Seite 2 von 2

Verfasst: 14 Feb 2007, 20:17
von Kalle
heikomannes
Ähem... Ich habe eben gerade das Interview von NMZMedia gesehen, in dem Heinz ein flammendes Plädoyer FÜR die Achtung geistigen Eigentums hält. Ich habe durchaus den Eindruck, daß er auch zu den relativ kleinkarierten Mitmenschen der "alten Welt" in der Musikszene gehört, wenn es um die Grundsatzdiskussion geht.
alles richtig....sehe ich ähnlich. Zumal ich im Falle HRK mir eine Kopie von CD´s oder auch die Produktion von Bootleg´s, nur als Fan- förderndes und letztlich auch dadurch verkaufs-förderndes Element denken könnte. In meiner Antwort zum angeblichen Plagiat "Herz" ging es auch nur um diese Geschichte. Das HEINZ + die KUNZE GmbH 1984/85 in der "guten, alten Plattenindustriezeit" anders über das Thema kopieren gedacht haben, als 2007 versteht sich von alleine. Damals kamen gerade Casetten auf.....

Verfasst: 14 Feb 2007, 20:46
von MartinB
Dein ist mein ganzes Herz.

Wo du nicht bist, kann ich nicht sein.

Naja...

Eigentlich ein Understatement-Zitat vom Heinz, möglicherweise der Popularität von dem Ding, dem deutsch-kulturstiftenden Aspekt dieser ollen Kamelle oder vielleicht sogar der Dankbarkeit für eine gelungene Inspiration zum weiterdenken/-schreiben geschuldet.

Aber dass ein wirklicher Wortgewalttätiger wie Heinz diese beiden Zeilen wegen ihre poetischen Betörungskraft, auf die er selbst (womöglich auch noch neidbehaftet) im Leben nie gekommen wäre :roll: , einfach "klaut", um sich auch mal in andrer Leutz Lorbeeren zu suhlen, halte ich besten- und einfachstenfalls für Quatsch, andern- und schlimmstenfalls für den Versuch, Heinz den Unantastbaren trotzig mal ans Bein zu pinkeln und zu gucken, ob man ihn dadurch zum stinken bringt...

Was sind das nur für Menschen die Beziehungen haben. Betrachten die sich denn als Staaten?
vs.
Dein ist mein ganzes Herz

Ich brauche jeden Morgen deinen Nachgeruch und keine falschen Wimpern auf den Kissen.
vs.
Wo du nicht bist, kann ich nicht sein.

Sagt das nicht alles?

Und nebenbei: Du bist mein Reim auf Schmerz - jede Wette, das hätte Herr Lehar richtig gut gefunden...

Verfasst: 22 Feb 2007, 18:04
von notamann
MartinB hat geschrieben:Dein ist mein ganzes Herz
Wo du nicht bist kann ich nicht sein
So wie die Blume welkt
wenn sie nicht küsst der Sonnenschein
Dein ist mein schönstes Lied
weil es allein aus der Liebe erblüht
Sag mir noch einmal, mein einzig Lieb
Oh sag noch einmal mir
Ich hab dich lieb

Wohin ich immer gehe
Ich fühle deine Nähe
Ich möchte deinen Atem trinken
und betend dir zu Füssen sinken
dir, dir allein! Wie wunderbar
ist dein leuchtendes Haar
Traumschön und sehnsuchtsbang
ist dein strahlender Blick
Hör ich der Stimme Klang
ist es wie Musik

So lautets bei Herrn Lehar, bzw. seinem Texter.

Tja, wenn Du Dich schon ärgern willst, nimm das mit den 22 Jahren.

Ich finde nicht, dass dies ein Plagiat ist. Ein Zitat, möglicherweise sogar eine Hommage an Lehar, das wirds wohl sein. Sicherlich auch kein Zufall, dass die beiden Zeilen bei HRK eben nicht direkt aufeinander folgen. Naja, und die Musik ist beim Heinz auch deutlich anders...

Mit ganzherzlichem Gruss...

War übrigens eines der Lieblingslieder vom "Führer"...........