Seite 124 von 151
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 05 Nov 2012, 19:45
von EwigGestrieger
Hamburger Schule trifft die andere band
Pillbox Tales feat. Kai Uwe Kohlschmidt

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 05 Nov 2012, 19:51
von EwigGestrieger
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 05 Nov 2012, 20:27
von EwigGestrieger
„Flucht Tunnel“
Ein Freund sagte mal, die DDR, das war eine Schlampe vom Dorf, die gut kochen konnte. Die BRD hingegen ist die schöne Hure, die bei weiten nicht hält, was sie verspricht und gar kostet.
http://www.tip-berlin.de/kultur-und-fre ... cht-tunnel
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 11 Nov 2012, 19:37
von DasUltimatum
Die Höchste Eisenbahn - Unzufrieden EP (2012)

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 30 Nov 2012, 21:05
von manuelg
Antimatter - Fear Of A Unique Identity (2012)
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 01 Dez 2012, 11:50
von manuelg
Porcupine Tree - Octane Twisted [2012]
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 02 Dez 2012, 01:11
von Thofrock
manuelg hat geschrieben:Antimatter - Fear Of A Unique Identity (2012)
Dazu hab ich im RS-Forum ein bißchen was geschrieben, was ich hier mal reinkopiere:
Antimatter...............Fear Of A Unique Identity
Jetzt hat auch Mick Moss ein waschechtes Anathema-Album veröffentlicht. Mick Moss, der Antimatter 1998 eben mit dem bei Anathema ausgestiegenen Duncan Patterson gründete, und die "Band" seit 2005 allein betreibt.
Ein bißchen seltsam ist das schon. Patterson hatte 1998 bei Anathema federführend deren 5-Sterne-Referenz-Album "Alternative 4" aufgenommen, und sich dann verabschiedet, um mit Antimatter einen völlig anderen Weg zu beschreiten. Die ersten 3 Alben der Band waren nämlich stark elektronisch geprägt. Zurückgenommen, spährisch, Ambient-mäßig und vollständig unkommerziell. Nachdem Patterson auch Antimatter verlassen hatte, schlug Moss einen völlig anderen Weg ein. Das Dark Rock-Meisterwerk "Leaving Eden" aus 2007 bot ziemlich genau das, was man eigentlich von Patterson erwartet hatte. Grosse Songs (zuvor stand die Band eigentlich nur für Fragmente) in tieftrauriger Atmosphäre, bei denen aber nun die Gitarren den Ton angaben. Dazu die Vocals von Moss wie aus der Gruft.
Für das heute erschienene neue Album hat Moss sich nun wieder Verstärkung geholt, und plant wohl auch, Antimatter in breiter Besetzung auf die Bühne zu bringen. Der Sound ist mehrschichtiger und variantenreicher geworden als auf dem Vorgänger. Und er klingt stellenweise wirklich täuschend echt nach den letzten Anathema-Sachen. Die Produktion ist (meiner Meinung nach leider) deutlich verwaschener als beim Vorgänger, der bis unters Dach mit Pathos angereichert war. Diesmal driften einige Songs etwas ins Beliebige ab. Auch weil sie sich Anathema-typisch langsam aufbauen und in die Überfrachtung münden.
Das Album gibt es übrigens erstmals bei Antimatter als Doppel-Vinyl, als 2-CD+DVD Artbook-Version, sowie in 2 Einzel-CD-Formaten.
Hier gibts eine Kostprobe:
http://www.stormbringer.at/news_3528...ty-liedes.html
Und was macht eigentlich Duncan Patterson?
Der firmierte zunächst unter Ion mit esoterisch anmutenden Klängen, und hat 2011 ein neues Projekt unter dem Namen "Alternative 4" (das Thema des Schriftstellers H.P. Lovecraft scheint ihn durch sein gesamtes Leben zu verfolgen) gegründet. Das erste Album "The Brink" ist ein Sammelsorium von Merkwürdigkeiten zwischen Genie und Wahnsinn.
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 01 Jan 2013, 18:05
von manuelg
gerne immer wieder:
Julian Heidenreich - The secular proof (2005)
-> sehr sehr u. absolut hörenswert!
„ ... Coldplay, Keane, das sind so professionell gekämmte Jungs, mit denen kann man
niemals abstürzen - aber Julian, 24, tanzt an der Bruchkante, singt genauso schön und
traurig, hat eine Band mit Klavier, aber er schläft auf Sandpapier und hat Scherben im
Drink.“ Rolling Stone, 12.2005
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 03 Jan 2013, 04:22
von manuelg
Nachfolgemeisterwerk:
Julian Heidenreich - Omaha Beach LP (11/ 2012)
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 07 Jan 2013, 16:10
von EwigGestrieger
geile band !!!
mono für alle - 11. september
textzeile gefällig?
Ich glaube nicht an Gott-ich habe keine Religion und ich brauche auch kein Vaterland-kein Staat-keine Nation....
http://www.youtube.com/watch?v=dpM0q0Ru ... 537299B8E9
http://www.monofueralle.info

Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 07 Jan 2013, 23:49
von manuelg
Hiermit schlage ich eine neue Rubrik/ einen neuen Thread vor:
Den-ich-höre-
demnächst - Thread!
Ich eröffne mit "Let It All In" von !I Am Kloot!.
->
http://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_sb_ss_ ... Caps%2C253
Somit können wir uns über anstehende einlaufende NEUerscheinungen auf dem Laufenden halten. Manchmal geht einem ja doch das ein oder andere berauschende durch die Alltagslappen, die Reizüberflutung lässt grüßen.
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 10 Jan 2013, 17:58
von Thofrock
Schöne Idee. Der Erfinder möge sie umsetzen und ich darf mich dann sogleich mit den Tocos und Riverside eintragen.
Und einem gewissen MP3-Srick. den ich grad auf der Startseite entdeckt habe.
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 12 Jan 2013, 12:57
von manuelg
Lieber Franky, umgesetzt ist es schon, aber leider etwas nach unten gerutscht, an vierter Stelle.
Ich höre gerade etwas Heißes aus Copenhagen, die ich gestern Abend live erlebt habe, war richtig klasse u. überzeugend:
I got you on tape - church of the real (2012)
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 15 Jan 2013, 00:40
von manuelg
Kitty Hoff & Foret-Noire - Argonautenfahrt (01/ 2013) -> zu schön...
Re: Der ICH-HÖRE-GERADE - Thread
Verfasst: 19 Jan 2013, 14:40
von DasUltimatum
manuelg hat geschrieben:Lieber Franky, umgesetzt ist es schon, aber leider etwas nach unten gerutscht, an dritter Stelle.
Ich höre gerade etwas heißes aus Copenhagen, die ich gestern Abend live erlebt habe, war richtig klasse u. überzeugend:
I got you on tape - church of the real (2012)
In der Tat Klasse! Wobei meine Lieblingssongs "Spinning For The Cause" und "TNT" leider nicht auf diesem Album sind.