Seite 1 von 1

Neue PRESSE - Fotos 2008

Verfasst: 29 Okt 2008, 13:37
von An
Auf der Seite der Plattenfirma gibt es neue Fotos:
http://www.sonybmg.de/artists2.php?iA=8&artist=27944

BildBildBild
BildBildBild

Verfasst: 29 Okt 2008, 16:52
von reedinger
... aber leider noch nichts zu lesen zur Veröffentlichung von 'Längere Tage' :(

Verfasst: 29 Okt 2008, 18:35
von HenryKupfer
Sind die Bilder wieder von Martin Huch und gibt's die irgendwo größer?

Verfasst: 29 Okt 2008, 19:25
von Thofrock
Die sind aber mal überdurchschnittlich. Sind bestimmt die vom Huch.

Verfasst: 30 Okt 2008, 07:43
von CL
Genau, die sind von Martin Huch! Tolle Bilder, davon würde ich mir das ein- oder andere sogar zuhause aufhängen! Allerdings hätte ich statt dem Strohcowboyhut 'nen echten Stetson für's Shooting benutzt! :D

Verfasst: 30 Okt 2008, 14:25
von Thofrock
Naja, als Frau kann man sich vielleicht Kerle an die Wand hängen. Ich bleib dann doch lieber beim Eva Briegel-Starschnitt.

Verfasst: 30 Okt 2008, 15:59
von An
He, "Starschnitt" und Eva Briegel - ist das nicht ein Widerspruch? Nichts für ungut.
Vielleicht gibt es ja noch ein paar mehr Infos zum Studioaufenthalt aus den Insiderkreisen? Ab wann könnte denn die neue Single im Radio laufen?

Verfasst: 30 Okt 2008, 16:05
von MartinB
Wieso guckt der Heinz denn so angestrengt überernst aus der Wäsche? Hatte er Kopfweh beim Shooting? Ich finde, wenigstens ein Bild mit einem angedeuteten Lächeln würde ihn optisch sympathischer machen (besonders für Kunze-Neueinsteiger). Der mit den üblichen Kunze-Vorurteilen behaftete wird sicher denken, achja, der Oberlehrer... Versteht mich nicht falsch, mir gefallen die Bilder, aber ob das ene sooo tolle Öffentlichkeitsarbeit für die breite Masse ist, erscheint mir fraglich.

Die Lindenberg-Parodie rechts unten finde ich aber wirklich gelungen.

Verfasst: 30 Okt 2008, 18:17
von Kalle
mehr Infos zum Studioaufenthalt aus den Insiderkreisen? Ab wann könnte denn die neue Single im Radio laufen?
http://www.wunderkinder.de/forum/viewtopic.php?t=1262
http://www.wunderkinder.de/forum/viewto ... 8&start=30
siehe oben - mehr ist zur Zeit nicht bekannt....

Verfasst: 30 Okt 2008, 19:57
von Thofrock
An hat geschrieben:He, "Starschnitt" und Eva Briegel - ist das nicht ein Widerspruch?
Also Juli mag ich nicht. Aber Eva Briegel find ich toll.
Ähem...

Verfasst: 31 Okt 2008, 09:16
von An
Wieso Udo Lindenberg-Parodie? In den letzten Jahren hat HRK offenbar eine gewisse Begeisterung für Kopfbedeckungen entwickelt - die für Sonnenbrillen ist noch etwas älter. Nicht gelächelt, sondern ernst geschaut hat er auf allen seinen Cover-Bildern, auch wenn das früher manchmal vielleicht etwas freundlicher aussah. Und das seine Bewegungen oft etwas verkrampft und unnatürlich wirken - ob auf der Bühne oder bei Fotos - hat vermutlich damit zu tun, dass er soetwas nicht wirklich mag. Das ist zumindest mein Eindruck. Insofern passen die zackigen Bewegungen auf dem Foto, dass Du vermutlich meinst, doch sehr gut in eine Reihe mit denen aus der Alter-Ego-Serie oder von Rückenwind, Brille oder Draufgänger usw. Eine Parodie sehe ich da nicht.
HRK als Sympathieträger darzustellen, das klappt nach all den Jahren bei seinem Ruf vermutlich nicht mehr. Und in dem Artikel zu Chuck Berry hat er selbst ja auch ganz deutlich gesagt, dass seines Erachtens Sympathie kein geeignetes Kriterium zu Beurteilung eines Künstlers darstellt, sondern lediglich dessen Werk - ganz unabhängig von der Person. Ob eine solche von mir zumindest vermutete Haltung für den kommerziellen Erfolg so förderlich ist, sei dahingestellt. Aber er kann und will da vermutlich kaum aus seiner Haut. Oder?

Verfasst: 31 Okt 2008, 09:26
von An
Ergänzung: Zumindest waren früher die Fotos manchmal etwas aussagekräftiger oder witziger (z.B. bei Dein ist mein ganzes Herz, Ausnahmezustand oder Korrekt). Hier wird allenfalls Entschlossenheit dargestellt. Das könnte man meiner Meinung nach etwas besser machen. Ich fand aber schon bei den letzten Platten wurde etwas sparsam mit Fotos gearbeitet. Beim Original überzeugte allenfalls das Titelbild - als Anlehnung an das Cover von Reine Nervensache. Die Fotos im Booklet fand ich eher dürftig. Bei Klare Verhältnisse hat man z.B. den Fotos etwas dadurch genommen, dass sie lediglich in schwarz-weiß verwendet wurden (z.B. den roten Feuerlöscher oder das Bild auf der Rückseite). Unter http://www.georgiew.de/ kann man sich zum Vergleich die Originale der Fotios ansehen. Offenbar hat die BMG etwas weniger Geld für das Cover- und vor allem das Booklet-Design ausgegeben als zuvor die wea.

Verfasst: 31 Okt 2008, 19:01
von HenryKupfer
An hat geschrieben:Bei Klare Verhältnisse hat man z.B. den Fotos etwas dadurch genommen, dass sie lediglich in schwarz-weiß verwendet wurden (z.B. den roten Feuerlöscher oder das Bild auf der Rückseite). Unter http://www.georgiew.de/ kann man sich zum Vergleich die Originale der Fotios ansehen. Offenbar hat die BMG etwas weniger Geld für das Cover- und vor allem das Booklet-Design ausgegeben als zuvor die wea.
Das einzige Bild der CD „Klare Verhältnisse“, dass sich von denen auf georgiew.de unterscheidet, ist das Bild auf der Rückseite. Das wurde dem Sepiaeffekt des Covers und der restlichen Bilder im Booklet angepasst, damit das optisch einheitlich ist. Wirkt doch sehr viel runder, als wenn das Bild hinten drauf plötzlich bunt daher käme, find ich. Ich glaube also nicht, dass das finanzielle Gründe hatte, sondern eher gestaltungstechnische, zumal der Sepiaeffekt irgendwie edel wirkt.