Seite 20 von 20

Verfasst: 18 Mär 2007, 00:29
von Mark
reedinger hat geschrieben:
Viele haben hier im Forum gesagt (wahrscheinlich waren das die kritischsten unter den Loyalen), daß Roger Cicero verdient gewonnen hätte. Heißt das, daß Heinz für sich gesehen schlechter war oder einfach nur nicht zeitgemäß?
Der Song war einfach schlecht. Mit einem schlichten Rocker wie "Finden Sie Mabel" hätte er mit Sicherheit gewonnen. Schade, dass Kunze den Song schon vor 20 Jahren geschrieben hat (obwohl seine Plattenfirma den Song heute auch nicht als Beitrag akzeptiert hätte, denke ich mal).

Verfasst: 18 Mär 2007, 12:14
von Regenfreund
Klar, " Die Welt ist Pop" ist schlecht, im Vergleich zu dem was Heinz zu allen Zeiten schon einmal gemacht hat, selbst im Vergleich zu vielen anderen Songs auf " Klare Verhältnise". Aber trotzdem ist auch dieser Titel noch zu schade, um sich gegen noch wesentlich schlechtere Konkurenz behaupten zu müssen und von ihr geschlagen zu werden.
Irgendwie ist das ganze ja auch lächerlich: " Musik als Wettbewerb".Wer da mitmacht unterwirft sich einer Spielregel die er vorsätzlich nicht zu seinen Gunsten umsetzen kann.Nämlich: Treffe den Geschmacksnerv deines Publikums und gewinne".
Im Sport ist das einfacher : Schieße mehr Tore als der Gegner, werfe oder springe weiter als die anderen, oder sei als Erster von allen im Ziel. Das ist zwar auch schwer genug, weil es Gegner gibt, die dies verhindern wollen, aber im Gegensatz zum Musiker, weiß ein Sportler eben das er gewonnen hat, wenn er nach den Regeln das Siegkriterium erfüllt hat.
Ein Sänger weiß das nie, wenn ich ein besseres Lied besser singe als andere, kann ich trotzdem noch verlieren. "Die Welt ist Pop" ist schlecht.
Der Siegertitel in Helsinki wird ungleich schlechter sein.

Verfasst: 18 Mär 2007, 12:34
von notamann
Hi Freunde, 8)
mit Sicherheit ist "DWIP" nicht schlecht - der Song passt nur schlecht in einen "typisch deutschen" GP- Vorentscheid. Natürlich gehört zu einem die gesamte deutsche Über-Euphorie der Fußbal-WM-Zeit auf die Schippe nehmenden Song auch der dazu passende Sound!
Das "zwinkernde Auge" ist ja in Wirklichkeit ein Zaunpfahl im Auge und das hat doch von den hier"üblichen Schlager-Hörer/Konsumenten" kein Mensch richtig verstanden. (Und dann auch noch einen Kernvers weglassen müssen/wollen!)
Mein Resümee: Form und Inhalt des Songs stimmen in jedem Falle - nur der Ort war der Falsche!
Aber auch mit einem anderen Lied bin ich der Meinung: Wer hier gewinnt bestimmen andere! 8)