Seite 10 von 15
Verfasst: 25 Jan 2007, 22:03
von ulf
war schon auf 9...gestern
Verfasst: 25 Jan 2007, 22:06
von ulf
problemist hat geschrieben:EwigGestrieger hat geschrieben:neue cd bei amazon auf platz 10 !!!
Männersachen von Roger Cicero im iTunes-Download auf Platz 3.
Nur mal so nebenbei erwähnt (der Junge macht auch coole Songs).
cicero ist aktuell nicht in den Topdownloads zu sehen
Verfasst: 26 Jan 2007, 10:41
von EwigGestrieger
Verfasst: 26 Jan 2007, 13:04
von ulf
Klare Verhältnisse im einzelnen:
Ein Traum:
netter Start, netter "Refrain", der nach "mehr" schreit. Aber was dazwischen kommt find ich ziemlich mau. Bumm-tschak Schlagzeug, NDW Gitarre, und textlich/gesanglich unter Durchschnitt
Sowas ähnliches wie Liebe:
Tempo, fetter Bass. Ein klasse Song.
Dank:
uff, was für ein Wechsel. Hab ich Ausnahmezustand eingelegt?
Guten Tag Traurigkeit:
als Single okay, für mich wäre "Sowas ähnliches wie Liebe" die A-Seite gewesen. Manko: Bumm-Tschakk Schlagzeug...
Gute Reise:
hab ich noch keine Meinung zu. Erinnert mich an "mehr als dies"...immer noch.
Die Köpfe in der Kühltruhe:
Pink Floyd lässt grüßen. Der Ausklang hätte auf Dark Side gepasst. Pink Floyd hätten allerdings noch "fetter" reingesägt. Mehr Mut zum Bassbajonett.
Die Welt ist Pop:
der Favorit beim GrandPrix Vorentscheid. Klaro! Klassische Rocknummer
Ohne Euch:
Danke, ohne Dich wäre es ja auch langweilig.
Biedermeier:
Die Gegenbestandsaufnahme. Etwas zu heiter...
Überlegungen einer reifen Frau:
minimalst Klavier. Hätte auch vom Typ auf die älteren Platten oder zu HvV gepasst.
Blues für die Beste:
hier blitzt Richter-Skala auf. Ein tiefes Bluesgegrolle.
Woran man mit mir war:
Die Überraschung des Albums. Beaz? Dylan? Kunze! 3/4 Takt muss nicht komisch klingen....
Find mich eines morgens:
...Wie hier. Ich bestätige meine "Schnipselbehauptung". Der Song klingt nach Moik, da hilft auch keine Whistle.
Schlaf gut:
Schöner Song. Good Night, Sleep Tight.
Dead for good:
Der Song hätte auf das normale Album gehört.
Der Tag wird kommen:
Erinnert mich an Sonja
Victoria Smiles:
zu Coverversionen kein Kommentar, kenne das Original nicht.
Verfasst: 26 Jan 2007, 16:28
von ulf
EwigGestrieger hat geschrieben:aktuell auf platz 7
und wieder rauf auf die 5

Verfasst: 26 Jan 2007, 21:44
von MartinB
So ein klitzebisschen kann ichs mir einfach nicht verkneifen zu erwähnen, das mein frommer Heiligabendwunsch für den Heinz zu meinem grössten Vergnügen und meiner aufrichtigen Freude auch von mir völlig unerwartet deutlich übererfüllt wurde.
Wa, @Thofrock und @Maunuelg?

Verfasst: 27 Jan 2007, 08:53
von ulf
Die Welt ist Pop hat jedenfalls den Kleinkindtest bestanden

Unser 16 Monate alter Sohn schunkelt zu dem Lied

Verfasst: 27 Jan 2007, 08:58
von EwigGestrieger
ulf hat geschrieben:Die Welt ist Pop hat jedenfalls den Kleinkindtest bestanden

Unser 16 Monate alter Sohn schunkelt zu dem Lied

also meine beiden söhne 2 + 4 jahre finden echt gute reise toll. deswegen verteidige ich dies lied hier auch so.

Verfasst: 27 Jan 2007, 09:06
von HenryKupfer
Auch wenn man sich ja nicht von der Meinung anderer beeinflussen lassen möchte, hab ich nach einigen Kommentaren hier wohl unterbewusst die Erwartungen etwas runter gefahren. Doch umso heftiger hat "Klare Verhältnisse" dann gestern bei mir eingeschlagen. Natürlich hab ich nach den ersten Durchläufen das Album noch nicht komplett entdeckt, aber die ersten Eindrücke sind einfach sehr gut. Die radiotauglichen Songs sind klasse und weit weg von irgendwelchen Peinlichkeiten: "Die Welt ist Pop" (geil, ich könnte glatt die Luftgitarre entstauben), "So was ähnliches wie Liebe" und "Guten Tag Traurigkeit" - so wird's was und anders nicht. Die letzten eher schwachen Versuche sind vergessen. Die großen Momente? Spontan "Woran man mit mir war" - minimalistisch, aber umso wirkungsvoller. Auch "Blues für die Beste" ist hervorragend. "Ohne euch" - da darf man sich auch mal persönlich angesprochen fühlen. "Die Köpfe in der Kühltruhe", und da kommt sicher noch mehr. Lediglich "Find mich eines Morgens" schwächelt etwas. Gut gemeint, aber irgendwie nicht so richtig gelungen.
Nach Heinz' Antworten auf die Fragen der Wukis im GMB 16 glaube ich, dass dieses Album auch mit Weitsicht produziert wurde. Ein recht optimistisches Album. Doch an anderer Stelle hat Heinz ja schon angedroht: Das nächste Album wird "richtig schmerzhaft"…
Verfasst: 27 Jan 2007, 18:10
von notamann
Für mich ist KV eine der besten und reifsten Platten, welche Heinz je abgeliefert hat. Sie bildet den bisherigen Höhepunkt eines wortgewaltigen und musikalisch hoch anspruchsvollen Schaffens und spiegelt - wie keine andere - das Seelenleben und Denken des Künstlers wieder. Und trotzdem (oder gerade deshalb) fehlt es auch nicht an Denkanstößen und Spitzen unser heutiges Leben und unsere Gesellschaft betreffend.
Musikalisch ist wohl alles dabei was sich Kunze-Fans nur wünschen können - Blues (Blues für die Beste), Rock (Ein Traum, Die Welt ist Pop),Balladen (Gute Reise) Pop (Guten Tag Traurigkeit) , Volksmusik (oder "folk" - Find mich eines morgens), Liebeslieder (Schlaf gut) bis hin zu Liedern fast im Stile einer Brechtoper (Überlegungen einer reifen Frau). Nicht zu vergessen natürlich meinen persönlichen Lieblingssong (Woran man mit mir war), welchen man wohl unter dem weiten Begriff des Folk-Rock aber auf jeden Fall als einen Song mit hoher Dylan-Affinität einordnen kann.
Das kann man natürlich auch alles ganz anders sehen - aber ich sage: Tolle Scheibe und viel Glück für Heinz, daß sie die Beachtung erhält, welche sie auch verdient! (...und der Weg dahin läßt sich doch schon ganz gut an!...)
gruß
Verfasst: 27 Jan 2007, 20:46
von ulf
Das gemeine an "Find mich eines Morgens" ist, dass der Text (Tribut an Moccaaugen?) so dermaßen tief schwarz und böse ist. Die Musik versucht sich zuckersüß drüber zu legen. Versuch gelungen. Allerdings stört mich wirklich die musikalische Harmonie, ich bleibe dabei "Moik".
Verfasst: 28 Jan 2007, 10:24
von manuelg
ulf in allen einzelpunkten (siehe freitagthread) zustimm muss!
Verfasst: 28 Jan 2007, 11:40
von CL
Von mir keine Detailanalyse. Stattdessen:
Sch*** auf die Nachbarn und den Sonntag...lauter mit der Stereoanlage...laaauuuter...LAAUUTER...LAAAUUUTER!!
Neben "die welt ist pop" (...hätte bei der Musik eher auf Heiners Komposition getippt!) ist "dead for good" mein besonderes Juwel! Ich sitze am Computer und kann Füße und alles andere nicht stillhalten. Heho! Juhu! Helau! Die Welt ist Pop!
Zugegeben, Heinz "zitiert" sich auf KV schon öfters selbst. Fällt auch mir als analytisch eher unkritischerem Hörer auf. Sich an früheren Strickmustern zu bedienen finde ich ok! Die einzelnen CD-Veröffentlichungen sind für mich erstmal Dokument der jeweiligen HRK-Zeit. "Historisch" einordnen will ich die KV für mich selbst frühestens nach Erscheinen des Folgealbums 2009 (?).
(Übrigens Heinz, von mir aus darfst Du im Albumopener "ein traum" musikalisch gerne aus Springsteens Song "Roulette" zitieren.)
CL
Verfasst: 28 Jan 2007, 12:08
von notamann
ulf hat geschrieben:Das gemeine an "Find mich eines Morgens" ist, dass der Text (Tribut an Moccaaugen?) so dermaßen tief schwarz und böse ist. Die Musik versucht sich zuckersüß drüber zu legen. Versuch gelungen. Allerdings stört mich wirklich die musikalische Harmonie, ich bleibe dabei "Moik".

Das nennt man wohl Kontrast! Gruß

Verfasst: 28 Jan 2007, 12:40
von ulf
notamann hat geschrieben:ulf hat geschrieben:Das gemeine an "Find mich eines Morgens" ist, dass der Text (Tribut an Moccaaugen?) so dermaßen tief schwarz und böse ist. Die Musik versucht sich zuckersüß drüber zu legen. Versuch gelungen. Allerdings stört mich wirklich die musikalische Harmonie, ich bleibe dabei "Moik".

Das nennt man wohl Kontrast! Gruß

wohl eher persiflage.