Seite 5 von 5
Verfasst: 14 Feb 2006, 14:08
von Kempinski
was er meint, ist folgendes:
Die Legende ist zurück: Neues von NEU!
Die drei komplett überarbeiteten (Tim Young, Metropolis Studios, London) klassischen Werke: NEU!, NEU! 2 und NEU! 75, die Gronland kürzlich wiederveröffentlichte, wurden enthusiastisch begrüßt, mit prominenten Musikern, die sich zum Einfluss von NEU! einschalteten. Die langerwartete Veröffentlichung im Mai 2001 wurde von massiver Presse in der ganzen Welt begleitet (im Rolling Stone, US, SPIN Magazine, Entertainment Weekly, MoJo, WIRE und anderen) und neue Zitate von Musikern wie Blur, David Bowie, Placebo, Radiohead, Sonic Youth und Stereolab zeigen, dass die Band ihren Einfluss behalten hat.
[mehr...]
quelle:
groenland.com
die drei cds:

Verfasst: 14 Feb 2006, 14:52
von Thofrock
Jau, die meinte ich. Es gab in den 90ern mal einen Wetten Dass-Auftritt von Bowie, wo Gottschalk ihn nach dem Song sinngemäß fragte, was eigentlich seine vielfältigen Beziehungen zu Deutschland ausmache. Dabei erwähnte er unter anderem die band Neu, und fragte ins Publikum, wer die denn kenne.
Nun, es meldete sich im gesamten Publikum ein Einziger. Bowie war konsterniert.
Sicher sind die Arbeiten von Neu (oder auch dem Nachfolge-Projekt La Düsseldorf) aus heutiger Sicht nicht Revolutionäres mehr. Zudem haben Klaus Dinger & Co. seit den 80ern vorzugsweise damit zu tun, von einem label zum anderen zu laufen, weil niemand ihr aktuelles Zeug veröffentlichen will. Aber gerade für so experimentierfreudige Leute wie Bowie, Jim Kerr und viele Andere waren Neu seinerzeit aufregender und inspirierender als Kraftwerk.
Aber vorsicht. Inzwischen hat herr Dinger unter dem namen La Neu! zahlreiche in den Jahren liegengebliebene Arbeiten veröffentlicht, die z.T. wirklich grenzwertig ist. Ich selbst besitze ein in Japan aufgenommenes Live-Album (bestehend aus 4 CDs), auf dem sich die Band Mühe gibt, so disharmonisch wie möglich zu klingen. Der beste Einstieg für Interessierte wäre das "Viva"-Album von La Düsseldorf. Das war für Dinger-Verhältnisse fast sogar ein bißchen kommerziell. Aber nur fast.
Re: Vor 20 Jahren: "Dein ist mein ganzes Herz"
Verfasst: 21 Feb 2006, 20:39
von Mark
Kilian Maximilian hat geschrieben:Vor exakt 20 Jahren wars, da kam HRK mit der Single "Dein ist mein ganzes Herz" auf Position 8 der Deutschen Charts.
Wer sich noch erinnert: Unangefochten auf der Position 1 damals war "Jeanny" von Falco, die Position 2 belegte "Nikita" von Sir Elton John gefolgt von "West End Girls" (Pet Shop Boys), "A Good Heart" (Feargal Sharkey), "In The Heat Of The Night" (Sandra), "Broken Wings" (Mr. Mister) und "Russians" (Sting). Hinter Heinz waren damals die Münchner Freiheit mit "Ohne dich schlaf ich heut´ Nacht nicht ein" und Starship mit "We Built This City".
Das waren noch Zeiten!
Bis auf Stings "Russians" kenne ich sogar alle Songs, was mir für Sting leid tut, ist er doch ein sehr guter Musiker. Starships "We Built This City" war glaube ich vorher auch Nummer Eins, zurecht weil eigentlich heißt es: We built this city (on rock'n roll).
Die LP "Dein ist mein ganzes Herz" von HRK ist meines Wissens 1985 rausgekommen, zusammen mit Maurenbrechers "Viel zu schön", was meines Erachtens den Preis der Musikkritik verdient gehabt hätte.
Das Siegel der deutschen Phono-Akademie ist aber auch dort nicht zu finden. Die einzigen Scheiben, die ich besitze und auf denen das Gütesiegel der Phono-Akademie klebt, sind die ersten Dire-Straits-Scheiben: "Dire Straits" (1978) und "Communique" (1979).
Re: Vor 20 Jahren: "Dein ist mein ganzes Herz"
Verfasst: 22 Feb 2006, 09:34
von ulf
Mark hat geschrieben: Die einzigen Scheiben, die ich besitze und auf denen das Gütesiegel der Phono-Akademie klebt, sind die ersten Dire-Straits-Scheiben: "Dire Straits" (1978) und "Communique" (1979).
The Beatles (weisse Album) und The Dream of the blue turtle....
Verfasst: 09 Mär 2006, 10:57
von dj_wade
"aussieht" oder (hoffentlich) "aussah"?!
Ich meine, vor 20 Jahren konnte man ja noch ungestraft so rumlaufen. Heute doch wohl nicht mehr oder?!