Seite 18 von 20
Verfasst: 09 Mär 2007, 11:29
von Ralvieh
ulf hat geschrieben:laut Spiegel-Online
Kunze 10%, Monrose 20%, der Rest Cicero
Korrigiere:
Spiegel online hat geschrieben:Cicero gewann mit mehr als Hälfte der TED- und SMS-Stimmen mit seinem Song "Frauen regier'n die Welt" - [...]
Heinz-Rudolf Kunze nahm sich mit seinem "Die Welt ist Pop" wie ein Relikt aus rotgrünen Zeiten aus - dem Vernehmen nach hat er nur knapp zehn Prozent der insgesamt 900.000 Voten erhalten. Und Monrose, die Casting-Siegerinnen von "Popstars", erreichten nur knapp 20 Prozent der Stimmen,[...]
Mehr als 50% + weniger als 10% + knapp 20% macht für mich etwas in der Größenordnung von 80% (5% mehr oder weniger).
Für wen haben die übrigen 20% gestimmt?
Oder hat da jemand Probleme mit der Prozentrechnung?
Kein Wunder, bei die PIESER-Studie...

Verfasst: 09 Mär 2007, 11:37
von HenryKupfer
Ralvieh hat geschrieben:Korrigiere:
Mehr als 50% + weniger als 10% + knapp 20% macht für mich etwas in der Größenordnung von 80% (5% mehr oder weniger).
Für wen haben die übrigen 20% gestimmt?
Oder hat da jemand Probleme mit der Prozentrechnung?
Kein Wunder, bei die PIESER-Studie...

Und das verstehe ich immer noch nicht:
Heinz-Rudolf Kunze nahm sich mit seinem "Die Welt ist Pop" wie ein Relikt aus rotgrünen Zeiten aus
Wie kommen die immer wieder darauf?

Verfasst: 09 Mär 2007, 11:38
von ulf
hä? die Aussage "mehr als 50%" bei 70-80% der Stimmen ist richtig. Da braucht man auch nicht spitzfindig nach "verlorenen 20%" fragen

Verfasst: 09 Mär 2007, 11:43
von Ralvieh
Grundsätzlich richtig, ulf! Aber:
Wenn jemand 70-80% der Stimmen bekommen hätte, würde kein Journalist schreiben "mehr als 50%".
Die Aussage bedeutet für mich "51-59%".
Verfasst: 09 Mär 2007, 11:45
von ulf
nö, die aussage ist, er hat mehr als die Hälfte der Stimmen bekommen bzw. die bbsolute Mehrheit. Stell dir mal vor das wäre 45%:44%:11% ausgegangen. Das wäre ein knappes Ergebnis unterhalb von 50% gewesen... oder 35:33:32
ürgs...
Nachtrag: Spiegel kann auch nur die Infos verarbeiten, die der NDR ihnen steckt. Und auf der GrandPrix Seite steht genau jene Aussage, das RC mehr als die Hälfte aller 900.000 Stimmen bekommen hat.
Verfasst: 09 Mär 2007, 12:55
von Ralvieh
ulf hat geschrieben:nö, die aussage ist, er hat mehr als die Hälfte der Stimmen bekommen bzw. die bbsolute Mehrheit. Stell dir mal vor das wäre 45%:44%:11% ausgegangen. Das wäre ein knappes Ergebnis unterhalb von 50% gewesen...
Oder 51%:48%:1%. Das wäre ein knappes Ergebnis
oberhalb von 50%.
Verfasst: 09 Mär 2007, 13:16
von Thofrock
ulf hat geschrieben:MVS hat geschrieben:Thofrock hat geschrieben:
Ich auch nicht. Trotzdem hab ich mich gestern gefragt, ob die außer alten roten Stiefeln noch was anderes teilen.
nun das fiele dann endgültig in die abteilung tratsch und knatsch

und ehrlich gesagt völlig uninteressant und irrelevant.
Och, bei einer so unterirdischen Sendung wären derartige Infos eher produktiv gewesen Produktiver jedenfalls, als wenn Susanne Fröhlich drei Minuten darüber referiert, wie schwer es ist auf einer Bühne zustehen. Und diese Kiewel rechtfertigt eigentlich Schmerzensgeldansprüche gegen den Sender. Sowas darf es doch überhaupt nicht geben.
Verfasst: 09 Mär 2007, 13:21
von Thofrock
Ralvieh hat geschrieben:Cicero war gestern um Klassen besser als Kunze und die Monröschen. Das muss der Neid ihm lassen.
Also ich gönne ihm Helsinki von Herzen. Aber wenn Du halbherzigen Swing mit deutschen Texten um Klassen besser findest, als Heinz, dann hätte ich ganz schön Angst, in deinen Plattenschrank zu schauen.
Sollten in helsinku die üblichen 24 Teilnehmer an den Start gehen, wird das ungefähr für Platz 21 reichen, was allerdings nicht gegen Cicero sprechen würde.
Verfasst: 09 Mär 2007, 13:29
von ulf
Thofrock hat geschrieben:ulf hat geschrieben:MVS hat geschrieben:
nun das fiele dann endgültig in die abteilung tratsch und knatsch

und ehrlich gesagt völlig uninteressant und irrelevant.
Och, bei einer so unterirdischen Sendung wären derartige Infos eher produktiv gewesen Produktiver jedenfalls, als wenn Susanne Fröhlich drei Minuten darüber referiert, wie schwer es ist auf einer Bühne zustehen. Und diese Kiewel rechtfertigt eigentlich Schmerzensgeldansprüche gegen den Sender. Sowas darf es doch überhaupt nicht geben.
ach komm. Die Freaks da auf dem Sofa waren vollkommen zielgruppengerecht. Die Kiewel macht den Fernsehgarten im ZDF, gleiche Zielgruppe würde ich sagen. Das es DIR nicht gefällt ist ja nur eine Nebenerscheinung. Mich haben sie nicht gestört (hab ja auch dann eher auf den Chat geguckt), den Uecker fand ich sehr amüsant.
Das die ganze Veranstaltung da ein Erfolg für den NDR war, zeigt das Ergebnis für Cicero.
Btw. die 10% für Kunze (wenn die Zahlen denn stimmen), ärgern ihn wahrscheinlich weniger, als den Fakt, dass er in den Kommentaren immer in die Rot-Grüne Ecke geschoben wird. Eingebrannte Bilder ("wir wählen selbstverständlich weiter Es Pe De") sind hartnäckig. Vielleicht hätte er doch Biedermeier bringen sollen, mit Schlapphut!
Noch zwei Anmerkungen:
- das Thema ist durch und ich finde immer noch, er hat seine Sache gut gemacht.
- die Dikussion wird regelmässig auftauchen, warum die "großen" deutschen Künstler da nicht mitmachen. HRK kann nun solcher Diskussion lässig begegnen. Er hat es versucht.
Verfasst: 09 Mär 2007, 13:34
von Mark
Thofrock hat geschrieben:Aber wenn Du halbherzigen Swing mit deutschen Texten um Klassen besser findest, als Heinz, dann hätte ich ganz schön Angst, in deinen Plattenschrank zu schauen.
Ein guter Swingtitel mit deutschem Text ist übrigens Udo Jürgens' "Ich weiß was ich will".
Verfasst: 09 Mär 2007, 13:36
von HenryKupfer
Ralvieh hat geschrieben:ulf hat geschrieben:nö, die aussage ist, er hat mehr als die Hälfte der Stimmen bekommen bzw. die bbsolute Mehrheit. Stell dir mal vor das wäre 45%:44%:11% ausgegangen. Das wäre ein knappes Ergebnis unterhalb von 50% gewesen...
Oder 51%:48%:1%. Das wäre ein knappes Ergebnis
oberhalb von 50%.
Wieviele Leute da wirklich angerufen haben und wer dann davon tatsächlich wieviele Anrufe
r für sich verbuchen konnte, wird man wohl wegen der Möglichkeit des Mehrfach-Votings sowieso nicht ermitteln können. Von daher sind die Zahlen doch eh fürn… also wenig aussagekräftig. Und über Formulierungen wie „dem Vernehmen nach“ kann man eigentlich nur den Kopf schütteln.
Verfasst: 09 Mär 2007, 13:44
von HenryKupfer
Thofrock hat geschrieben:Ralvieh hat geschrieben:Cicero war gestern um Klassen besser als Kunze und die Monröschen. Das muss der Neid ihm lassen.
Also ich gönne ihm Helsinki von Herzen. Aber wenn Du halbherzigen Swing mit deutschen Texten um Klassen besser findest, als Heinz, dann hätte ich ganz schön Angst, in deinen Plattenschrank zu schauen.
Um Klassen besser ist sicher übertrieben, aber ich denke, Ralvieh meinte eher die Darbietungen als die Songs an sich. Und da muss ich auch zugeben, dass der Cicero irgendie mehr hergemacht hat als Heinz. "Die Welt ist Pop" hat mir persönlich besser gefallen als der "Frauen machen irgendwas", aber ich hab von Swing auch absolut keine Ahnung und kann damit nix anfangen, hab aber dennoch gespürt, dass Ciceros Performance besser ankommen wird. Macht ja nix, das wertet Heinz' Auftritt ja nicht ab.
Und Qualität her oder hin: Der Cicero hat doch grade erst Platin für sein Album eingesackt, die Massen scheint er also auch ohne großen Hype zu erreichen.
Edit:
Mann, war ich heute wieder objektiv...

Verfasst: 09 Mär 2007, 13:44
von ulf
HenryKupfer hat geschrieben:
Wieviele Leute da wirklich angerufen haben und wer dann davon tatsächlich wieviele Anrufer für sich verbuchen konnte, wird man wohl wegen der Möglichkeit des Mehrfach-Votings sowieso nicht ermitteln können. Von daher sind die Zahlen doch eh fürn… also wenig aussagekräftig. Und über Formulierungen wie „dem Vernehmen nach“ kann man eigentlich nur den Kopf schütteln.
jo. alles lässt sich dann darauf abkürzen: Cicero hat anscheinend überlegen gewonnen und Heinz fährt nicht nach Helsinki. Fertig.
Verfasst: 09 Mär 2007, 14:26
von problemist
Beim Lesen des Spiegel-Artikels musste ich doch schmunzeln:
"??? hält auf handgemachte Musik, auf Authentizität, auf Konzerte mit echter Band und Gesang, der nicht erst durch technische Manipulationen am Steuerpult hörbar wird. ... gute Musik, wie ??? und Freunde sie verstehen, auf Deutsch die Texte, jenseits von Schlager und Disco."
Alles eindeutig zutreffende Aussagen, allerdings für zwei der drei Teilnehmer ...
Verfasst: 09 Mär 2007, 18:35
von notamann

Meine persönliche Meinung ist das wir die Sache nun ruhen lassen sollten , das ist für uns viel leichter als für die Beteiligten.
Ich (und wir alle ) hätten Heinz einen Wundersieg soooo gegönnt!
Ich freue mich nun, daß wir unseren Heinz jetzt wieder haben - hoffentlich so unangepasst, kantig und ohne "Spoiler" wie gewohnt!
Ob das Ergebnis der Gesamtaktion positiv ist - ich zweifle!
Und "Platin bleibt : Ein Traum...ein Traum...ein Traum..
