz oder anderen können vieleicht Stimmungen, Empfindungen o.ä. wiederspiegeln.

Aber sonst !?
doch das geht. Es ist Musik, die dich immer begleitet und die bei dir einfach funktioniert, egal in welcher Stimmung du gerade bist ;)

Nicht alle Lieder von Kunze funktionieren, aber "meine" Favoriten (nicht nur von Kunze) schon
EwigGestrieger
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 508
Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
Kontaktdaten:

meine top 10

Beitrag von EwigGestrieger »

01. sandow fatalia
02. sandow kinder des verbrechens
03. the cure faith
04. scherben keine macht für niemand
05. hrk lebend kriegt ihr mich nicht
06. slime bullenschweine
07. slime deutschland muß sterben
08. keimzeit irrenhaus
09. die art sie sagte
10. gefahrenzone stein auf stein
Bild
"Politik" ist das Endstadium einer Krankheit deren erste Symptome
Gier und Selbstsucht sind."
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Re: meine top 10

Beitrag von ulf »

EwigGestrieger hat geschrieben: 02. sandow kinder des verbrechens
03. the cure faith
04. scherben keine macht für niemand
06. slime bullenschweine
07. slime deutschland muß sterben
08. keimzeit irrenhaus
hmm. bei der Auswahl wird einem ja ganz schwummrig.
problemist
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 148
Registriert: 24 Mär 2003, 13:00
Kontaktdaten:

Re: meine top 10

Beitrag von problemist »

EwigGestrieger hat geschrieben: 05. hrk lebend kriegt ihr mich nicht
Dieser Song steht auf meiner HRK-Hitliste auch ganz oben (würde ihn gern noch einmal live erleben dürfen). Aber im Allgemeinen würde ich auch sagen, dass nicht die Lieder das Leben prägen, sondern man sich umgekehrt im Leben die Songs auswählt, die halt gerade perfekt dazu passen.
thommes
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 296
Registriert: 06 Feb 2003, 13:00
Wohnort: Ruhrgebietsrand
Kontaktdaten:

Beitrag von thommes »

Dem kann ich nur zustimmen. Wenn ich mein kleines Leben betrachte, dann wäre die korrekte Bezeichnung für Lieder dieser Art eigentlich

lebensgeprägte Songs.

Also Partizip II statt I, oder Perfekt statt Präsens, also mit passivischer statt aktivischer Ausrichtung. (Für die Grammatik-Fetischisten. :D )
"Doch nicht alles, außer man ist jung, ist gleich Majestätsbeleidigung"
Gerrit
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 126
Registriert: 08 Apr 2003, 12:00
Wohnort: Reich Zion
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrit »

problemist schrieb: "[...] Aber im Allgemeinen würde ich auch sagen, dass nicht die Lieder das Leben prägen, sondern man sich umgekehrt im Leben die Songs auswählt, die halt gerade perfekt dazu passen."

und thommes: "Dem kann ich nur zustimmen. Wenn ich mein kleines Leben betrachte, dann wäre die korrekte Bezeichnung für Lieder dieser Art eigentlich lebensgeprägte Songs. Also Partizip II statt I, oder Perfekt statt Präsens, also mit passivischer statt aktivischer Ausrichtung. [...]"

Naja, da ich mir ja schon den Ruf des Korinthenkackers hier erworben habe, kann ich ja gleich mal in dieser Diskussion mitmischen. Wenn die Songs so passiv sind und "lebensgeprägt" werden, dann heißt das ja, dass sich der Song durch die Prägung, die er durch das Leben des Hörers erfährt, ändert. Das ist dann schon seltsam, vielleicht sollte ich dann mal die alten Kunze-Songs wiederhören, vielleicht kann ich bei dem ein oder anderen Songs eure Prägung heraushören. Wenn das nicht funktioniert, dann ist es wohl die "lebensgeprägte eigene Wahrnehmung von Songs" und damit auf dem Weg zum UNwort (gleich nach "Gammelfleisch").
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste