Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Moderator: Moderators
-
- Draufgeher
- Beiträge: 637
- Registriert: 15 Okt 2006, 17:55
- Wohnort: 06118 Halle
- Kontaktdaten:




Die Welt ist ein Arsch
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
-
- Draufgeher
- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Warte nur bis Heinz versucht, Dir "Tortoise" näher zu bringen. Danach reden wir noch mal.notamann hat geschrieben:![]()
...`van the man` zu verstehen setzt natürlich eine höhere musikalische Bildung und Reife voraus als wenn man sein Gehör mit dem ständigen Hören von solch abartig klingenden Tonkünstlern (Musiker will ich das nicht nennen) wie "kilorio and the french matter breakdowns" u.ä. abtötet!!!
![]()
Hier gibbet grad die neue Toto-DVD "Falling in Between Live" (Live 2007). Sie musizieren ja sehr schön, aber ich vermisse da ein paar Leute. Wer ist z.B. dieser Weihnachtsmann am Bass ? (Ganz im Ernst, der weiße Bart reicht ihm bis zum Gürtel.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 637
- Registriert: 15 Okt 2006, 17:55
- Wohnort: 06118 Halle
- Kontaktdaten:
So neben bei: Halle ist wohl mehr Mitte als Norden(sonst sind die wahren Nordlichter sauer!!!)manuelg hat geschrieben:"die peitschen" in stuttgart 1999 haben in der tat geknallt, habe ich auch live erlebt. wie treibt es dich "notamann" als nordlicht nach stuttgart? oder habe ich da etwas verwechselt?
Aber ich habe trotzdem "die Peitschen" leider nur als Konserve erleben dürfen..aber da kommt es besonders gut..am Ende erstmal erschreckte Stille, dann vereinzeltes Klatschen und erst nach diesen erstaunten Schrecksekunden der tosende Beifall!
gruß

Die Welt ist ein Arsch
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
-
- Draufgeher
- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
"Für nichts und wieder nichts" mag ich sowieso, in jeder Version. Sehr schön auch die sparsam instrumentierte Variante aus der Seelenbinder-Halle in Ostberlin (1989), die ich grad hör. Auch die ganz ähnlich gehaltene Version von "Fallensteller" im Anschluss, die läuft nämlich mittlerweile.notamann hat geschrieben:Neben "Die Peitschen" in Stuttgart ist für mich "Für nichts und wieder nichts" live in St. Wendel 1987 eine der mich musikalisch am meisten beeindruckendste Livedarbietung!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste