Verfasst: 14 Feb 2007, 20:17
heikomannes
alles richtig....sehe ich ähnlich. Zumal ich im Falle HRK mir eine Kopie von CD´s oder auch die Produktion von Bootleg´s, nur als Fan- förderndes und letztlich auch dadurch verkaufs-förderndes Element denken könnte. In meiner Antwort zum angeblichen Plagiat "Herz" ging es auch nur um diese Geschichte. Das HEINZ + die KUNZE GmbH 1984/85 in der "guten, alten Plattenindustriezeit" anders über das Thema kopieren gedacht haben, als 2007 versteht sich von alleine. Damals kamen gerade Casetten auf.....Ähem... Ich habe eben gerade das Interview von NMZMedia gesehen, in dem Heinz ein flammendes Plädoyer FÜR die Achtung geistigen Eigentums hält. Ich habe durchaus den Eindruck, daß er auch zu den relativ kleinkarierten Mitmenschen der "alten Welt" in der Musikszene gehört, wenn es um die Grundsatzdiskussion geht.