Seite 77 von 151

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 19 Mär 2010, 10:03
von manuelg
KLASSE: mein mio - irgendwo in dieser großen stadt

http://www.myspace.com/meinmio

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 21 Mär 2010, 13:20
von manuelg
steve skaith band - latin quarter revisited

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 21 Mär 2010, 21:37
von Thofrock
notamann hat geschrieben:Ein spätes Meisterwerk des Man in Black - und gekrönt durch "Ain`t no grave" - zumindest dieses Album sollte ein Muß für Musikfreunde sein - aber an trüben Tagen bitte Taschentuch nicht vergessen!!!! 8)
Ich würde, wie zahlreiche Fachblätter übrigens auch, vor dem Album warnen. Rubin hat hier einige Sachen aus der Resteecke zusammengeklaubt, die bei den bisheringen AR-VÖs nicht ohne Grund durchgefallen waren. Aus meiner Sicht ein belangloses un fast ein bißchen anrüchiges Abzockgeflecht, dass dem Künstler gegenüber nicht fair ist.
Hoffentlich erleben nicht auch noch Vol VII.


Aber ich hab auch was Tolles: "Sparrows" heißt das zweite und nagelneue Album der Holländer Barstool Philosophers. Erfrischender Prog, basierend auf tollem Songwriting, und stilistisch der Vorstellung folgend, dass Ex-IQ-Keyboarder Martin Orford bei Queensryche einsteigt.

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 22 Mär 2010, 09:18
von notamann
Thofrock hat geschrieben:
notamann hat geschrieben:Ein spätes Meisterwerk des Man in Black - und gekrönt durch "Ain`t no grave" - zumindest dieses Album sollte ein Muß für Musikfreunde sein - aber an trüben Tagen bitte Taschentuch nicht vergessen!!!! 8)
Ich würde, wie zahlreiche Fachblätter übrigens auch, vor dem Album warnen. Rubin hat hier einige Sachen aus der Resteecke zusammengeklaubt, die bei den bisheringen AR-VÖs nicht ohne Grund durchgefallen waren. Aus meiner Sicht ein belangloses un fast ein bißchen anrüchiges Abzockgeflecht, dass dem Künstler gegenüber nicht fair ist.
Hoffentlich erleben nicht auch noch Vol VII.


Aber ich hab auch was Tolles: "Sparrows" heißt das zweite und nagelneue Album der Holländer Barstool Philosophers. Erfrischender Prog, basierend auf tollem Songwriting, und stilistisch der Vorstellung folgend, dass Ex-IQ-Keyboarder Martin Orford bei Queensryche einsteigt.
:?: Wo bleibt Dein Herz, lieber Franky?? 8)

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 22 Mär 2010, 14:17
von manuelg
jenny wilson - hardships! !!!!

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 22 Mär 2010, 22:52
von Thofrock
notamann hat geschrieben:Wo bleibt Dein Herz, lieber Franky??[
Och, Herz beweißt man doch erst wenn man Christopher Cross tollfindet, so wie Manuel und ich.
Thofrock beginnt zu singen: Ride like the Wind,...dida dada...


Gisbert zu Knyphausen.....Neues Jahr

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 23 Mär 2010, 07:56
von notamann
Thofrock hat geschrieben:
notamann hat geschrieben:Wo bleibt Dein Herz, lieber Franky??[
Och, Herz beweißt man doch erst wenn man Christopher Cross tollfindet, so wie Manuel und ich.
Thofrock beginnt zu singen: Ride like the Wind,...dida dada...
8) Franky - Du kannst wohl nur hoch singen? Macht doch nichts...... :mrgreen:

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 23 Mär 2010, 14:04
von manuelg
"Gisbert zu Knyphausen.....Neues Jahr"

single oder album??? und schon draußen?

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 23 Mär 2010, 14:53
von Thofrock
Das Album ist namenlos. :)

Alan Parsons Projekt...........Some Other Time

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 23 Mär 2010, 17:41
von manuelg
Thofrock hat geschrieben:Das Album ist namenlos. :)
...und kommt am 23.04.10, laut myspaceseite

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 23 Mär 2010, 19:04
von Thofrock
manuelg hat geschrieben:
Thofrock hat geschrieben:Das Album ist namenlos. :)
...und kommt am 23.04.10, laut myspaceseite
Halt, Moment, ich meine das Album von 2008. Von einem Neuen weiß ich noch gar nichts.

Freu..., erwartungsvollumschau..., imKalendereintrag...




Hier läuft Genesis....The Evidence of Autumn

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 24 Mär 2010, 21:44
von manuelg
Kalle hat geschrieben:"KANNST DU SEHEN" Wolf Maahn.... aus dem neuen Album VEREINIGTE STAATEN
naja... alles schonmal dagewesen, aber nette Unterhaltungsmusik. WM kann "das" eben gut.

Wolf Maahn
Vereinigte Staaten VÖ: 18. März 2010 (Rough Trade)

laut.de-Kritik
Knackvolle Einkaufstüte aus der Rock- und Soul-Tanke.
Review von Artur Schulz

Gut, ein paar Nörgelpunkte sind vorhanden, doch klar ist: "Vereinigte Staaten" ist das beste Maahn-Album seit dem wunderbaren "Libero" von 1995. Klassischer Deutschrock, hier mit einer Finesse und Lebendigkeit dargeboten, die so manchem Wiedergänger sein heute dargebotenes Panschbier vor der Fresse weghaut. weiterlesen
Los gehts mit einer nöhligen Stones-Gitarre, heftigem Drum-Geknüppel und viel Tempo. "Unter Einem Großen Himmel" zeigt sofort, aus welchen Stil-Gassen Maahns Rock-Wind weht.

"Kannst Du Sehen" macht Halt an der Soul-Tanke, mitsamt schnarrigen Guitar-Licks und groovendem Reggae, der sich die Aufmerksamkeit mit einer Quetschkommoden-Orgel teilen muss. Der namensgebende Titeltrack hat nichts mit den Amis zu tun - "Vereinigte Staaten" stehen beim Künstler für Zweisamkeit und den respektvollen Umgang miteinander, gerade, wenn verschiedene Welten sich treffen. Das funkig getränkte "Dein Gang" zählt indessen nicht zu den Top-Tracks, trotz seiner heavy eingerotzten Gitarren-Arbeit.

Wenn Maahn richtig gut drauf ist, beweist er mit lässiger Geste, dass Pop, eingebunden in rockiges Outfit, eine ziemlich schicke und Laune machende Sache sein kann. Damals war's z. B. das "Karussell" - heute gelingt ihm mit "Süßes Glück" ein herzheischender Abrocker über die Vorzüge der Allerliebsten, die auch mal ein "süßes Stück" sein kann. Ungewohnt countryesk reitet Maahn über die Hinterhöfe der Träume in "Das Ding". Seventies-Funk entfaltet sich groovend in "Am Heutigen Morgen", um schließlich in eine verträumte Liebeserklärung zu münden.

Zwiespältig bleibt Maahns Kritik am Hier und Heute. So hinterlässt die Brustimplantat-Story in "Was Dümmer Macht" trotz aller Berechtigung einen recht holprigen und unausgegoren Eindruck. Gelungener fraglos die "Nonstop Superflat PopUp Internetshow", die die Entfremdung weg vom realen Leben hinein in virtuelle Beliebigkeiten thematisiert. Beide Songs dieses Spektrums rütteln nicht an noch heute gültige Momentaufnahmen von der Güteklasse einer "Stadt Der Waschmaschinen".

Maahns Gesang verliert sich gern mal in gepflegtem Nuscheln, was nicht negativ gemeint ist. Wolf gibt einen Scheißdreck auf stimmigen Wohlklang, will intonieren, berühren, tatsächlich seinem Innersten eine Stimme geben. Eben ohne Blick auf einengende Vorgaben, wie nun eine Rock-Stimme tatsächlich gut anzuhören sei. Lindenberg und Grönemeyer praktizieren dies seit Ewigkeiten, der Lohn dafür ist Unverwechselbarkeit, mitsamt eigenen Kanten und eigenem Profil.

Ganz großes Maahn-Kino: der Abschluss-Track "Flucht Nach Vorn". Straight, energiegeladen, und trotz der rund federnden Inszenierung immer irgendwie mit nervösen Zweifeln versehen. Dank des minutenlangen Fade-Outs ist diese Nummer geradezu dafür prädestiniert, live allerlei Überraschungs-Schätzchen in Sachen Instrumentierung hineinzupacken. Mahn-Sound 2010: Dreckig, erdig, schmutzig, und doch mit vielen eleganten Wendungen versehen.

Eine knackvolle Einkaufs-Tüte, vollgepackt mit Rock, Blues, Reggae, Funk und Soul. Das alles mit einem aufrichtigen Herzen ausgestattet, dem Kritiker- und Charts-Wohlwollen völlig schnuppe ist. "Vergiss nicht zu tanzen / das Leben ist schön / pfusch' nur weiter unter der Schulbank / und pass auf / dass die Lehrer's nicht sehn". Die alte Maahn-Direktive von 1984 hat eben noch immer ihre Gültigkeit für alle kleinen Helden, egal, zu welcher Zeit sie geboren werden.

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 26 Mär 2010, 01:52
von manuelg
the hidden cameras - origin:orphan

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 26 Mär 2010, 13:44
von manuelg
Fun Lovin' Criminals - Classic Fantastic

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread

Verfasst: 27 Mär 2010, 22:02
von heikomannes
Peter Gabriel - Scratch my Back

...den Mann könnte man auch mit den sprichwörtlichen Besenstilen auftreten lassen und es käme Gold heraus :wink: