Seite 7 von 8

Verfasst: 20 Mär 2009, 22:18
von manuelg
au weia, zum verzweifeln:
heinz wünscht sich zum frühlingsanfang nochmals "längere tage", bekommt als überraschung das "grostadtrevierpaket" und darf diesen besonderen tag musikalisch nicht feiern, sondern muss als "zugabe" im 80er - gewand
"mabel" .....

hatte "ebt" überhaupt schon airplay, sogar ndr2 scheint sich zu verweigern...

Verfasst: 20 Mär 2009, 23:31
von Thofrock
Interessante Strategie. Heinz kündigt als zweite Single ENUIW an, als Promo wird dann aber EBT verschickt, und während den beiden TV-Auftritten gibt es LT zu hören.

Verfasst: 21 Mär 2009, 11:37
von schiller2003
Am 24.03.2009 um 11:20 Uhr in der Sendung Pavillion auf WDR 4.

HRK zu seinem neunen Album PROTEST

http://www.wdr.de/radio/wdr4/

Verfasst: 21 Mär 2009, 13:12
von S.N.O.W.
Thofrock hat geschrieben:Interessante Strategie. Heinz kündigt als zweite Single ENUIW an, als Promo wird dann aber EBT verschickt, und während den beiden TV-Auftritten gibt es LT zu hören.
Das von Dir? Wo Du doch das HRK-Management immer so verteidigst?

Verfasst: 21 Mär 2009, 14:08
von An
Die Singles sind ja seit Jahren eh nur noch "virtuell", da sie nicht als CD im Handel erscheinen bzw. zumindest bei den Downloadhändlern als solche mit Bonus-Titeln wie Längere Tage angeboten werden, sondern nur noch den Sendern zugehen. Vermutlich wird die neue Single von den Radiostationen einfach nicht angenommen.

Verfasst: 22 Mär 2009, 08:32
von kuchiback
Also noch mal eben kurz zu EBT...

Schon kurz nach dem Konzert bei NDR 2 war Heinz zu Gast bei radio Bremen und hat da schon gesagt, dass die nächste Single EBT ist. Die wurd dann auch gleich im Anschluss gespielt. Die Entscheidung stand also schon lange fest.

Verfasst: 22 Mär 2009, 13:16
von Thofrock
S.N.O.W. hat geschrieben:
Thofrock hat geschrieben:Interessante Strategie. Heinz kündigt als zweite Single ENUIW an, als Promo wird dann aber EBT verschickt, und während den beiden TV-Auftritten gibt es LT zu hören.
Das von Dir? Wo Du doch das HRK-Management immer so verteidigst?
Ich bin seit 15 Jahren der gefürchtetste Kritiker aller Beteiligten an der HRK-Promo. :twisted:

Aber ich weiß auch, dass Promotion nicht so einfach ist wie manche sich das vorstellen, und versuche stets zu hinterfragen, warum eine bestimmte Aktion durchgezogen wird oder eben nicht.
Und aktuell ist nicht zu leugnen, dass das Album das meistverkaufte seit mindestens 10 Jahren wird. Und das ist bei einem Künstler, dem seit Jahren nachgesagt wurde, das jeweilige Album sei sein letztes, wahrlich keine Selbstverständlichkeit.

Verfasst: 23 Mär 2009, 07:44
von problemist
Thofrock hat geschrieben: Und aktuell ist nicht zu leugnen, dass das Album das meistverkaufte seit mindestens 10 Jahren wird.
Was m.E. weder für das aktuelle Album noch für die letzten 10 Jahre spricht.

Verfasst: 23 Mär 2009, 12:13
von S.N.O.W.
Thofrock hat geschrieben:dass das Album das meistverkaufte seit mindestens 10 Jahren wird.
In der Schweiz gibt es den Sinnspruch "Man soll den Mann nicht beurteilen, bevor der Bart rasiert ist". Das gibt es auch in Deutschland mit dem Bärenfell. Ich hatte neulich einen Bericht gesehen, wonach heute allgemein nur noch halb so viele Tonträger verkauft werden als noch vor zehn Jahren. Warten wir's also doch mal ab.

Verfasst: 23 Mär 2009, 12:25
von S.N.O.W.
Gerade bei media-online gefunden:

Aus nach 51 Jahren: Der NDR streicht die Kultsendung DIE AKTUELLE SCHAUBUDE. "Die Einschaltquoten waren mit sieben Prozent zu schlecht", erklärte Schaubuden-Leiter Harald Woynar.

Das war jetzt aber nicht alles HRKs Schuld, oder ... kleiner Scherz! 8)

Verfasst: 23 Mär 2009, 13:43
von An
Tatsächlich stellt sich die Frage, ob jetzt schon beurteilt werden kann, wie gut sich das Album tatsächlich verkauft hat. "Längere Tage" gehört sicherlich zu den am häufigsten gespielten HRK-Titel der letzten 10 Jahre, aber eben auf SSendern, die vielleicht gar nicht so viele HRK-Käufer hören. Zumindest hat sich hier im Forum noch keiner zu WDR4 u.ä. bekannt. Stand denn wirklich zu Debatte, dass HRK kein Album mehr macht, weil sich die letzten nicht gut genug verkauft haben? Es hätte doch vermutlich immer noch die Möglichkeit gegeben, zu einem kleineren Label zu wechseln. Ich meine das bei Achim Reichel mitbekommen zu haben - der verkauft zwar bestimmt mehr so viele Alben, hat aber offensichtlich viele Freiheiten Verschiedenes auszuprobieren.

Noch eine Frage an die Insider: Ist eigentlich schon absehbar, ob es im Herbst noch weitere Konzerte geben wird?

Was Passiert nach x Jahren?

Verfasst: 23 Mär 2009, 14:55
von wukipe
Es hätte doch vermutlich immer noch die Möglichkeit gegeben, zu einem kleineren Label zu wechseln. Ich meine das bei Achim Reichel mitbekommen zu haben - der verkauft zwar bestimmt mehr so viele Alben, hat aber offensichtlich viele Freiheiten Verschiedenes auszuprobieren.
Vielleicht gibt es keinen neuen Plattenvertrag von Ariola, dann könnte sich Heinz hoffentlich für die Lösung des kleinen Labels entscheiden. Es ist natürlich verständlich, wenn Heinz ein gesichertes Einkommen bzw. eine Garantie für die Produktionskosten von x Alben hat. Die Sicherheit, d. h. die finanzielle, darf man bei solchen "Betrachtungen" nicht vergessen. Obwohl ich glaube, Heinz könnte auch "über die Runden kommen" ohne einen festen Vertrag bei einer größeren Schallplattenfirma zu haben!!??

Ich hoffe, dass sich noch einige Konzerte im Herbst ergeben, vielleicht weiß Kalle ja mehr??!!

Verfasst: 23 Mär 2009, 15:22
von Thofrock
An hat geschrieben:Noch eine Frage an die Insider: Ist eigentlich schon absehbar, ob es im Herbst noch weitere Konzerte geben wird?
Nein, die Entscheidung fällt unmittelbar nach der Tour. Neben den Zahlen der 12 Termine spielt dabei auch noch eine Rolle ob und wo die Band im Sommer noch Festivals spielt.

Verfasst: 23 Mär 2009, 15:26
von Thofrock
S.N.O.W. hat geschrieben:Ich hatte neulich einen Bericht gesehen, wonach heute allgemein nur noch halb so viele Tonträger verkauft werden als noch vor zehn Jahren. Warten wir's also doch mal ab.
Das sowieso. Aber das trifft ja alle. Die Chartnotierungen sagen nichts über absolute Zahlen, wohl aber über Marktanteile aus. Und da sind eben 6 Wochen, gemessen an den letzten Alben, eine gewaltige Steigerung. Zumal es ja nicht bei 6 Wochen bleiben muss.

Verfasst: 27 Mär 2009, 20:57
von Kalle
Heinz Rudolf Kunze Schwerin 2009

http://www.youtube.com/watch?v=AlhgU8mnDfs


und in der ZDF-Sendung LEUTE HEUTE (Februar 2009)
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... Popup=true