Hier ein Zeitungsbericht zum Videodreh:
http://www.nw-news.de/nw/news/owl_/_nrw/?cnt=2617095

Moderator: Moderators
An dem Pool von über 30 Songs, der zur Auswahl stand, waren alle Bandmitglieder beteiligt, auch Jörg Sander.An hat geschrieben:Mit der Erwartung der neuen Single steigt ja auch etwas die Neugier hinsichtlich des neuen Albums. Daher erste Fragen an die Insider: Von wem stammen eigentlich die Kompositionen auf dem neuen Album? Sind die alle von HRK oder auch von Bandmitgliedern ("Das wahre Gesicht" (Schmidthals)und "K" (Ulmer) zählten für mich auf dem Original zu den besseren Kompositionen) oder wurden wie bei dem Album Rückenwind wieder fremde Komponisten eingekauft (leider haben meines Erachtens weder die Musik zur Single "Mach auf" noch die von Niels Frevert gezündet, auch wenn ich letzteren eigentlich sehr schätze. Zumindest bei seinen Songs lag es möglicherweise auch an der Produktion). Oder gibt es gar einige Stücke von Lürig auf dem Album, was ich mir angesichts seines Ausstiegs allerdings weniger vorstellen kann.
In dem Zeitungsartikel "KUNZE - auf dem Weg zu neuen Ufern" hieß es ja "... Alles Alte wurde über Bord geworfen: Ausmusterung seines Komponisten Heiner Lürig nach 23 Jahren ...". Was gibt es da noch viel zu beschönigen?An hat geschrieben:Würde Lürig denn zur Verfügung stellen? Andere Äußerungen hier klangen ja so, als ob die Zusammenarbeit zwischen Lürig und HRK nunmehr endgültig zu Ende sei (CDs, Musicals, Studio usw.).
Ich weiß von keiner einzigen Äußerung dass die Zusammenarbeit endgültig beendet ist. Ich weiß aber dass Heiner mit viel Freude an den Remasters gearbeitet hat.An hat geschrieben:Würde den Lürig denn zur Verfügung stellen? Andere Äußerungen hier klagen ja so, als ob die Zusammenarbeit zwischen Lürig und HRK nunmehr endgültig zu Ende sei (CDs, Musicals, Studio usw.).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste