Seite 3 von 6

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 08 Mai 2012, 21:33
von Ghosti
EwigGestrieger hat geschrieben:nur mal so als frage hast du den ton intern oder extern via MD, DAT oder MC mitgeschnitten?

soo long

...die sause ist nun online in HQ qualität auf den seiten des ndr und problemlos runterzuladen...
Hab's mit dem No23 Recorder sicherheitshalber aufgezeichnet, um das ganze Konzert zu haben, der Radioversion werden wohl doch ein paar Songs zum Opfer fallen. Dürfte sich nun aber erledigt haben, ich meine, der Ton des Videos ist sogar noch etwas besser (wenngleich auch der noch bearbeitet werden muss - wenn Jörg rechts steht, darf seine Gitarre einfach nicht auf dem linken Kanal kommen! :evil: ). Besten Dank für deinen Direktlink!

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 08 Mai 2012, 21:40
von Ghosti
Ist hier jemand so klassikbewandert, dass er verraten kann, was wir da eigentlich im Intro hören?!?

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 08 Mai 2012, 22:40
von manuelg
EwigGestrieger hat geschrieben:
manuelg hat geschrieben:Mir hats mit Windows7 leider den Mitschnitt verhagelt und das zum wiederholten Mal, dass es bei einem Livestreamkonzert gewaltig hängt. Liegt das an iwelchen Einstellungen??? Hat jemand einen Tipp???

Heute wie 2009 habe ich eine DSL 6000er - Verbindung.
wäre nicht schlecht wenn du noch schreibst mit welchem programm du aufzeichnen wolltest und welchen explorer du benutzt. dann kann man dir vielleicht helfen. zu empfehlen ist immer wieder wmRecorder nimmt alles auf ohne zu ruckeln.

Das Problem war, dass der Livestream via Google Chrome, obwohl er sofort startete nach 42 Sekunden abrupt abbrach und nicht mehr in die Gänge kam.
Ich schneide immer mit dem phonostarplayer mit, da Windows7 auch dem no23 - Rekorder das Zusammenspiel verweigert.

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 08 Mai 2012, 23:06
von Kalle
Bild
"Dein ist mein ganzes Herz" und "Finden Sie Mabel" sind nur zwei Titel, die Heinz Rudolf Kunze beim Radiokonzert gespielt hat. Schauen Sie sich hier das Konzert in voller Länge an.

hier Livestream

http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/kunze375.html

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 09 Mai 2012, 15:05
von reedinger
Bild
Ich weiß...ein typisches Frauenthema, aber: Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass Heinz ein klein wenig zugenommen hat in den letzten Jahren. Aber: es sei ihm gegönnt! :P
Bild

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 09 Mai 2012, 20:45
von manuelg
Unfairer Vergleich: Livebild und gephotoshoptes.
Wir können uns darauf einigen, dass Heinz in den letzten Jahren nicht sichtbar abgenommen hat. :P

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 09 Mai 2012, 20:50
von Ghosti
reedinger hat geschrieben:Ich weiß...ein typischen Frauenthema
Wird trotzdem ernst genommen. :wink:
Das obere Bild ist live, also echt, aus deiner Sicht zudem etwas unvorteilhaft. Das untere dagegen ist ein Promofoto, also wohl nicht so ganz echt, man kennt das ja auch von Fotos weiblicher Prominenter.
Hier ein Bild von Heinz bei Hamburg Sounds 2007, also aus dem selben Jahr wie dein Promobildchen:

Bild

Trotzdem könntest du auch ein bisschen recht haben, Heinz wird ja auch gut bekocht, wie wir wissen.
Video schon angeschaut? Die Musik ist doch viel wichtiger... :P

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 09 Mai 2012, 20:51
von Ghosti
Ah, Manuel war schneller...

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 09 Mai 2012, 20:53
von reedinger
manuelg hat geschrieben:Unfairer Vergleich: Livebilder und gephotoshopte.
Wie? Hat man Heinz bei dem Schwarz/Weiß-Foto eine breitere Brille aufgesetzt und das Gesicht dann gequetscht? Wie eitel ist das denn...
manuelg hat geschrieben:Wir können uns darauf einigen, dass Heinz in den letzten Jahren nicht sichtbar abgenommen hat. :P
Ihr beide habt ja recht. Ok, da gehe ich mit. Heinz hat sich ganz offensichtlich in den letzten Jahren zu einer gewichtgen Person im Musikbusiness entwickelt. :lol:

Aber mal davon abgesehen beginnt meine Lieblingsstelle des Konzerts bei Minute 57!!! :D

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 10 Mai 2012, 22:46
von Ghosti
Fühl mich vom SWR1 verraten und verkauft. Der Sound war super, die 4 gespielten Lieder ein Witz, die reingemogelte "Längere Tage"-Version mit Purple Schulz total daneben, da der Song bei dem Konzert ja auch gespielt wurde. SWR: Einmal grad und nie mehr wieder...
:evil: :evil: :evil:

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 11 Mai 2012, 00:00
von MartinB
Naja, war ja ähnlich enttäuschend seinerzeit mit der Gemeinsamen Sache. Bei der Ansage hatte ich einen Moment die freudig-überraschte Hoffnung, die damaligen Längeren Tage präsentiert zu bekommen (was die Anmoderation auch verhiess), aber was solls... Immerhin ist Verraten und verkauft in herzallerliebster Qualität zu hören, eine kleine, aber hübsche Bereicherung, die ich mir bewahren werde.

Heinzes Leibesfülle finde ich altersgerecht. Resonanzraum ist doch für Sänger was nützliches. Oder?

Was mich in der Nachbetrachtung zum NDR-Konzert noch freut ist, dass die 100000 Rosen NICHT dabei waren. Toll, dass man sich das verkneifen durfte - ich hätte ja fest damit gerechnet, dass die Rosen vertraglich unumgänglich gemacht worden wären. Ich höre das Ding mindestens einzweimal im Monat auf der Arbeit bei Bremen 1, hat sich offenbar bestens etabliert als immerwiederdarzubietender Radiohit. - Weiss hier eigentlich jemand, wie die Tracklisten zu solchen Anlässen zustandekommen? Hat Heinz da freie Hand oder gibts Vorgaben von den Sendern?

Die wie ich finde präzise pointierten Sprechtexte gefallen mir diesmal besonders gut. Ich bin sogar ein bisschen überrascht, sie in dieser Fülle vorzufinden, denn rein gefühlsmässig erschien es mir bei den letzten Tourneen so, als würde Heinz diese ihm eigene Spezialität sachte ausschleichen und/oder entschärfen. Die eingebauten Texte haben mich schon bei der ersten Begegnung mit HRK (Radiokonzert 81) mit am meisten beeindruckt, von daher bin ich da immer noch besonders geil drauf und freue mich, frische nachgeliefert zu bekommen. Ist vielleicht etwas crazy, aber auf meinem Rechner gibt es einen Ordner "Sprechtexte 1981 - 2012(tbc)", in dem chronologisch geordnet alle Texte aller Mitschnitte (Lese-CDs ausgenommen) abgelegt sind, und in der Gesamtschau ergeben die eine spezielle Perspektive auf die deutsche Geschichte (und ein bisschen auch auf meine persönliche), welche ich sehr schätze. Ein inzwischen recht umfangreiches Hörbuch der besonderen Art. Macht Spass sowas, besonders wenn mal wieder was zeitgeisttreffendes nachwächst, wie im vorliegenden Fall endlich mal wieder umfassend gegeben.

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 11 Mai 2012, 11:53
von manuelg
Kann mir nicht vorstellen, dass es Vorgaben der Sender gibt, bestenfalls Wünsche.
Heinz hat das aktuelle Programm jedoch sehr radiotauglich und midtempolastig zusammengestellt. So richtig rocken tuts nur bei "Verraten und verkauft", einiges andere ("Kampfzone Mitte") ist bestenfalls angerockt.
Dazu kommen die vielen Radiohits, die auch vertreten sind. Für meinen Geschmack bräuchten fast alle dringend eine Livepause. Es gibt genügend Ersatz. Vor allem "Eigene Wege" finde ich inzw. unerträglich, da es seit Jahren in fast allen Programmen auftaucht.
Insgesamt war es ein für diesen Anlass rundes Programm mit nur einem wirklichen Schwachpunkt.

Statt "Ich habs versucht", trotz dieser aktuell gelungenen Version, wünsche ich wir für die Zukunft einen nachhaltigen Wechsel beim Abschlusssong. Ein Traum wäre "Feuerschutz", eine der besten Heinz-Balladen ever.

Welche drei weiteren Songs wurden denn gestern Abend auf SWR1 noch gebracht???

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 11 Mai 2012, 12:18
von Ghosti
Insgesamt waren es doch 6 Lieder, hab in meiner Enttäuschung natürlich gleich ordentlich über- bzw. untertrieben. :wink: Schwach fand ich neben der Kürze auch die willkürliche Reihenfolge der Songs, dass kaum einmal zwei Lieder am Stück liefen, sondern zwischendrin gelabert (Verkehrshinweise inklusive) oder Werbung für andere Sendungen gemacht wurde und die Lieder teilweise auch nicht sauber ausgespielt wurden. Archivieren werd ich den Kram natürlich, die Chancen, dass ich das öfters hören werde, sind allerdings gering, weil so der Genuss doch ziemlich auf der Strecke bleibt (zudem liegt ja das Konzert aus Hannover komplett vor). Mal sehen, was die Kollegen vom SR3 demnächst anzubieten haben (Bayern1 ist sich noch nicht sicher, ob überhaupt was gesendet wird :| ), vielleicht kann man ja beide Ausstrahlungen irgendwie kombinieren…

Neben „Verraten und verkauft“ und „Längere Tage“ (nicht live!) kamen noch „Dein ist mein ganzes Herz“ (Überraschung, hehe), „Mit Leib und Seele“, „In der Mitte der Sanduhr“, und „Finden Sie Mabel“.

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 11 Mai 2012, 14:11
von EwigGestrieger
manuelg hat geschrieben:
EwigGestrieger hat geschrieben:
manuelg hat geschrieben:Mir hats mit Windows7 leider den Mitschnitt verhagelt und das zum wiederholten Mal, dass es bei einem Livestreamkonzert gewaltig hängt. Liegt das an iwelchen Einstellungen??? Hat jemand einen Tipp???

Heute wie 2009 habe ich eine DSL 6000er - Verbindung.
wäre nicht schlecht wenn du noch schreibst mit welchem programm du aufzeichnen wolltest und welchen explorer du benutzt. dann kann man dir vielleicht helfen. zu empfehlen ist immer wieder wmRecorder nimmt alles auf ohne zu ruckeln.

Das Problem war, dass der Livestream via Google Chrome, obwohl er sofort startete nach 42 Sekunden abrupt abbrach und nicht mehr in die Gänge kam.
Ich schneide immer mit dem phonostarplayer mit, da Windows7 auch dem no23 - Rekorder das Zusammenspiel verweigert.
hm,
ich mach das mit dem firefox und das klappt immer sehr gut. hat google chrome das problem nur mit HQ inhalten oder generell ?? die einstellungen kannst du unter extras einstellen . da solltest du drauf achten bei der internetverbindung nur das einzugeben was bei dir vor ort ankommt. dann sollte es eigentlich klappen.
bricht die verbindung in der mediathek auch ab oder ruckelt es oder ist das nur ein problem mit liveStreams?

Re: Funkhauskonzerte

Verfasst: 11 Mai 2012, 14:17
von EwigGestrieger
Ghosti hat geschrieben:
EwigGestrieger hat geschrieben:nur mal so als frage hast du den ton intern oder extern via MD, DAT oder MC mitgeschnitten?

soo long

...die sause ist nun online in HQ qualität auf den seiten des ndr und problemlos runterzuladen...
Hab's mit dem No23 Recorder sicherheitshalber aufgezeichnet, um das ganze Konzert zu haben, der Radioversion werden wohl doch ein paar Songs zum Opfer fallen. Dürfte sich nun aber erledigt haben, ich meine, der Ton des Videos ist sogar noch etwas besser (wenngleich auch der noch bearbeitet werden muss - wenn Jörg rechts steht, darf seine Gitarre einfach nicht auf dem linken Kanal kommen! :evil: ). Besten Dank für deinen Direktlink!
alles klar schön wenn es funzt.