Seite 42 von 151

Verfasst: 06 Nov 2007, 10:16
von Thofrock
ulf hat geschrieben:
Thofrock hat geschrieben:
ulf hat geschrieben:A Momentary Lapse of Reason...Waters?
The Division Bell...Waters?
Das waren für mich noch nie Pink Floyd-Alben. Der Name steht da nur wegen juristischer Spitzfindigkeiten drauf.
The Final Cut war auch kein Pink Floyd Album....der Name steht da nur drauf, um Gilmour, Mason und Wright zu ärgern.
Die haben alle mitgespielt, und es sind sogar einige von Gilmours genialsten Solis drauf. Geärgert hat Gilmour sich doch nur, weil er nis zur VÖ die Lyrics nicht kannte. Vielleicht hatte er gedacht, Gilmour schreibt über die kühle Schönheit des Nordmeers.

Verfasst: 06 Nov 2007, 11:11
von ulf
Thofrock hat geschrieben:
ulf hat geschrieben:
Thofrock hat geschrieben: Das waren für mich noch nie Pink Floyd-Alben. Der Name steht da nur wegen juristischer Spitzfindigkeiten drauf.
The Final Cut war auch kein Pink Floyd Album....der Name steht da nur drauf, um Gilmour, Mason und Wright zu ärgern.
Die haben alle mitgespielt, und es sind sogar einige von Gilmours genialsten Solis drauf. Geärgert hat Gilmour sich doch nur, weil er nis zur VÖ die Lyrics nicht kannte. Vielleicht hatte er gedacht, Gilmour schreibt über die kühle Schönheit des Nordmeers.
Ich bitte nochmal aufs Cover zu schauen.
"The Final Cut: A Requiem for the Post-War Dream - by Roger Waters, performed by Pink Floyd" steht jedenfalls bei mir drauf. Zwischen "ist ein Pink floyd Album" und "wurde von denen, die sich Pink Floyd nennen eingespielt" ist ein ziemlch klarer Unterschied. Um Wikipedia zu bemühem:
The Final Cut ist das letzte Album von Pink Floyd, an dem Roger Waters beteiligt war. Es wurde am 21. März 1983 veröffentlicht und trägt den Untertitel „A Requiem For The Post War Dream“. Bezeichnenderweise findet sich der Zusatz „by Roger Waters performed by Pink Floyd“. Es wurde fast komplett von Waters geschrieben und komponiert und seinem Vater Eric Fletcher Waters gewidmet. Es markiert sehr deutlich den Zerfall der Band, der seit The Wall auf eine endgültige Trennung hindeutete. Richard Wright war bei diesem Album bereits nicht mehr Mitglied der Band. Die beiden verbleibenden Mitglieder David Gilmour (Gitarre) und Nick Mason (Drums) wurden bei der Produktion des Albums lediglich ins Studio bestellt, um ihre jeweiligen Instrumentalparts einzuspielen. Dementsprechend gering fällt auch ihr musikalischer Einfluss aus.
Erinnert ein wenig an die letzte Kunzeaufnahme, was die Einspieltechnik betrifft, wa ;)

Verfasst: 06 Nov 2007, 12:18
von Thofrock
Im Grunde könnten wir sogar bei "The Wall" schon darüber diskutieren, ob das noch ´ne Pink Floyd-Platte war. Das ist ja fast eine watersche Autobiographie. Und "Final Cut" wird ja auch gern als "The Wall Part2" bezeichnet.
Und ich gehe noch weiter. "Animals" ist eigentlich auch schon zu 90 % watersgeprägt.

Und weil Waters so dominant war, war eine Fortsetzung der Band ohne ihn gar nicht möglich. Das seelenlose Zeug, das Gilmour danach noch gemacht hat, war sicher ein Musterbeispiel für perfekte Produktionstechnik. Aber die Songs waren einfach nicht mehr Pink Floyd.


Hier läuft die neue Eagles und gleich breche ich Richtung Sulinen auf. :)

Verfasst: 06 Nov 2007, 12:31
von heikomannes
Thofrock hat geschrieben:und gleich breche ich Richtung Sulinen
Heißen getrocknete Weintrauben nicht Rosinen? Oder meinst Du Sultaninen?

Verfasst: 06 Nov 2007, 15:11
von MartinB
Auch bereit zum Start nach Sulingen hatte ich heute einen Mix sämtlicher heute zu erwartenden Kunze-Stücke auf dem Weg zur Arbeit und zurück auf meinem MP3-Player. Eine schöne Mischung, das lässt ja einiges erwarten...

Aber erstmal brauche ich noch zwei Stündchen Schlaf...

Verfasst: 07 Nov 2007, 20:19
von Thofrock
Ich schreibs mal hier rein, damit ich das Tourtagebuch nicht verstopfe:

Many Thanks, Martin, dass Du über Sulingen geschrieben hast. Man hatte mich beauftragt, dies zu tun, aber da ist absolut nichts mehr hinzuzufügen. Ich bin also hocherfreut und widme mich einem anderen Text.

Unfd an alle Anderen: Martin hatte gestern eine grandisoe Idee, die zwar kaum umgesetzt werden dürfte, aber die die Welt gut gebrauchen könnte.
Martin schlug ein Doppel-Album vor, dessen A-Seite sich mit den Highlights der Frühjahrstour befasst, und auf der B-Seite den Intimbereich dokumentiert. Das wärs doch.

Hier läuft grad die neue "Ärzte".

Verfasst: 07 Nov 2007, 22:03
von Kalle
Many Thanks, Martin, dass Du über Sulingen geschrieben hast. Man hatte mich beauftragt, dies zu tun, aber da ist absolut nichts mehr hinzuzufügen. Ich bin also hocherfreut und widme mich einem anderen Text.
dann erwarte ich diesen Text aber in gleicher guter Qualität, wie den von Martin. So einfach machen wir uns das also nicht Herr Thofern :lol:

http://www.familie-prigge.de/Sulingen.pdf

Verfasst: 07 Nov 2007, 22:12
von Thofrock
Kalle hat geschrieben:So einfach machen wir uns das also nicht Herr Thofern :lol:
Ja, Karl Heinz.

:D

Verfasst: 07 Nov 2007, 23:01
von MartinB
Danke schön, gern geschehn...

Jazz ist anders von den Ärzten ist schon ein Hammer-Album. Bis vor etwa drei Jahren hielt ich ja gar nix von dieser Kapelle. Kai hat mich eines besseren belehrt, ihm sei hier mal gedankt dafür. Höchst amüsant! Am besten finde ich aber immer noch Le Frisur, könnte ich mich glatzig lachen drüber...

Im Moment läuft bei mir aber ein obskurer, aber qualitativ höchstwertiger Zappa Bootleg von 1970 namens "Tengo Na Minchia Tanta", den ich vor ner halben Stunde aus dem Nett gesaugt habe. Da sind ja unerschöpfliche Ressourcen vorhanden... Das Stück, was gerade läuft heisst "Penis Dimension" und ist heftigst lustisch...

Verfasst: 08 Nov 2007, 08:03
von HenryKupfer
Den Vorschlag mal ganz unverbindlich an den entsprechenden Stellen vortragen
Hat Martin auch schon gemacht, hab ich grad gesehen. Dankeschön.
Bild


Edit: :oops: Huch, ursprünglichen Beitrag gelöscht. War nicht beabsichtigt. :?

Verfasst: 13 Nov 2007, 12:13
von thommes
Serj Tankian Elect The Dead

Erste Solo-Platte vom System Of A Down - Sänger. Für mich ist Tankian ein Virtuose und sowohl seine als auch die Musik seiner Band erinnert mich immer an Jethro Tull - und das völlig ohne Flöte!

Verfasst: 17 Nov 2007, 02:11
von MartinB
Pink Floyd - Echoes - Pompeji...

NachtsUmFastHalbDreiMusik vom feinsten.

Verfasst: 17 Nov 2007, 02:12
von MartinB
Pink Floyd - Echoes - Pompeji...

NachtsUmFastHalbDreiMusik vom feinsten.

Verfasst: 17 Nov 2007, 11:08
von notamann
:D Martin - Du hast Dir die Musik noch besser getrunken - Du hast nicht nur doppelt gesehen sondern sogar doppelt geschrieben!
Habe Deine Anregung gleich genutzt und mal wieder "Umma gumma" gehört!!
8)

Verfasst: 20 Nov 2007, 16:05
von ulf
Mari Boine "Balvvoslatjna"