Video zur neuen Single

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

HenryKupfer
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 650
Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryKupfer »

Thofrock hat geschrieben:
problemist hat geschrieben:
HenryKupfer hat geschrieben:Die meisten Songs sollen von Jörg Sander sein, war vor kurzem aus berufenem Munde zu hören.
Das Album wird "anders" sein, mehr wurde nicht verraten.
Dieses Statement kommt mir doch irgendwie bekannt vor ...
Stimmt. Das hat James Hetfield über Death Magnetic gesagt. :D
Wer ist das denn nun wieder?
Kompositionen von Jörg hatten wir (zumindest bei HRK) bis jetzt noch nicht. Aber lassen wir uns doch einfach überraschen und dann in 4 Monaten diskutieren, ob zuviel versprochen wurde oder nicht.
Bild
reedinger
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 282
Registriert: 08 Feb 2007, 13:03
Kontaktdaten:

Beitrag von reedinger »

Thofrock hat geschrieben:
An hat geschrieben:Würde den Lürig denn zur Verfügung stellen? Andere Äußerungen hier klagen ja so, als ob die Zusammenarbeit zwischen Lürig und HRK nunmehr endgültig zu Ende sei (CDs, Musicals, Studio usw.).
Ich weiß von keiner einzigen Äußerung dass die Zusammenarbeit endgültig beendet ist. Ich weiß aber dass Heiner mit viel Freude an den Remasters gearbeitet hat.

Ich ahne ja dass manch einer gern eine Schlammschlacht wie bei Pink Floyd, The Verve oder Yes hätte, wo man sich phasenweise nur über Anwälte austauschte. Aber selbst die haben alle wieder zusammen gefunden.
Mag sein , daß sich alle noch innig lieben. Dann hatte sich wohl der Journalist im Ton vergriffen als er schrieb: "... Alles Alte wurde über Bord geworfen: Ausmusterung seines Komponisten Heiner Lürig nach 23 Jahren ..." und Heinz lässt Heiner im Studio die eine oder andere Gitarrenspur für das neue Album einspielen.

PS: Ich hoffe, Heiner konnte schwimmen ;-)
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1611
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von An »

Zumindest ist es ganz spannend, HRK noch einmal anders vertont zu hören zu bekommen. Allerdings fand ich, dass die Beiträge von Sander auf der letzten Lindenberg-CD eher zu den schwächeren des Albums gehörten. Bei den letzten beiden HRK-Alben fehlte mir auch ein wenig die Begeisterung. Auf dem Original endete doch der ein oder andere Song etwas abrupt. Wenn also bei der Produktion etwas mehr investiert wird, kann das nur von Vorteil sein. Ich hoffe, dass trotz der notwendigen Bemühungen, für die CD mehr Aufmerksamkeit zu erreichen, bei den Songs nicht so vordergründig nach dem Radio geschielt wird. "Mach auf" ist damals völlig zu recht gefloppt. Und Lindenberg hat es mit Songs ins Radio geschafft, obwohl diese nicht nach Schlager klangen. Also, vielleicht geht HRK ja in dieser Beziehung neue Wege.
reedinger
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 282
Registriert: 08 Feb 2007, 13:03
Kontaktdaten:

Beitrag von reedinger »

An hat geschrieben:Wenn also bei der Produktion etwas mehr investiert wird, kann das nur von Vorteil sein.
... nicht nur bei der Produktion. Es gibt wohl keinen Kunze-Anhänger, der nicht weiß, daß das nächste Album nach inzwischen fünf finanziellen Desastern in Folge ein wirklicher Erfolg werden muß. Und wenn Heinz über sein Management melden lässt, daß nun endlich mal viel Geld angefasst wird, dann ist das der absolut richtige Weg. Nur wer jetzt investiert (gemessen am Produktionsaufwand der letzten Alben), der bekommt den gewünschten Erfolg. Ich finde also, die BMG muß jetzt einfach mal eine mächtige Summe Geld in die richtige Promotion pumpen, damit sich die Single gut verkauft, ständig im Radio zu hören ist und so zumindest Silber-Status erhält. Dann kann Heinz mit dem Album richtig Geld verdienen. Also BMG, mach mal ...
An hat geschrieben:Zumindest ist es ganz spannend, HRK noch einmal anders vertont zu hören zu bekommen. (...) Bei den letzten beiden HRK-Alben fehlte mir auch ein wenig die Begeisterung. (...) Also, vielleicht geht HRK ja in dieser Beziehung neue Wege.
Ich fände es von entscheidender Bedeutung, wenn Leo ein wirklicher Top-Produzent an die Seite gestellt wird (Das Team von Ich+Ich?). Nur so jemand, der den Zeitgeist kennt und verkörpert, bringt Heinz an die Käufer-Zielgruppe heran, die sein Album zu einem finanziellen Erfolg werden lässt. Lindenberg und Grönemeyer sind kein Maßstab, denn die haben von Natur aus mehr Käuferpotential als Heinz. Bekommt das Album aber gute Promotion, dann werden sich viele Lesungs-/Quartett-/Räuberzivil-Besucher an ihn erinnern und das Album kaufen.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3109
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

reedinger hat geschrieben:Es gibt wohl keinen Kunze-Anhänger, der nicht weiß, daß das nächste Album nach inzwischen fünf finanziellen Desastern in Folge ein wirklicher Erfolg werden muß.
Ich weiß das tatsächlich nicht.
5 finanzielle Desaster in Folge ?
Kannst Du uns da mal mehr drüber erzählen ? Wie definierst Du ein Desaster, und wieso darf der Mann nach so vielen Desastern immer noch weitere produzieren ?
reedinger
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 282
Registriert: 08 Feb 2007, 13:03
Kontaktdaten:

Beitrag von reedinger »

Thofrock hat geschrieben:5 finanzielle Desaster in Folge ?
Kannst Du uns da mal mehr drüber erzählen?
Erst mal antworte ich Dir. :-)
Ein Berufsmusiker wie Heinz, der muß u. a. vom Plattenverkauf leben. Wenn man "Rückenwind" nimmt, dann war sein Einspielergebnis mit Sicherheit ein Desaster, da WEA danach den Vertrag auslaufen lies. Mit "Dabeisein ist alles" stellte sich ebenfalls kein großer Verkaufserfolg ein. Album Nummer 3 ist für mich "Das Original", von dem sich alle Beteiligten viel versprochen hatten und das nur wenig Gewinn einspielte. Dann folgte "Man sieht sich", das wohl von vorn herein nicht als Geldeinnahmequelle gedacht war. Und bei "Klare Verhältnisse" bemerkte Heinz (Zitat) "Für dieses Album habe ich mein ganzes Leben in die Waagschale geworfen." ... nur ist die finanziell kaum positiv ausgeschlagen.
Thofrock hat geschrieben:Wie definierst Du ein Desaster, und wieso darf der Mann nach so vielen Desastern immer noch weitere produzieren ?
Zugegeben: Heinz muss u.a. von den Verkäufen leben, aber leben kann man heutzutage auch bescheiden. In der Musikbranche erhalten Künstler aber nach jedem fehlgeschlagenen Versuch, mit ihren Produkten Geld zu generieren, weniger neue Chancen. Wären wir im Fußball, dann würde Heinz heute auf der Ersatzbank sitzen. Natürlich kann man da auch wieder in die erste Mannschaft eingewechselt werden und dann das entscheidende Tor machen.

Ich hoffe, ich habe "uns" (zu denen ich mich natürlich auch zähle) das gut erklärt und das soll es dann von meiner Saite auch gewesen sein.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3109
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

reedinger hat geschrieben:
Thofrock hat geschrieben:5 finanzielle Desaster in Folge ?
Kannst Du uns da mal mehr drüber erzählen?
Erst mal antworte ich Dir. :-)
Ein Berufsmusiker wie Heinz, der muß u. a. vom Plattenverkauf leben. Wenn man "Rückenwind" nimmt, dann war sein Einspielergebnis mit Sicherheit ein Desaster, da WEA danach den Vertrag auslaufen lies. Mit "Dabeisein ist alles" stellte sich ebenfalls kein großer Verkaufserfolg ein. Album Nummer 3 ist für mich "Das Original", von dem sich alle Beteiligten viel versprochen hatten und das nur wenig Gewinn einspielte. Dann folgte "Man sieht sich", das wohl von vorn herein nicht als Geldeinnahmequelle gedacht war. Und bei "Klare Verhältnisse" bemerkte Heinz (Zitat) "Für dieses Album habe ich mein ganzes Leben in die Waagschale geworfen." ... nur ist die finanziell kaum positiv ausgeschlagen.
Ich glaube das stimmt so Alles. Aber "wenig Gewinn einspielen", "kein großer Verkaufserfolg", oder "finanziell kaum positiv ausgeschlagen" kling doch ganz anders als "Desaster".

Ich denke auch dass die Wea bei "Rückenwind" (vielleicht sogar bei "Halt") zugelegt hat. Das lag aber vorzugsweise daran dass das Label eigenmächtig kostspielige Entscheidungen für die Produktion getroffen hat, die sich nicht amortisiert haben. "Halt" hätten sie viel, viel billiger haben können, "Rückenwind" war sicher den Versuch wert, aber kaufmännisch betrachtet riskant.

Mit den Alben für die BMG ist sicher niemand reich geworden, aber übergeblieben ist da schon was. Nicht durch gewaltige Verkaufszahlen, aber durch dass was wir überall in der Wirtschaft demnächst wieder erleben werden: Kostensenkung. Einsparungen.
Kein großes Geschäft, aber ein kleines bei geringem Risiko. Sonst hätte es den Vertrag auch nicht gegeben. Die BMG hat ja nichts zu verschenken.

Das für die neue Platte wieder investiert wird, erhöht den Druck allerdings schon. Auch ein reichtig geiles Album bietet keine Erfolgsgarantie. Und wenn man sich aktuell an den Finanzmärkten umsieht, wird 2009 kein Rekordjahr für die Branche. Wir werden ganz schön fest die Daumen drücken müssen.
reedinger
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 282
Registriert: 08 Feb 2007, 13:03
Kontaktdaten:

Beitrag von reedinger »

Thofrock hat geschrieben:Wir werden ganz schön fest die Daumen drücken müssen.
Mehr kann man ja auch kaum machen - "unsere" Möglichkeiten (jeder kauft fünf Singles) sind kaum geeignet, um zu helfen. Deshalb meinte ich auch, daß Heinz es im Moment selbst in der Hand hat und da darf die Single künstlerisch wie von den Verkaufszahlen nicht enttäuschen, denn es ist ja erst die zweite 'richtige' Single in knapp zehn (!) Jahren nach "Mach auf!". Alle andern haben nie den normalen Käufer erreicht; schlimmstes Beispiel war "Die Welt ist Pop". Deshalb auch der Aufwand mit dem Video-Dreh.
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2472
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle »

Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
notamann
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 637
Registriert: 15 Okt 2006, 17:55
Wohnort: 06118 Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von notamann »

heikomannes hat geschrieben:Ich verstehe die Musikindustrie nicht mehr. Immer wenn ich den Kanal erwische wo angeblich MTV bzw. Viva laufen gibt es da irgendwelche Shows mit oder ohne Call-in und/oder Klingeltonwerbung. Wann laufen denn da noch Musikvideos. Oder anders gefragt: Wofür ist so ein Video gut außer Bonus auf einer Single/DVD zu werden? Fehlt mir da der Zugang zum richtigen Kanal?
Nun hast Du die Antwort - das neue Marketing nutzt youtube zur Verbreitung des Videos und als Appetitmacher - vermute ich zumindest - oder liege ich da falsch???????
Wäre aber eine geile Idee und nicht mal so neu...!
8)
Die Welt ist ein Arsch
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
heikomannes
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 316
Registriert: 24 Feb 2005, 13:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von heikomannes »

notamann hat geschrieben:Nun hast Du die Antwort
Ja, danke. So verstehe ich das jetzt auch. Da war ich wohl etwas im Gestern verhaftet, als ich Video mit Fernsehen verbunden habe :-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste