29* KUNZE Räuberzivil (2009)

die HRK Produkte und Meinungsbilder
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 813
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von Ghosti »

CL hat geschrieben:Jesus Tomahawk 8)
Wunderbarer Titel. Nicht nur textlich, auch musikalisch finde ich den genial. Von der Sorte hätte ich mir noch was auf "Protest" gewünscht.
Aber wie ich vermutet hatte, reden wir ein bisschen aneinander vorbei, Ich meinte, dass Heinz noch nie einen dermaßen direkten und schonungslosen (Anti)Kriegs-Text geschrieben hat, wie "Astronaut in Bagdad". Der Text macht den Krieg förmlich spürbar, und durch die absolut passende musikalische Umsetzung wird die Wirkung noch verstärkt. Ich bin immer wieder beeindruckt, auch weil ich sowas nicht erwartet habe.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von Thofrock »

Ghosti hat geschrieben:
CL hat geschrieben:Jesus Tomahawk 8)
..., Ich meinte, dass Heinz noch nie einen dermaßen direkten und schonungslosen (Anti)Kriegs-Text geschrieben hat, wie "Astronaut in Bagdad". Der Text macht den Krieg förmlich spürbar,...
Schonungslos ?
Mir ist "Bagdad" nicht tiefgründig genug. In "Vorschuß statt Lorbeeren" gibts einen Text zum gleichen Thema, der mir zwei Klassen besser gefällt, und die HRK-typische Schärfe wirklich auf den Punkt bringt. Und zwar "Operation Medusa".
Leider ist der Text so lang, dass er als Songtext keine Berücksichtigung fand.
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 813
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von Ghosti »

Thofrock hat geschrieben:Schonungslos ?
Mir ist "Bagdad" nicht tiefgründig genug. In "Vorschuß statt Lorbeeren" gibts einen Text zum gleichen Thema, der mir zwei Klassen besser gefällt, und die HRK-typische Schärfe wirklich auf den Punkt bringt. Und zwar "Operation Medusa".
"Operation Medusa" könnte vielleicht sowas wie die Fortsetzung von "Astronaut in Bagdad" sein, Joe der Junge in der Fahne. "Astronaut in Bagdad" ist halt aus der Sicht eines im Einsatz befindlichen Soldaten, Kumpel von Joe, und man ist als Hörer mitten drin im Kriegsgeschehen. Was und wie Heinz das beschreibt, finde ich schon heftig, da fehlt's mir auch nicht an Tiefe. Der Text meint auch nicht nur den Einsatz amerikanischer Soldaten im Irak.
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1663
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von An »

Ab heute bei amazon, jpc usw. vorzubestellen.
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1663
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von An »

Allerdings gibt es noch keine Titelfolge. Der erweiterte Pressetext gibt jedoch ein paar Informationen zum Inhalt:

""Räuberzivil“, das neue Album von Heinz Rudolf Kunze, ist so facettenreich wie der Künstler, dessen Name sich auf dem Cover breit macht. Kunze tourt mit Band als Rockmusiker durch die verschwitzten Clubs der Republik, spielt unplugged als Liedermacher vor ausverkaufen Hallen oder stellt sich als Literat und Satiriker dem Publikum nur mit (s)einem Buch bewaffnet. Das Doppel-Album „Räuberzivil“ liefert folgerichtig Hits wie „Finden Sie Mabel“, „Meine eigenen Wege“, „Aller Herren Länder“ und „Wenn Du nicht wiederkommst“ gleichermaßen wie die Fan-Favorites „Regen in Berlin“, „Ich hab's versucht“, „Leg nicht auf“ und „Bestandsaufnahme“. Im Unplugged-Gewand spielt Kunze (Gesang, Gitarre, Piano) zusammen mit Wolfgang Stute (Gitarre, Cajon) und Hajo Hoffmann (Geige, Mandoline) aber auch gleich sieben gänzlich neue Songs, die im „Räuberzivil“ – vor Publikum – ihre Weltpremiere feiern: „Alaska Avenue“, „Eine Hand andre Hand“, „Irrland“, „Steckbrieflich gesucht“, „Was haben wir angerichtet“, „Noahs Eisenbahn“, „Legt die Waffen nieder“. Mal behutsam mal energisch instrumentiert und arrangiert entfalten neue wie alte Stücke ihre volle Kraft und lassen zu jeder Zeit genug Raum für Kunzes Wortgewalt.

Der Künstler garniert das Programm mit Sprechtexten. Diese sind nicht einfach Anmoderationen zu den Songs, daher gelingt es ihnen, neben der Musik für sich selbst zu stehen. Kunze macht sich darin satirisch Gedanken über eine Alkoholpause, gemeinsame Shopping-Erlebnisse, TV-Kochshows und TSG – den Politiker, nicht den Fußballverein. Mit seinen Worten berührt, fasziniert oder irritiert Kunze seine Zuhörer, um es dann im Finale mit Cover-Versionen von „Won't get fooled again“ und „My Generation“ richtig zu rocken und seiner Helden von The Who zu huldigen – nach wie vor unplugged, versteht sich.

Räuberzivil ist also mehr als eine Doppel-CD und mehr als ein abendfüllendes Live-Programm. Es ist der Spiegel einer Künstlerseele, die zwischen Hit-Repertoire und künstlerischer Freiheit pendelt. Ingesamt 22 Songs und 12 Sprechtexte befinden sich auf „Räuberzivil“. Der gemeinsame Nenner: KUNZE.

Man ist versucht, „Räuberzivil“ als Kunzes persönlichen Polterabend zu betrachten, er heiratet einen Tag nach der CD Veröffentlichung."

Also zusammengefasst die neuen Stücke:
-Alaska Avenue
-Eine Hand andre Hand
-Irrland
-Steckbrieflich gesucht
-Was haben wir angerichtet
-Noahs Eisenbahn
-Legt die Waffen nieder

und die alten Bekannten:
-Finden Sie Mabel
-Meine eigenen Wege
-Aller Herren Länder
-Wenn Du nicht wiederkommst
-Regen in Berlin
-Ich hab's versucht
-Leg nicht auf
-Bestandsaufnahme

Man könnte jetzt natürlcih fragen, ob ein Teil der bekannten Stücke in den letzten Jahren nicht etwas zu oft live gespielt und auf Live-Mitschnitten veröffentlicht wurden (Dabei sein ist alles, Man sieht sich). Aber da dürfte jeder eine andere Auffassung haben. Ich selbst würde mir zur Abwechselung ein paar weniger bzw. andere bekannte Lieder wünschen. Die große Zahl neuer Stücke wird aber hoffentlich entschädigen. Außerdem mögen die Stücke durch die aufgrund der anderen Besetzung geänderten Arrangements noch einmal anders klingen.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3123
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von Thofrock »

Ohne ein paar der Gassenhauer würde das Programm nicht so gut angenommen werden. Es ist ja nicht nur für den klassischen HRK-Liebhaber gedacht.
Ich muss die Dinger auch nicht alle haben, aber Hajo macht aus Einigen wirklich was Neues.
heikomannes
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 316
Registriert: 24 Feb 2005, 13:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von heikomannes »

An hat geschrieben:Man ist versucht, „Räuberzivil“ als Kunzes persönlichen Polterabend zu betrachten, er heiratet einen Tag nach der CD Veröffentlichung."
Hoffentlich mit gut beratenem Ehevertrag.
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 753
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von MartinB »

Das finde ich sehr interessant, ich freue mich auf die CDs und bin sehr gespannt auf die neuen Stücke und Texte. Bei dieser Gelegenheit muss ich zum wiederholten male respektvoll lobudelnd Heinz für seinen unglaublich vielfältigen und umfangreichen künztlerischen Output danken. Wirklich klasse, was man als Fan so alles von ihm geboten bekommt. Jetzt noch eine schöne Dokumentation der Gemeinsamen Sache dazu, und das Glück ist perfeckt. So gerne lasse ich mich seltenst in den Ruin treiben...
Tod der Musikindustrie!
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2510
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von Kalle »

Man ist versucht, „Räuberzivil“ als Kunzes persönlichen Polterabend zu betrachten, er heiratet einen Tag nach der CD Veröffentlichung."
und die Eherecht/Bedienungsanleitung lieber Heiko, steht im neuen Buch "Saldo Mortale" das erscheint auch am 14. September :wink: z.B. TEXT: Zugewinngemeinschaft, Beim Wort, Die Unschuld, Die toten Gäste, Liebeslektüre, Wer hätte das gedacht, Möglichkeiten, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu Geld zu kommen.
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Mecki
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 227
Registriert: 26 Okt 2006, 15:56
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von Mecki »

passt das auch in diesen Threat ?

Anmerkungen zu einer Heirat
Die Freundschaften werden zu Randgebieten:
Lappland, von Spanien aus gesehen.
Kein Dreck mehr unter den Nägeln,
Vertraulichkeiten mit Fernbedienung.
Plötzlich stinken wir tierisch nach Verwandtschaft.
HAT MAN HIER NICHT MAL EINE STUNDE FÜR SICH!
Diese Ungerechtigkeit, daß man Frauen
nicht in die Eier treten kann.
Die Partner stehen Gewehr bei Fuß,
bis auf weiteres, hinter der Beziehung,
wie ein Mann,
das Versprechen wird gehalten wie die Festung Breslau.
Alles, was dafür spricht, lallt zwar,
aber nichts spricht dagegen,
das andere Leben schweigt sich aus.
Jedenfalls verschickt ihr eure Fingerabdrücke
und legt Listen an mit allem,
was euch so passen könnte.
Was soll ich sagen, der Hund muß noch raus,
friert eure Treue ein auf dem gegenwärtigen Stand,
die Braut trägt Breitcord,
bringt es hinter euch,
wie alles ab jetzt,
was noch vor euch liegt.

aus: NICHT DAS ICH WÜSSTE - Lieder und Texte 1992-1995
S.N.O.W.
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 135
Registriert: 16 Sep 2008, 11:57
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von S.N.O.W. »

An hat geschrieben:Der erweiterte Pressetext gibt jedoch ein paar Informationen zum Inhalt
Wo findet ihr denn immer solche Sachen? Ich hab mich gestern abend dusselig gegoogelt ohne was dergleichen zu finden und auch auf der Page von WUNSCHKIND-Media gab es nur Infos zu "Kommando Zuversicht".
"Ich habe nie gelogen. Und ich habe mich stets um eine Mischung aus Erlebtem und Erfundenem bemüht, weshalb der Cocktail aus beidem auch immer ein bisschen anders war als der vorige." (HRK im SPIEGEL / Januar 2001)
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1663
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von An »

Sorry, da habe ich keine Quelle angegeben. Der Text findet sich auf der Seite des CD-Online-Händlers jpc (http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... um/8370239)
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1663
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von An »

Titelreihenfolge:

Disk: 1
1. Hotzenplotz (Instrumental)
2. Heute abend singt für sie
3. Immer für Dich da 1
4. Klappe zu
5. Eine Hand, andre Hand
6. Jeder Mann
7. Alaska Avenue
8. Nirgend-Ort
9. Regen in Berlin
10. Alkoholpause
11. Rückenwind
12. Erdkunde (Stammtisch)
13. Irrland
14. Blues für die Beste
15. Beim Anprobieren
16. Ende mit Dir
17. Hinderland
18. Ich hab's versucht
19. Aller Herren Länder


Disk: 2
1. Rinaldini (Instrumental)
2. Absteigende Äste
3. Steckbrieflich gesucht
4. Leg nicht auf
5. TSG (ohne Hoffenheim)
6. Abschied muss man üben
7. Ein kluges Gespräch
8. Meine eigenen Wege
9. Deutschland kocht
10. Finden Sie Mabel
11. Bestandsaufnahme
12. Was haben wir angerichtet, ...
13. Wenn Du nicht wiederkommst
14. Noahs Eisenbahn
15. Legt die Waffen nieder
16. Won't get fooled again
17. My Generation

(Quelle: http://www.amazon.de/R%C3%A4uberzivil-U ... l_1#disc_1)
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 753
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von MartinB »

Das sieht sehr interessant aus. Danke.

Insgesamt 24 Titel, die bisher nirgends offiziell erwähnt sind. Sieht nach leckerem Ohrenfutter aus. Ich freu mich auf das Ding. My generation mit Fidel, Klampfe und Katzenklo? Ich bin gespannt...
Tod der Musikindustrie!
Welle
Neuling
Neuling
Beiträge: 86
Registriert: 10 Feb 2003, 13:00
Kontaktdaten:

Re: 29* KUNZE Räuberzivil

Beitrag von Welle »

Rolling-Stone-Willander hat "Räuberzivil" in seine aktuelle Playlist aufgenommen.
http://www.rollingstone.de/news/article ... 990720.txt
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste