Seite 29 von 151

Verfasst: 05 Apr 2007, 21:56
von thommes
Bryan Ferry - DYLANESQUE

Wieder mal eine Möglichkeit, sich Dylan ohne Nuschelgefahr zu nähern... Wenn es mal den meistgecoverten Musiker aller Zeiten zu ermitteln gilt, werde ich nur diesen einen Kandidaten zu nennen wissen.

Nun versucht sich also Bryan "Gegen-mich-war-Robert-Palmer-stets-gekleidet-wie-ein-Penner" Ferry an seinen Dylan-Lieblingsstücken. Und ich muss sagen: klingt gar nicht so schlecht - mal abgesehen von dem unverständlich-flockig groovenden "The Times They Are A-Changing". Selbst das wohl der kompletten Musikkonsumentenmasse aus allen Körperöffnungen kommende totgecoverte "Knockin' On Heaven's Door" ist überraschend erträglich.

Verfasst: 06 Apr 2007, 00:16
von Mike
thommes hat geschrieben:
Mike hat geschrieben: Jedoch ist Arcade Fire keine "The"-Band. Das tut der Begeisterung aber keinen Abbruch ...
Hm, ganz schön spitzfindig, gell? Aber so viel Klugscheißerei ist mir
1. selbst nicht fremd und
2. auch noch ziemlich sympathisch. :wink:

Aber wie hältst Du es mit Bands, die sich ihrer Sache selbst nicht so gewiss sind, wie z.B. The Rolling Stones, die auf vielen VÖs einfach ohne the firmieren?

MfG thommes
Die schreibe ich per Einschreiben gegen Rückschein an und weise darauf hin, dass das so nicht geht. Da muss man schon genau sein.

Verfasst: 06 Apr 2007, 10:55
von notamann
thommes hat geschrieben:Bryan Ferry - DYLANESQUE

Wieder mal eine Möglichkeit, sich Dylan ohne Nuschelgefahr zu nähern... Wenn es mal den meistgecoverten Musiker aller Zeiten zu ermitteln gilt, werde ich nur diesen einen Kandidaten zu nennen wissen.

Nun versucht sich also Bryan "Gegen-mich-war-Robert-Palmer-stets-gekleidet-wie-ein-Penner" Ferry an seinen Dylan-Lieblingsstücken. Und ich muss sagen: klingt gar nicht so schlecht - mal abgesehen von dem unverständlich-flockig groovenden "The Times They Are A-Changing". Selbst das wohl der kompletten Musikkonsumentenmasse aus allen Körperöffnungen kommende totgecoverte "Knockin' On Heaven's Door" ist überraschend erträglich.
8) Dylan covert sich zum Glück so oft selbst und so gut, daß es fast nicht nötig ist Coverversionen anderer Sänger zu hören! (ich gebe zu - natürlich nur für den verbissenen Dylan-Fan! - und natürlich höre auch ich die eine oder andere Coverversion ganz gerne - z.B. wenn schon "Knockin` on.... "dann mit den Leningrad Cowboys und dem großen russischen Männerchor!) 8)

Verfasst: 06 Apr 2007, 13:56
von manuelg
The cinematics - a strange education

ganz großes ohrenkino. grandioses songwriting, tolle hooklines, mitreißende stimm(e)ungen...!!!
anspieltipps. das ganze album!, insbesondere 1-3, 8

Verfasst: 06 Apr 2007, 13:59
von manuelg
@dasUltimatum -> Malcolm Middleton: A Brighter Beat
in der tat ein wundervoller geheimtipp des ex-arab straps...

Ich höre gerade...

Verfasst: 07 Apr 2007, 07:09
von HenryKupfer
...und sehe auch:

Alles was sie will (Video)
8)

Verfasst: 07 Apr 2007, 10:27
von manuelg
mein geburtstagsständchen: anna ternheim - lovers dream

Verfasst: 11 Apr 2007, 11:49
von manuelg
die fantastischen vier - ernten was wir säen (schweinerock mix) -> hamma!

Verfasst: 11 Apr 2007, 20:55
von heikomannes
Depeche Mode - 101

Verfasst: 12 Apr 2007, 11:18
von manuelg
HRK - Eigentlich NEIN
Bleichgesichter........mann rockt DAS!

Verfasst: 13 Apr 2007, 09:58
von ulf
Genesis: The Lamb Lies Down on Broadway

Verfasst: 13 Apr 2007, 12:07
von manuelg
PORCUPINE TREE - fear of a blank planet

Verfasst: 16 Apr 2007, 07:08
von HenryKupfer
FINNTROLL - Ur Jordens Djup
Bild

Verfasst: 16 Apr 2007, 16:31
von manuelg
beatsteaks - limbo messiah

Verfasst: 16 Apr 2007, 19:02
von Thofrock
ulf hat geschrieben:Genesis: The Lamb Lies Down on Broadway
Mich dürstet ja nach dem neuen 12er-Pack der Herren, der bei den Kritikern saugut wegkommt. Teilweise gewinnen die Songs angeblich dermaßen an Tiefe, dass man sich zu verhören glaubt, und das Bonus-Material auf den 6 DVDs soll auch erlesen sein.

Aber ich möchte gerne einen max. zweistelligen Preis zahlen. Wer den irgendwo entdeckt, kriegt einen Sonderpunkt beim Quiz.


P.S.: Und hier läuft "Dark Matter" von IQ.