Seite 1 von 1

Schillerjahr 2009

Verfasst: 30 Sep 2008, 16:46
von Kalle
Schillerjahr 2009
Der Stand der Programmplanung
Marbach am Neckar plant für den großen Sohn der Stadt ein besonderes Geburtstagsfest. Der rote Faden des Programms ist „Kulturelle Bildung“, ein Begriff, der momentan viel diskutiert wird und auch in Schillers Werk eine herausgehobene Rolle spielt. Sein Konzept der „ästhetischen Erziehung“ sollte die Menschen zur Freiheit ausbilden, die Kunst sollte ihre persönliche Entwicklung vorantreiben. Denn ein kunstvoll gebildeter Mensch, so Schillers Überzeugung, wäre in der Lage, gesellschaftlich klug zu handeln. Diese Forderungen haben heute wieder große Aktualität und das Marbacher Schillerjahrsprogramm möchte sie aufnehmen. „Dabei geht es nicht um eine Verschulung von kulturellen Veranstaltungen“, so die mit der künstlerischen Gestaltung und Koordination beauftragten Kulturmanagerin Sabine Brandes. „Vielmehr möchten wir neue, freche, ungewohnte Perspektiven auf den Klassiker eröffnen.“ Zwischen den Großveranstaltungen im Laufe des Jahres werden musikalische und literarische Abende das Schillerjahr lebendig halten. Heinz Rudolf Kunze, Walter Sittler, Marianne Sägebrecht und andere renommierte Künstler werden in Marbach auftreten.
BILDENDE UND DARSTELLENDE KUNST UND MUSIK:
u.a.
Schiller-Liederabende mit Heinz Rudolf Kunze und Ulrike Sonntag

Verfasst: 01 Okt 2008, 06:51
von CL
Super! Bis dahin hat das Schillermuseum auch wieder auf...dieses Jahr hatten die zu als HRK in Marbach aufgetreten ist :( Das Dt. Literaturmuseum ist übrigens auch sehr empfehlenswert...

Verfasst: 01 Okt 2008, 13:55
von Thofrock
Schiller ? das ist doch dieser Typ mit dem Reisebüro in der Lindenstrasse, oder ?
Wieso kriegt der ein eigenes Jahr ?

Verfasst: 01 Okt 2008, 16:14
von problemist
Schiller - das ist der Typ, der schon jahrhundertelang nicht GEZahlt hat ...
Wer das nicht glaubt, kann hier nachschauen:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 29,00.html

Verfasst: 01 Okt 2008, 22:23
von MartinB
Schiller ist der mit den gleichnamigen Locken. Lockerer Tüp, ey... :oops: