Seite 51 von 151
Verfasst: 20 Apr 2008, 11:40
von ulf
Snow Patrol - Eyes open
ist zwar schon 2 Jahre alt die Scheibe, bin aber gerade erst drauf gestoßen worden

Verfasst: 20 Apr 2008, 17:51
von manuelg
Robert Forster (The Go Betweens) - The Evangelist
Herzergreifende Singer/-Songwriterkunst des Go-Betweens-Sängers
Verfasst: 20 Apr 2008, 18:29
von Thofrock
Weiterhin Kettcar. Die Konturen kommen langsam.
Verfasst: 22 Apr 2008, 17:33
von HenryKupfer
OPETH - The Lotus Eater
Vom kommenden Album "Watershed".
Verfasst: 22 Apr 2008, 18:08
von HenryKupfer
OPETH - Porcelain Heart
"Watershed" soll erst im Juni erscheinen, aber wer schon mal reinhorchen möchte:
http://www.youtube.com/watch?v=D_OZfYx- ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=nVRo8BRR ... re=related
Keine Ahnung, wo der Kram immer so früh herkommt.

Verfasst: 22 Apr 2008, 18:28
von Thofrock
Lechz......Der Vorgänger und Blackwater Park sind für mich großartige Werke.
Verfasst: 22 Apr 2008, 19:01
von HenryKupfer
Hast du zufällig die Special Deluxe Edition von "Ghost Reveries"? Die Coverversion von DEEP PURPLEs "Soldier Of Fortune" würde mich ja mal interessieren...
Hör grad 'ne Liveversion von "Ghost Of Perdition".
Verfasst: 22 Apr 2008, 20:51
von MartinB
Achja, Opeth, die mag ich auch. Aber wenn das Gesinge zum Gegröhle ausartet, markieren mir solche Stellen doch auch meine Tollerantsss-Grenzen, wie weit ich beim Metal mitgehen mag. Handwerklich ist das eine ganz feine Kapelle, und es ist verblüffend faszinierend, wie die so scheinbar selbstvergnüglich zwischen filigran und brachial die goldene Mitte umgehen.
Mein Ohrenfutter des heutigen Abends: ein recht frischer Dylan-Bootleg, aufgenommen in Cordoba vor etwa fünf Wochen. Eine ausgeschlafene Band, schöner Sound trotz zwischen den Stücken klar erkennbarem Audience-Recording - verblüffend, was heutzutage so möglich ist. Ich hab grade einen Dylan-Wurm im Ohr, der lässt mich sowas finden.
Verfasst: 22 Apr 2008, 21:56
von Thofrock
HenryKupfer hat geschrieben:Hast du zufällig die Special Deluxe Edition von "Ghost Reveries"? Die Coverversion von DEEP PURPLEs "Soldier Of Fortune" würde mich ja mal interessieren...
Hör grad 'ne Liveversion von "Ghost Of Perdition".
Jau, die hab ich in der Tat. Ist sehr schöngeistig zurückhaltend und unspektakulär aufgenommen, spärlich instrumentiert und klasse gesungen.
Und hier läuft der Beilage-Sampler aus der Eclipse-Maiausgabe.
Verfasst: 22 Apr 2008, 22:02
von Thofrock
MartinB hat geschrieben:Achja, Opeth, die mag ich auch. Aber wenn das Gesinge zum Gegröhle ausartet, markieren mir solche Stellen doch auch meine Tollerantsss-Grenzen, wie weit ich beim Metal mitgehen mag. Handwerklich ist das eine ganz feine Kapelle, und es ist verblüffend faszinierend, wie die so scheinbar selbstvergnüglich zwischen filigran und brachial die goldene Mitte umgehen.
Normalerweise mach ich um grunzgesanggeprägte Musik einen Bogen. da aber mein held Steven Wilson seinerzeit die "Blackwater Park" produziert hat, war ich neugierig. Und dann sogar überwältigt von den tollen Kompositionen und dem unglaublichen Spektrum, das die Band in einem einzigen Song abspult ohne ihn dabei zu zerstören. Die machen mitten im Stück plötzlich mir größter Selbstverständlichkeit eine totale Vollbremsung, und die Dynamik des Songs geht trotzdem weiter.
Verfasst: 24 Apr 2008, 21:28
von MartinB
Nach mehrmaligem Hören eines Ausschnittes aus dem neuen Werk von Moonsorrow (verblüffend gut, würde kaum in einem Frühachtziger-Werk von Mike Oldfield auffallen, ist aber wohl nicht repräsentativ fürs gesamte Album) in wieder gemessener Lautstärke die Katzenmusik von Michael Rother. Oberflächlich gehört Easy-Listening fürn Fahrstuhl bei Karstadt, aber mit hohem Nostalgiewert behaftet und dank der Mitwirkung von Jaki Liebezeit an den Drums hypnotisierend angenehm groovend. Meine Katzen sind vor Moonsorrow geflohen - war auch arg laut - nun schnurren sie wieder um meine Beine mit unangelegten Ohren...
Verfasst: 26 Apr 2008, 15:02
von manuelg
Keith Caputo - A Fondness for Hometown Scars
Verfasst: 26 Apr 2008, 15:08
von notamann

Den großartigen Auftritt von Bob Dylan mit dem Großen Symphonieorchester in Nara (Japan) am 20.5. 1994!!
(Übrigens bei den "Dylanwissenschaftlern" sehr umstritten!)
Verfasst: 26 Apr 2008, 22:10
von MartinB
Reggatta Mondatta Vol. 2 - Reggae Tribute to The Police
Nett anzuhören. Police-Songs sind unzerstörbar, da kann auch der eine oder andere Dub-"Experte" nix dran ändern. Am besten sind mal wieder die Alten (Toots & The Maytalls z.B. läst Canary in a Coalmine in Zeitlupe geradezu auferstehen). Andere, die ich hier lieber ungenannt lasse - man soll ja nichts schlechtes über andere sagen, gelle? - leiden unter einer Überdosis an digitalem Equipment, aber so richtig kaputt bekommen sie die genialen Songa doch nicht. Vielleicht nächstes mal - Vol.3 droht am Horizont der Musik-Marketing-Strategen, sollte sich dieses Werk einigermassen verkaufen.
Verfasst: 29 Apr 2008, 08:55
von EwigGestrieger
TCT - The Who and Friends Live at the Royal Albert Hall 2007
