Seite 17 von 20
Verfasst: 09 Mär 2007, 10:51
von notamann
EwigGestrieger hat geschrieben:4,6 Mio. Zuschauer
14,3 % Marktanteil

Marcus, Du weißt wieder alles!!! Danke
Verfasst: 09 Mär 2007, 10:53
von ulf
EwigGestrieger hat geschrieben:4,6 Mio. Zuschauer
14,3 % Marktanteil
da alle ja die Show mit der Raab-Keule durchs Dorf getrieben haben....wenn ich mich recht erinnere sind das doppelt so viele Zuschauer gestern gewesen.
Verfasst: 09 Mär 2007, 10:58
von Thofrock
MVS hat geschrieben:p.s. ich hab übrigens nichts gegen herrmanns und uecker.

Ich auch nicht. Trotzdem hab ich mich gestern gefragt, ob die außer alten roten Stiefeln noch was anderes teilen.
Verfasst: 09 Mär 2007, 11:01
von MVS
Thofrock hat geschrieben:MVS hat geschrieben:p.s. ich hab übrigens nichts gegen herrmanns und uecker.

Ich auch nicht. Trotzdem hab ich mich gestern gefragt, ob die außer alten roten Stiefeln noch was anderes teilen.
nun das fiele dann endgültig in die abteilung tratsch und knatsch

Verfasst: 09 Mär 2007, 11:02
von ulf
MVS hat geschrieben:Thofrock hat geschrieben:MVS hat geschrieben:p.s. ich hab übrigens nichts gegen herrmanns und uecker.

Ich auch nicht. Trotzdem hab ich mich gestern gefragt, ob die außer alten roten Stiefeln noch was anderes teilen.
nun das fiele dann endgültig in die abteilung tratsch und knatsch

und ehrlich gesagt völlig uninteressant und irrelevant.
Verfasst: 09 Mär 2007, 11:06
von thommes
Uuups! Aufpassen mit dem Attribut "irrelevant" hier im Forum!

Verfasst: 09 Mär 2007, 11:10
von ulf
thommes hat geschrieben:Uuups! Aufpassen mit dem Attribut "irrelevant" hier im Forum!

okay, meiner Meinung nach irrelevant
Relikt aus rotgrünen Zeiten
Verfasst: 09 Mär 2007, 11:16
von Gerrit
SPIEGEL online vermeldet: "Heinz-Rudolf Kunze nahm sich mit seinem 'Die Welt ist Pop' wie ein Relikt aus rotgrünen Zeiten aus - dem Vernehmen nach hat er nur knapp zehn Prozent der insgesamt 900.000 Voten erhalten. Und Monrose, die Castingsiegerinnen von 'Popstars', angetreten, die Erbschaft der No Angels anzutreten, erreichten nur knapp 20 Prozent der Stimmen, [...]"
Die Welt ist vielleicht doch nicht so Pop und gut.
Verfasst: 09 Mär 2007, 11:18
von reedinger
EwigGestrieger hat geschrieben:4,6 Mio. Zuschauer 14,3 % Marktanteil, na dann bei "in aller freundschaft" hat heinz ne quote von ca. 6,0 Mio. Zuschauern. da muß doch was bei rüberkommen für die verkaufszahlen denke ich.
Die Zuschauer kaufen dann alle die 'BestOf' der WEA, weil die so preiswert ist. Das sorgt aber nicht für bessere 'Klare Verhältnisse'. Ist das Album nächste Woche überhaupt noch in den Top100?
Gerrit hat geschrieben:hat er nur knapp zehn Prozent der insgesamt 900.000 Voten erhalten"
Also doch weit unter den erhofften 15 %!!! Aber: Wenn alle 80.000 Leute das neue Album kaufen würden, das wäre doch immerhin schon ein Fortschritt.
Verfasst: 09 Mär 2007, 11:19
von ulf
90.000 Voter. Wenn die sich jetzt noch das Album kaufen (also, die, die es nicht haben): prima.
20% für Monrose ist ein Desaster sondergleichen, und das ist die beste Nachricht zum Vorentscheid.
Verfasst: 09 Mär 2007, 11:20
von Regenfreund
MVS hat geschrieben:heikomannes hat geschrieben:MVS hat geschrieben:p.s. ich hab übrigens nichts gegen herrmanns und uecker.

Ich hab auch weder was dafür noch dagegen.Eigentlich ist der mir der Grand Prix genauso wichtig wie Herr Flöter oder die Kessler -Zwillinge.
Auch meine Landsfrau Susanne Fröhlich passt als heterosexuelle Quotenulknudel ganz gut auf das obligatorische Plüschsofa von tuntigen Smalltalkschowgastgebern.
Jedenfalls kommen mir Ücker und Herrmanns so vor , als ob sie schon 25 Jahre miteinander verheiratet wären.Selbst wenn Motörhead für Großbritanien, Golden Earing für Holland oder U2 für Irland nach Helsinki fahren würden und das Deutsche Publikum die Bösen Onkelz nach Finnland gevotet hätte, der EC war ist und bleibt eine Schlagerveranstaltung, bei der Kunze,Cicero und weiss nicht wer, nur eine Tarnfunktion haben, um neue Zielgruppen vor den Bildschirm zu locken, die Deutschlands unbeliebtestem Dienstleistungsunternehmen wenigstens einen Abend lang gigantische Produktivzuwächse bescheren.
Wenn wir das nicht wüssten, könnten wir jetzt sagen : " Die Bosse von der ARD haben uns in einer profitträchtigen Allianz mit der Telekom, ganz schön verarscht".
So aber haben wir uns selbst verarscht und unsere eigenen Telfonrechnungen für "Nichts und wieder nichts" in die Höhe getrieben.
Das tut weh, vor allem in den Bauchmuskeln.
Soll doch mal einer sagen das Wunderkinder über sich selbst nicht lachen können.

Verfasst: 09 Mär 2007, 11:21
von Ralvieh
1. Der beste Act hat gewonnen.
Cicero war gestern um Klassen besser als Kunze und die Monröschen. Das muss der Neid ihm lassen.
Für Helsinki wünsche ich ihm alles Gute.
2. Bin ich froh, dass die Monröschen einen auf den Deckel bekommen haben. Mandy hat manchmal sogar den richtigen Ton getroffen. Ansonsten: Langweiligste Mariah-Carey-Plagiatur!
3. Ebenso langweilig war der Ablauf der Show. Diese einstudierten Gags, brav aufgesagt. Und die aufgewärmten Alt-Sternchen Paola und die Kesslers hätte man besser in ihren Vor-Gruften gelassen. Von den Alt-Siegern konnte nur Johnny Logan überzeugen. Catrina war kurzatmig, bei den junggebliebenen Bucks Fizz stimmte die Abstimmung zwischen den Stimmen nicht.
4. Cicero soll über 50% der Telefonstimmen bekommen haben.
Weiß jemand von Euch die weiteren Prozentzahlen und Platzierungen?
5. Ich bekenne: Ich habe nicht abgestimmt.
Dafür war mir meine Handyrechnung denn doch zu schade.
Verfasst: 09 Mär 2007, 11:22
von ulf
und den Schlußabsatz bei SPON unterschreibe ich
Hermanns, der nur diese Show für die ARD moderiert, zeigte den Intendanten aus der sogenannt ersten Reihe, wie Lockerheit sich mit Witz paart: Das macht ihn zum heimlichen Gewinner des Abends - wie eine selbstbewusste Antwort auf die Jörgpilawarisierung der ARD.
Verfasst: 09 Mär 2007, 11:24
von ulf
Ralvieh hat geschrieben:
3. Cicero soll über 50% der Telefonstimmen bekommen haben.
Weiß jemand von Euch die weiteren Prozentzahlen und Platzierungen?
laut Spiegel-Online
Kunze 10%, Monrose 20%, der Rest Cicero
Verfasst: 09 Mär 2007, 11:28
von reedinger
ulf hat geschrieben:und den Schlußabsatz bei SPON unterschreibe ich

... aber ansonsten ist der Artikel eher schwach (für SPON Verhältnisse) weil: GermanysNextTOPModel (und nicht ...SUPER...) lief bei Pro7 und nicht bei RTL.