Re: nach VÖ "Kunze in der Badewanne" - Neues Album
Verfasst: 05 Dez 2013, 12:31
Die Heinz Rudolf Kunze Fanseite im Internet
https://www.wunderkinder.de/forum/
Ja, feines Interview.MartinB hat geschrieben:Hier noch ein nach meiner Wahrnehmung von uns bisher übersehenes ausführliches (mit Musik ne Stunde) Audio-Interview vom 4.11., welches gerade uns m.E. in mehrerlei Hinsicht reichlich Informationszuwachs bietet. Zwar kommen die derzeit üblich-angesagten Standart-Interviewelemente "wie immer" zur Sprache, aber die Moderatorin ist offenbar bestens vorbereitet und entlockt Heinz zuweilen gar intim wirkende Details und geschliffen nachvollziehbare Statements in angenehmst-geschicktester Weise. Sehr überhaltsam, auch weil Heinz Raum zu gelegentlichen Ereiferungen gelassen wird. Grosses Lob an Frau Elke Zimmermann für diese journalistische Glanzleistung!
http://hauptsache-mensch-radio.de/index ... 7f15d728e6
Die Frage versuchen wir Wunderkinder auch schon lange zu beantworten.S.N.O.W. » 10. Dez 2013, 16:37 - Frage: Was kann man tun, damit es nicht wie Blei in den Regalen liegen bleibt?
Ja - aber vor welchen Karren soll er sich denn da spannen lassen? Das Europaparlament wird das bestimmt nicht sponsern.Es könnte auch aus "Europas Sohn" was im Zusammenhang mit der Europawahl gemacht werden (z.B. eine Aktion "Wählen gehen!").
Ich fand es auch richtig, es nach so vielen VÖs im Januar mal anders zu probieren. Und mir ist das jetzt auch noch zu früh, schon Kassensturz zu machen. Es gibt noch TV-Auftritte, es gibt Autogrammstunden in Verkaufstempeln, es gibt eine schön ausgedehnte Tour, und es gibt auch noch Optionen, mit dem einen oder anderen tollen Song was zu machen.Kalle hat geschrieben:Herr Rolef tut mir da schon in gewisser Weise leid, dass er trotz Teamentscheidung, wohl die alleinige Schuld bekommen wird.![]()
Promotion für ein kommerzielles Produkt auf Kosten der Ärmsten (und auch noch mit "Schockbildern")?!?Thofrock hat geschrieben:Mir würde ja vorschweben, im Januar "Es wird ein gutes Leben" in den Ring zu werfen und mit dem Song eine Kooperation mit einer namhaften Hilfsorganisation zu nutzen. Quasi als Sountrack für einen Kurzfilm, indem sich Bilder unserer Wohlstandgesellschaft mit Schockbildern aus Flüchtlingscamps, von Verhungernden und Ertrinkenden abwechseln.
Der Song könnte meiner Meinung nach eine enorme Dynamik entfalten, wenn er zu diesem Zweck z.B. auf N-TV, N24 oder Phoenix mehrmal täglich läuft.
Bei der Gelegenheit auch dem Album etwas PR mitzugeben, wäre quasi der win-win-Nebeneffekt.