Seite 3 von 4
Verfasst: 17 Dez 2007, 12:09
von reedinger
CL hat geschrieben:Gabi und Heinz im Team zusammen gefallen mir. Ich mag die beiden. Auf den Promofotos zur Sendung u.a. hier im Thread machen beide einen sehr sympathischen Eindruck!
Sorry, wenn der Eindruck eines Nicht-Mögens entstanden ist. Schließlich hat Heinz in BUNTE erklärt, Gabi wäre die Liebe seines Lebens, dann der Kuß vor laufender TV-Kamera - wer könnte da gegen Gabi sein? Ich mag aber den Ausdruck 'Die Frau an seiner Seite' nicht, denn er wird wahrscheinlich der Rolle nicht gerecht, die sie über Jahre als Konfliktcoach in HRKs Leben einnimmt (die beiden kennen sich ja schon länger - siehe auch bei
http://www.radiojena.de/html/gabriele_krause.html); hier sollte Heinz sich endlich zu bekennen und wenn ich an Zeiten von "Wasser bis zum Hals steht mir" denke, dann hat diese Frau ihn sehr wohl zum Positiven verändert.
Verfasst: 17 Dez 2007, 12:21
von reedinger
CL hat geschrieben:HRK demontiert sich selbst. Schnarch. Allerdings...Genöle hin oder her. HRK soll auftreten wo er auftreten will.
Finde ich nicht. Heinz hat eine Verantwortung gegenüber seiner Überzeugung, die er seit 1981 in uns (ich sage das mal ganz bewusst so) transportiert hat. Gut, jeder Mensch wandelt sich im Laufe der Jahre. Aber es wäre schön, wenn Heinz gelegentlich nicht so zögernd wankelmütig sein würde und zu einigen Überzeugungen fester stehen würde, noch dazu, da die Sendung ihm wenig gebracht hat außer Häme (siehe in den Kommentaren bei
http://www.vox.de/53_2624.php?rez_id=3853).
Gut fand ich allerdings die wechselnden T-Shirts von KV über Bowie hin zu Kafka. Zeugt zumindest davon, dass er was in die Welt hinaus transportieren will: Seht Leute ich bin ein Chamäleon ... immer für eine Überraschung gut.

Schlecht fand ich aber das Herrentäschchen; meine Tochter sagte spontan "Das geht ja überhaupt nicht. Wozu braucht er einen Reisekoffer am Handgelenk beim Einkaufen?"
Verfasst: 17 Dez 2007, 12:40
von An
Ich habe mit einem Auge auch Teile der Sendung gesehen, dabei habe ich Einblicke bekommen, die ich mir lieber erspart hätte.
Verfasst: 17 Dez 2007, 13:55
von ulf
An hat geschrieben:Ich habe mit einem Auge auch Teile der Sendung gesehen, dabei habe ich Einblicke bekommen, die ich mir lieber erspart hätte.
deswegen hab ich lieber Martin Beck geguckt, um die Zeit ging es ja bei "HRK" los. Der Tatort war auch interessanter

Verfasst: 17 Dez 2007, 15:12
von problemist
Wenn ich mir da so durchlese, wen Frau Krause auch schon länger kennt ("zusammen mit Rainer W. Sauer Betreiberin des Internetportals ,Die blaue Kugel/Blue Sphere';"), dann scheint das gesamte Umfeld recht spannungsträchtig zu sein, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Laut quotenmeter.de kam das Promidinner immerhin auf 7,8 Prozent Marktanteil. Anspruch hin oder her - wenn HRK samt Gabi sich in einer größeren Zielgruppe mal wieder in Erinnerung rufen wollte, dann hat zumindest das funktioniert. Ob sonstige therapeutische Ergebnisse erreicht wurden, vermag ich nicht zu beurteilen. Für die Koch(nicht)künste des Tandems wäre der Blechrang sicher eine gerechtere Einstufung gewesen.
Im Kontrast zu den Männern machte wenigstens Frau Edvardsson immer einen sehr aparten Eindruck ...
Verfasst: 17 Dez 2007, 16:23
von EwigGestrieger
gelöscht von mir auf anraten von.....
Verfasst: 17 Dez 2007, 18:20
von notamann
EwigGestrieger hat geschrieben:"Tage sind immer gleich lang aber unterschiedlich breit"
Dieser Tag war sehr schmal und ich breit!

Verfasst: 17 Dez 2007, 18:21
von notamann

Wer genau hingesehen hat (und es nicht schon wußte) konnte bei der Sendung eines deutlich bemerken: "Ich ist ein anderer" (Rimbaud)

Verfasst: 17 Dez 2007, 19:54
von An
Die Eintragungen im HRK-Gästebuch sprechen Bände. Nach dem Grande Prix, der Mitwirkung an der Ärzte-Schnulze "In aller Freundschaft" und dem Auftritt beim "Fröhlichen Weinberg" der absolute Tiefpunkt. Quo vadis HRK?
Verfasst: 18 Dez 2007, 11:53
von reedinger
An hat geschrieben:Die Eintragungen im HRK-Gästebuch sprechen Bände.
Ach du Sch..., da hatte ich ja noch gar nicht reingeschaut. Schlimm für Heinz, was da so steht. Angefangen von "Respekt muss man sich über Jahre verdienen. Mitleid dagegen bekommt man nach so einem Auftritt wie beim Promi-Dinner geschenkt." über "Es tat schon weh, Sie so farblos im Fernsehen erleben zu müssen inmitten Ihrer 80ger-Jahre IKEA-Welt." bis hin zu "wenn man von Kollegen angesprochen wird, die einen fragen: Sag mal, habe da gestern so eine Kochsendung gesehen und da war ein H.R. Kunze dabei. War das der, von dem du immer so schwärmst?" - genau: Da fehlen einem selbst die Worte.
Mir ging es gestern auf der Arbeit ebenso! Ich sagte nur, daß Heinz eigentlich ganz anders ist. Eine Kollegin erntete aber die Lacher mit der Bemerkung, daß ich auf einen C-Promi stehen würde, der noch nicht mal kochen kann.
Schade dass ich die nächsten dreieinhalb Wochen nicht weiter mit diskutieren kann, denn ich fliege nach Venezuela in den Urwald-Urlaub. Bis dann ... und: HEINZ, HALT DIE OHREN STEIF!
Verfasst: 18 Dez 2007, 14:00
von ulf
reedinger hat geschrieben:
Schade dass ich die nächsten dreieinhalb Wochen nicht weiter mit diskutieren kann, denn ich fliege nach Venezuela in den Urwald-Urlaub. Bis dann ... und: HEINZ, HALT DIE OHREN STEIF!
ich bin ein C-Star Fan, holt mich hier raus

Die neue Staffel.
Viel Spass und Erholung im Urlaub.
Verfasst: 18 Dez 2007, 14:38
von reedinger
ulf hat geschrieben:Ich bin ein C-Star Fan, holt mich hier raus. Die neue Staffel.
Also ich finde das schon spannend. Der Veranstalter erzählte was vom Einbaumfahren und Tapirfleisch essen, aber der Urwald wird dann am Ende doch schon etwas domestiziert worden sein. Ich erwarte eine kleine Show für die Teilnehmer zumal Rüdiger Nehberg NICHT unser Reiseleiter ist. Fernsehen ist aber keines bei. Hoffe ich ... wenn man bedenkt: ich, schnarchend in der Hängematte

, während die Anderen hungrig auf das Tapirfleisch warten.
Verfasst: 18 Dez 2007, 14:46
von -Birgit-
EwigGestrieger hat geschrieben:"Tage sind immer gleich lang aber unterschiedlich breit"
Diesen Spruch von Udo auf dem Likörell in Heinz´ Arbeitszimmer (Geschenk zum Fünfzigsten), den hat er dann wohl im Musical "Kleider machen Liebe ..." verarbeitet. Ich zitiere:
Ohhhhh ...
Gleich lang sind alle Tage,
nur unterschiedlich breit,
Warum? Das ist die Frage,
seit aller Ewigkeit.
Gleich lang sind alle Tage,
und somit auch gleich kurz.
Aus einem faden Hintern
kommt nie ein frecher Furz.
Verfasst: 18 Dez 2007, 16:36
von Steph
Hallo zusammen
Ich melde mich auch mal wieder…
Was für mich die Sache „HRK“ gerade so schwer macht, ist in erster Linie nicht so sehr, dass Heinz in solche eine Sendung geht. Ich finde solch eine Sendung absolut doof, über-flüssig und blödinnig - das hat sie z.B. mit dem unsäglichen „fröhlichen Weinberg“ gemein-sam. Das allein wäre aber für mich nun kein Verbrechen. Das große Problem für mich ist, dass solche Auftritte in einer Zeit stattfinden, in der ich auch mit den Alben von HRK herz-lich wenig anfangen kann. Langsam aber sicher bröckelt da was… Ich kaufe die Cds wei-terhin, klar. Ich weiß aber gar nicht mehr so richtig warum (das geht mir seit dem Original so). Wenn Heinz immer noch in Richtung Draufgänger, Macht Musik, Richter Skala oder Korrekt gehen würde, könnte er von mir aus kochen wo wer will. Ich weiß nicht, ob das nachvollziehbar ist. Ich finde vieles mittlerweile bei Heinz so lauwarm und mau (musika-lisch und auch textlich), dass mich solche Auftritte im TV schon gar nicht mehr überra-schen können. Fast bin ich versucht zu sagen, dass das doch alles zusammenpasst…
(Das Positive daran: Es sind ja nun ohnehin alle Niveaugrenzen unterschritten, insofern kann es jetzt auch nicht mehr schlimmer kommen).
Er ist nicht mehr so, wie ich ihn mir immer wahrgenommen habe und mir wünsche. Und das ist sein gutes Recht, klar. Ich muss sehen, wie und ob ich damit klarkomme. Einziger Höhepunkt in diesem Jahr war für mich jedenfalls die Frühjahrstour, die mich echt sehr begeistert hat und die mich sehr positiv überrascht hat. Das ist dann wieder die andere Seite von Heinz, die mich immer noch fasziniert und die mich auch noch hoffen lässt.
Aber eigentlich passt in meiner Einschätzung sein Lied vom fetten, alten Hippie ganz gut. Leider. Nicht in allen Punkten, klar. Aber von der Grundtendenz schon. Ich finde – trotz allem, was er gerade auf die Beine stellt – Heinz wirkt satt, uninspiriert, gelähmt und stag-nierend (Widersprecht mir!!!). Ich hoffe aber weiter. In einem neueren Interview spricht er ja von einer Doppel CD… Weiß da jemand was genaueres?
Das waren mal meine Gedanken.
Viele Grüße,
Stephan.
Verfasst: 18 Dez 2007, 18:11
von An
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen: Es gibt auch für mich eine klare Tendenzen nach unten. Wirkte HRK in den 1990er auf seinen Alben noch innovativ und hob sich wohltuend ab, passiert nun das Gegenteil. HRK unterschreitet 2007 die Geschmacksgrenze. Hätte ich vor einigen Jahren seiner im Frühjahr geübten Medienschelte zustimmen können, empfinde ich sie nun angesichts des eigenen Verhaltens als unglaubwürdig. Vom Propheten zum Biedermeier - ein Eindruck, dem nach Lektüre des Gästebuchs der Homepage viele haben. Ist die Teilnahme an jedweder niveaulosen TV-Veranstaltung das neue Managementkonzept von Wolfgang Stute? Wir können ja Wetten abschließen, ob sich dieses Konzept positiv auf Verkaufszahlen auswirkt. Ich vermute sehr stark, es wird sich - wenn überhaupt - negativ bemerkbar machen.