Seite 11 von 13

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 10:16
von MartinB
Erstmal dankeschön an das Wunderkinder-Serviceteam - ganz tolle Arbeit. Ich freu mich sehr daüber, hier auf dem Laufenden gehalten und mit aktuellem Futter für die neugierigen Horchlupen versorgt zu werden. Die recht umfangreiche Promo-Tour durch die Medienlandschaft macht einen professionellen Eindruck - da ist die Dokumentation selbiger von hier aus ein ganz wunderkindliches Sahnehäubchen. Heinzlichen Dank!

Die neuen Stücke gehen mir spontan ganz lässig rein, jedenfalls ist mir kein zweiter "Rosen-Schock" widerfahren. Eisfrei kann ich auf Anhieb mögen. Faszinierend daran finde ich, dass es wirklich gelungen ist, darin eine maritime Atmosphäre zu transportieren, ohne dabei typische Klischees zu bemühen. Susanne ist inhaltlich nicht so mein Ding, aber ich kann anerkennen, dass das Stück handwerklich wirklich klasse gemacht ist. Ausdrückliches Lob dafür an Herrn Carstens. Wie man tanzt und singt kommt auch in meinem Ohr dem "klassischen Kunze" am nächsten. Eine durchaus gelungene Fortsetzung von Bring mich zur Welt zurück - der Text und seine Intention gefällt mir.

Die Mitte der Sanduhr ist uneingeschränkt klasse. Wirklich verblüffend die vielen Heinze auf Kopfhörer, wunderbarer Text und auch meiner Meinung nach ausbaufähig. Als Optimist freue ich mich schonmal auf die Live-Umsetzung - das Stück ist ein interessanter Ausgangspunkt für gern auch überraschende musikalische Schweinereien so ziemlich aller Art...

Insgesamt beruhigt mich das Dargebotene, meine Voraus-Skepsis gegenüber der Gunst der Stunde schmilzt vor sich hin und ich beginne mich ab sofort offizell ernsthaft aufs Album und die Tour zu freuen.

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 12:52
von DasUltimatum
Ihre Jubiläums-DVD-Box ist entwaffnend ja beinahe schädlich ehrlich.

Ich hab nur Teile angesehen, Stippvisiten gemacht hie und da.

Sie kennen die gar nicht?

Nein. Ich bin bestimmt nicht uneitel, aber ich habe große Schwierigkeiten, mich selber anzusehen. Das macht mir keinen Spaß, das macht mich eher unruhig.

Man erwartet von Popstars, die auch gegen Unrecht ansingen erstmal ganz naiv, dass die immer nur Rechtes tun. Dieses Bild wird auf der DVD heftig angegriffen. War es für Sie zu problematisch, den betroffenen Bandmitgliedern ins Gesicht zu sagen, dass Sie nicht mehr mit ihnen zusammen arbeiten wollen?

Ich weiß nicht, ob die Kollegen das alles richtig dargestellt haben, ich denke, dass meine Aussage da vor Gericht in manchen Punkten abweichen würde. Ich glaube, dass das abgelaufen ist wie in jeder Band und sogar anständiger als in vielenFällen, von denen ich gehört habe. Bei mir hat zumindest keiner aus der Zeitung von seinem Rauswurf erfahren wie bei einigen großen Kollegen, die ich jetzt verschweigen werde. Bei mir gibts auch keinenMaulkorb wie bei einigen Kollegen – wo jeder Musiker einen Vertrag unterschreiben muss, in dem Schweigepflicht vereinbart ist – auch nach seinem Ausscheiden, bei Strafandrohung. Das gibts nicht nur in den USA, das gibts auch in Deutschland. Ich bereue aber zutiefst, dass ich Martin Huch ein Fax geschrieben habe. Ich hielt das für anständig, dachte, er könne es in Ruhe lesen und muss nicht gleich antworten. Es hat ihn sehr verletzt, dass er es schriftlich bekam, das habe ich bereut, habe es ihm auch gesagt, und das ist auch aus der Welt. Das war offenbar ein Geschmacksfehler, da hatte ich wohl mangelndes Taktgefühl. Dass nun aber irgendwann nach vielen Jahren, in denen Leute in einer Band zusammenspielen, Reibereien entstehen, ist das Normalste von der Welt.
2x Bravo! 8)

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 14:12
von reedinger
Auch wenn man es kaum glauben kann, die neuesten Zahlen von AMAZON sind: Nr. 11 (in Top 100 in Musik), Nr. 2 (in Musik Deutschland, Österreich & Schweiz) sowie Nr. 8 (in Musik Pop).

Und als "Belohnung" gibt es den Videoclip in Super-Bildqualität auf der neu.heinzrudolfkunze.de Webseite! - Unbedingt anschauen!!!

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 14:20
von Thofrock
Amazon hat mir heute sogar ne Email geschickt, um mich auf die VÖ aufmerksam zu machen. Deren Elektronengehirn hat sich wohl erinnert, dass ich da in der Vergangenheit schon Kunze gekauft hatte.

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 16:32
von notamann
"Sanduhr" gehört schon jetzt zu meinen "All-time-Kunze-Hits" !!!
Na bitte! :D
8)

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 19:51
von Thofrock
http://www.amazon.de/Gunst-Stunde-Heinz ... 943&sr=1-3

Jetzt hat Amazon sie auf #7, und zwar zu dem merkwürdigen Preis von 10,27 Euro.

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 19:56
von reedinger
Thofrock hat geschrieben:Jetzt hat Amazon sie auf #7, und zwar zu dem merkwürdigen Preis von 10,27 Euro.
Alles klar. So pusht man natürlich ein Album nach oben. Für 10,27 Euro (Einkaufspreis?) hab ich sie mir auch gleich bestellt. Wenn die auf 7, 84 Euro sinkt steigen gleichzeitig die Chancen auf einen Top-3 Platz :roll:

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 20:17
von DasUltimatum
Wie hoch ist denn der Einfluss von Amazon auf die Charts? (Ich meine mich zu erinnern, dass Protest zu dieser Zeit sogar noch höher stand????)

Jedenfalls sollte der zweithöchste Neueinstieg hinter Adele aber vor dem WSH-Best of-Album gesichert sein! :)

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 20:28
von Thofrock
reedinger hat geschrieben:
Thofrock hat geschrieben:Jetzt hat Amazon sie auf #7, und zwar zu dem merkwürdigen Preis von 10,27 Euro.
Alles klar. So pusht man natürlich ein Album nach oben. Für 10,27 Euro (Einkaufspreis?) hab ich sie mir auch gleich bestellt. Wenn die auf 7, 84 Euro sinkt steigen gleichzeitig die Chancen auf einen Top-3 Platz :roll:
Nö, in den Charts finden nur Alben Zugang die einen bestimmten Listenpreis beim Label nicht unterschreiten. Der dürfte netto irgendwo zwischen 8 und 9 Euro liegen. Was der Einzelhändler dann daraus macht ist seine Sache.

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 20:42
von manuelg
in den charts zählen seit ein paar jahren nicht die reinen verkaufzahlen, sondern der umsatzerlös.

Ein Bsp.:
künstler A verkauft in der verkauswoche X 20.000 alben für im schnitt 12.00 €, künstler B in der selben woche 17.500 einheiten à 14.00 €. wer platziert sich besser???

künstler B, obwohl er 2.500 cds weniger verkauft hat.

20.000 x 12.00 € = 240.000 € jedoch 17.500 x 14.00 € = 245.000 €

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 21:02
von Ghosti
„Du kommst aus dem Süden
vom Ende der Welt
wie leben sie dort
und bezahlt man mit Geld“

Klar dass man überlegt, ob man dort Konzerte veranstalten sollte. :mrgreen:
Aber so langsam klappt das Einlaufen in den eisfreien Hamburger Hafen auch ohne Lotse. Wächst!

Hoffentlich verkloppen die das Ding am Freitag nicht zu blöd, äh, billig. Ansonsten sag ich der Kassiererin, sie soll 3 Euro mehr eintippen. 8)

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 21:37
von Ghosti
reedinger hat geschrieben:Und als "Belohnung" gibt es den Videoclip in Super-Bildqualität auf der neu.heinzrudolfkunze.de Webseite! - Unbedingt anschauen!!!
8O Astrein. Und absolut fetter Sound! :roll:

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 21:39
von Thofrock
manuelg hat geschrieben:in den charts zählen seit ein paar jahren nicht die reinen verkaufzahlen, sondern der umsatzerlös.
Aber doch sicher gemessen an der Rechnungsstellung beim Label/Grosshändler. Und dort gibt es einen einheitlichen Netto-Listenpreis, auf den bestimmte Händler dann Rabatte, Skonto und Boni bekommen. Oder eine exklusive Sonder-Edition.

Die Zahlen sind aber so oder so nur begrenzt aussagekräftig. Z.B. Reklamationen nach dem Stichtag können niemals berücksichtigt werden.

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 21:43
von manuelg
weshalb wird eigentlich auf den mitnahmeeffekt und den promosog, den die limit. media markt - edition wohl auslösen sollte, weitestgehend verzichtet.
von offizieller seite wird kein einziges wörtchen darüber verloren, "nicht einmal" bei dem vor kommerz nur so triefenden "neuen" webauftritt.

Re: "Die Gunst der Stunde" - Meinungsbilder

Verfasst: 19 Jan 2011, 21:49
von Thofrock
manuelg hat geschrieben:weshalb wird eigentlich auf den mitnahmeeffekt und den promosog, den die limit. media markt - edition wohl auslösen sollte, weitestgehend verzichtet.
Damit Amazon auch welche verkaufen kann. Andere Händler würden sich schön bedanken, wenn das Label Aufwand betreiben würde um die Standart Edition zum Ladenhüter zu machen.
Die Limitierte entsprechend ins Licht zu rücken, wird der MM schon selbst leisten müßen. Amazon hat dafür seine HP, der stationäre Markt seine Vorzugs-Verkaufsflächen.