Seite 2 von 3
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 14 Nov 2024, 18:29
von Kalle
CL: Wuki Büro Quartalstreffen beim Edelitaliener
Oha... - das hat sich aber gelohnt die eindringliche Bestechung. Jeder Euro den wir beim Edelitaliener gelassen haben, um Dich Claudia zum "Lauschangriff" zu begeistern war es jetzt schon wert. Alle Achtung was Du Dir da aus der Feder (Tastatur) geschrieben hast ist m.M.n. absolut Spitze, BW-Sprech: "Bombastisch". Da wird Franky auch zuknabbern haben, wenn er dann mal wieder gefordert sein wird. Oder haben wir Dich jetzt Dauerverpflichtet Kolumnen zu schreiben? Kann mich nicht erinnern... den Alkohol sollten wir besser weglassen beim nächsten Treffen. Bin sehr gespannt was nach dem Erscheinen des Albums am morgigen Tage noch so alles zu lesen sein wird. "Und immer an die Leser denken"

Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 15 Nov 2024, 08:55
von An
Erster Eindruck: besser als erwartet.
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 15 Nov 2024, 13:28
von manuelg
Kurz und bündig:
Ich bin sehr positiv überrascht und find's überwiegend großartig.
Sehr gut tut diesem Projekt, dass mit Herrn Chadik & Co. bisherige "Outsider" den Klassikern frische Arrangements & Soundgewänder verpasst u. angezogen haben.
Einzige Wehrmutstropfen ...:
Gerade da dies ja ein Liebhaber- u. wohl einmaliges Extraalbum sein dürfte u. nicht für die "breite (Mainstream-)Masse angelegt ist,
wurde die Chance vertan vllt. 1-2 UNveröffentlichte (dazu passende) Songs in diesem BBBläsergerüst erstrahlen zu lassen und/ oder eben wie Claudia oben schrieb bspw. einen Albumknaller aus den 80/ 90ern
in diesem druckvollen u. wuchtigen BBkontext NEU zu erfinden ...:
"Fallensteller, Heul mit den Wölfen, Bleib hier, Verlass dich nicht drauf, Mörderballade, Froschmann, ...".
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 15 Nov 2024, 13:54
von Thofrock
Kalle hat geschrieben: ↑14 Nov 2024, 18:29
CL: Wuki Büro Quartalstreffen beim Edelitaliener
Oha... - das hat sich aber gelohnt die eindringliche Bestechung. Jeder Euro den wir beim Edelitaliener gelassen haben, um Dich Claudia zum "Lauschangriff" zu begeistern war es jetzt schon wert. Alle Achtung was Du Dir da aus der Feder (Tastatur) geschrieben hast ist m.M.n. absolut Spitze, BW-Sprech: "Bombastisch". Da wird Franky auch zuknabbern haben, wenn er dann mal wieder gefordert sein wird. Oder haben wir Dich jetzt Dauerverpflichtet Kolumnen zu schreiben? Kann mich nicht erinnern... den Alkohol sollten wir besser weglassen beim nächsten Treffen. Bin sehr gespannt was nach dem Erscheinen des Albums am morgigen Tage noch so alles zu lesen sein wird. "Und immer an die Leser denken"
Du tust ja so als sei das neu für dich. Seit dem allerersten Gemeindebrief haben wir von Claudi immer wieder großartige Texte bekommen, die letzten übrigens vom Auftaktkonzert der KVL Tour im Januar.
Insofern hatte ich wirklich nichts anderes erwartet. Deshalb hatte ich ja auch eine Bürgschaft über 1000 Landeier übernommen, dass das gut funktionieren wird.
Aber zum Album selbst. Das freut darüber, dass ich das Album mag, male ich mir so wie Manuel natürlich gleich mal aus, was man noch perfekter hätte machen können. "AHL" beginnt z.b ganz fantastisch, die BBB hat für ihren Fusion-Teil aber eigentlich zu wenig Raum. Die Nummer braucht eigentlich zehn Minuten, um das Potenzial auszuschöpfen.
Aber das sind wirklich sehr schöne Arrangements, und kurioserweise vor allem bei den Songs, wo ich vorher gedacht hatte "nicht schon wieder". Ich möchte keine 11 Version von "Mit Leib und Seele". Klar hatte ich mir vorher auch ausgemalt, dass da Sachen drauf gehören wie "Der Schlaf der Vernunft" oder so. Aber die machen das mit dem vorhandenen Material schon sehr gut. Und Heinz interpretiert ja auch stellenweise ganz anders.
Also ich bin zufrieden und fröhlich.
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 15 Nov 2024, 16:57
von manuelg
Stimmt, die Gesangsinterpretationen weichen zum Teil deutlich von den Originalen ab, bei "Die Dunkelheit" ist es mir sofort aufgefallen.
Heinz singt mit noch mehr Inbrunst u. Betonung "gegen" die bisweilen gewaltige wall of sound an.
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 15 Nov 2024, 19:45
von Miro
Der große Gewinn aus dem Album für uns ist wohl, dass wir Stücke, deren Haltbarkeit normalerweise bei jedem Hören erneut ausgetestet wird, so hören können, dass sie wieder interessant sind. Sogar "Lola" lässt sich anhören.
Die größten Gewinner sind für mich das fröhliche "Leg nicht auf", das im Vergleich mit dem Original größer angelegte "Aller Herren Länder" und das angenehm unpathetische "Die Zeit ist reif", während bei "Dies ist Klaus" und "Wenn du nicht wiederkommst" für mich etwas der Zug fehlt und "Die Dunkelheit hat nicht das letzte Wort" für mich zu pathetisch geraten ist.
Ganz so ungeplant war das Projekt aber wohl doch nicht. Arrangeur Jochen Neuffer hat lt. Wikipedia schon für Robbie Williams, Gergory Porter und Helen Schneider gearbeitet. Sein weiter Horizont hat den Songs definitiv gutgetan.
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 15 Nov 2024, 21:16
von julotto
Habe das Album jetzt einmal durchgehört und bin durchweg sehr angetan von den Bigband-Versionen. Finde es auch sehr angenehm, die alten Hits, die in ihren 30 bis 40 Jahre alten Originalversionen mittlerweile nichts Aufregendes mehr haben, frisch und runderneuert serviert zu bekommen. Für mich auch die bessere Alternative zum 2021er Werdegang-Album, das mich nicht so richtig erreichen konnte (jedenfalls die Hits auf CD 1 nicht). Kleinere Kritikpunkte habe ich aber trotzdem. Wäre ja auch zu schön wenn nicht. Ist euch auch aufgefallen, dass Heinz bei "Leg nicht auf" und "Wenn du nicht wiederkommst" durchgehend das T verschluckt, also "Leg NICH auf" und "Wenn du NICH wiederkommst" singt? Warum nur? Irgendwie stört mich das. Außerdem hätte mal jemand den Begleittext auf der Hülle Korrektur lesen sollen. Es heißt nämlich BRYAN und nicht Brian Ferry. Der arme Mann... Okay, sind jetzt keine schlimmen Fehler und der positive Gesamteindruck (der mich wirklich überrascht hat) überwiegt natürlich. Ich freue mich schon auf einen Bericht vom Premierenkonzert in Leipzig, wo ich leider nicht hingehen kann. So, jetzt aber gleich nochmal das Album auflegen. Ach so, gibt es eigentlich auch eine Vinyl LP? Bislang wohl nicht geplant, obwohl das ja zuletzt eigentlich wieder die Regel war.
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 15 Nov 2024, 22:19
von MartinB
Erster, sicher noch unvollständiger Eindruck nach zweimal durchhören incl. nochmehrmaliges Hängengebleibe an ein paar Stücken: Klasse, das Ding macht richtig!!! Spass. Eine Handvoll Songs regen mich bis hierher weder gross an noch auf - klingen weitgehend wie gewohnt mit ordentlich Gebläse und ein paar Gimmicks angereichert. Wiederkommst und Leg nicht auf zum Beispiel (wobei letzteres ob seiner Unkaputtbarkeit sowieso immer tief ins Herz trifft). Aber es sind auch viele - genug! - Sachen dabei, die mir Ohrenfutter vom feinsten bieten und wo ich den Mund nicht wieder zu kriege. Aller Herren Länder ist grandios neu arrangiert und sprüht über vor Ideen und überraschenden Details. Mabel - unglaublich witzig gemacht und durch Einsatz der ganz grossen Tute veredelt. Sogar das ganze Herz - wow, ich glaube, das ist das erste mal seit 1985, dass mir die Nummer Schauer über den Rücken rieseln lässt. Und nicht, wie damals, Schauer des Entsetzens sondern aufrichtiger Ehrfurcht vor diesem unglaublich dynamischen Arrangement. Was da zwischen dem Intro (bis zum Einsatz des Gesangs kommt man eigentlich nicht drauf, was einen erwartet), bis zum Finale mit doppeltem Überschlag von Schlagzeug und Kesselpauke ist sooo viel los... Lola - ganz grosses Kino, wie die verschiedenen Bläserabteilungen den Pseudo-Synthesizer im Intro inszenieren... Die eigenen Wege mit tüchtig Jazz garniert... ...sind so ein paar Positiv-Beispiele, am gegenwärtigen Punkt der Ermittlungen.
Und natürlich des Heinzes Gesang, der ebenfalls viele grosse und kleine hoch interessante neue/andere Variationen seiner selbst aus der Kehle schüttelt. Er wirkt gleichzeitig entspannt und leidenschaftlich bei seinem Hand- bzw. Mundwerk. Sehr schön, sehr interessant...
Des weiteren fällt mir ein sehr spannender Detailreichtum bei der Arbeit der Kapelle auf. Mannomann, da ist richtig was los in der Musik. Wenn die Bläser sich quasi auffächern und Breitwandakustik betreiben... die ganze Bandbreite von Drums und Perkussion: vom kleinsten Glöckchen bis zum grössten Gong, von Pocket-Bongöchen bis zur richtig grossen Pauke ist alles dabei und der Schlagzeuger hat von filigran bis wuchtig alles drauf, was das Trommlerherz begehrt... richtige Chöre an den den richtigen Stellen... tolle Retro-Sounds vom Keyboard... ein Gitarrist, der, wenn er in Erscheinung tritt ganz eigene Sachen spielt und sich nicht um "Vorgaben" von Heiner oder sonstwen kümmert... Es gibt viel zu entdecken in der Musik, da kann man glaube ich lange hören und immer wieder neue Kleinig- und Grossartigkeiten geniessen. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: vor allem macht das Ding richtig!!! Spass, und keine/r sollte sich diesen entgehen lassen.
Noch was zu den vielen hier geäusserten sanft-kritischen Äusserungen bezüglich der Songauswahl: es gilt auch zu bedenken, dass der ganze Kram ja auch Live dargeboten werden wird. Ich glaube kaum, dass die Konzerte nach 56 Minuten zugabelos beendet werden, so wie die CD. Da wird noch einiges ins Repertoire reingebaut werden müssen, um die üblichen mindestens zwei Stunden voll zu kriegen. Von daher besteht berechtigte Hoffnung auf "Mehr davon"... Und wer weiss, von dieser Aktion mal wieder eine Live-DVD oder sowas mitzuschneiden würde richtig Sinn machen...
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 18 Nov 2024, 14:07
von An
Positive und detaillierte Song für Song-Besprechung.
Hier der Link
https://schlagerprofis.de/heinz-rudolf- ... changriff/
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 21 Nov 2024, 08:55
von An
In den offiziellen "Top 100 Album-Midweek" Charts (Ein Charttrend zur Mitte der Woche. Die regulären Charts messen bis Donnerstag) ist das HRK BBB-Album auf Platz 49 gelandet. Gar nicht schlecht.
https://www.offiziellecharts.de/charts/album-midweek
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 22 Nov 2024, 12:00
von Ralvieh
Am 15.11. habe ich das Album bestellt, gestern habe ich nachgefragt, wann ich mit der Lieferung rechnen könne, heute kam die Nachricht, die CD sei versandt.
Wie glatt lief das bei euch? Musstet ihr euch auch auf die Hinterbeine stellen, um zu erfahren, ob und wann ihr einen Gegenleistung für das bereits gezahlt Geld erhaltet?
Gruß
Ralf
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 22 Nov 2024, 16:44
von CL
Wo hast du denn bestellt? Sagen wir mal so, es gibt Versender bei denen die CD (wenn vorbestellt) leider nicht am VÖ Tag, bzw. einen Tag später im Briefkasten steckt. Die lassen sich Zeit und kommuniziert wird die Verzögerung auch erst auf Nachfrage. Das ist doof und deshalb meide ich - wenn möglich - bestimmte "Shops" für den Erwerb von HRK Nachschub.
Erworben habe ich die CD für EUR 15,- (Sonderangebot zum Release Konzert) am Merch Stand der BBB in Leipzig.
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 23 Nov 2024, 08:30
von An
In die Album-Charts vom Ende der Woche hat es das Album leider nicht geschafft. Schade.
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 23 Nov 2024, 14:21
von Ralvieh
CL hat geschrieben: ↑22 Nov 2024, 16:44
Wo hast du denn bestellt?
Direkt bei Meadow Lake Music.
Wenn ich am 15. bestelle, rechne ich nicht damit, die Silberscheibe am 16. im Breifkasten zu finden. Vor allem nicht, wenn sie erst am 16. erscheint.
Aber über eine Woche ohne jede Nachricht, ohne jeden erkennbaren Fortschritt - das ist schon seltsam!
Ich habe auch früher schon direkt bei Meadow Lake Music bestellt. Ohne Probleme.
Egal: Heute soll sie geliefert werden, laut DHL befindet sie sich schon im Zustellfahrzeug.
Ich hake das mal unter "schlechter Tag" ab.
Gruß
Ralvieh
Nachtrag: Vor etwa einer Stunde wurde es geliefert. Ich höre mir das Werk gerade zum ersten mal an.
Re: Neues Album HRK & Bigband der BW
Verfasst: 24 Nov 2024, 11:36
von An