Seite 1 von 1

Batic & Leitmayr

Verfasst: 07 Dez 2008, 12:54
von Kalle
nicht nur ein Konzertbericht von Claudia Loeser

Batic & Leitmayr oder was haben die Münchener Tatort Kommissare eigentlich mit Kunze zu tun? Nix – aber dazu später.
Räuberzivil in der Martinskirche Bad Hersfeld (28.11.2008).
Es gibt Konzerte, die ich eigentlich nicht brauche, weil ich schon vorher weiß,
dass mir die Location in denen selbige stattfinden ....weiterlesen http://www.familie-prigge.de/hersfeld.pdf

HEUTE (7.12.) Tatort aus Leipzig - 20:15 Uhr !

Verfasst: 07 Dez 2008, 13:11
von CL
Vorwarnung an alle potentiellen Leser:
In "Batic & Leitmayr" geht es um merkwürdige Fußmärsche zu HRK Konzerten, Nötigung, verschwundene Leute, Raucher & Nichtraucher, randalierende Pfarrer, Biobäcker und Tatort Kommissare....und nur gaaanz am Rande um das Konzert selbst. :wink:

Verfasst: 07 Dez 2008, 13:45
von CL
Bild
Gute Unterhaltung beim Lesen :wink:

Verfasst: 07 Dez 2008, 16:00
von Thofrock
Ich habe inzwischen mit meinem Anwalt Rücksprache gehalten, ob die Behauptung, ich sei in irgendwelchen Katakomben verschwunden, über die Vorschriften zur üblen Nachrede zu Schadensersatz führen könnten. Leider meint mein Anwalt, die Behauptung stelle keinen belegbaren Schaden dar. Er sehe allenfalls die Möglichkeit, eine einstweilige Verfügung auf Unterlassung und Richtigstellung zu erwirken, die mir aber keinen materiellen Nutzen stiften würde. Ich verzichte daher darauf und verkünde hier nur meinen Protest.
Ich bin nicht in irgendwelchen Katakomben verschwunden. In den Gemeinderäumlichkeiten der Martinskirche gibt es überhaupt keine Katakomben.

Verfasst: 07 Dez 2008, 16:24
von Kalle
FRANKY: verkünde hier nur meinen Protest
Bedingungen für Protest:
Es ist verständlich, nützlich und legitim, wenn Menschen durch eine öffentlichkeitswirksame Aktion auf ihre Betroffenheit durch ein Projekt aufmerksam machen wollen. Es ist ungut, wenn sie dabei von Interessengruppen manipuliert werden. Und es ist nicht hinnehmbar, wenn sie ein zukunftsträchtiges Projekt verhindern. Denn mit der Verlagerung des Feuers auf das Haus des Nachbarn, mit Egoismus und Trägheit ist kein Fortschritt, ist keine Zukunft möglich.

Die PRESSE in Bad Hersfeld bestätigt i.ü. die CL-Fassung:Es ist die Geschichte eines mittelalterlichen KUNZE-Begeisterten, der auf mysteriöse Weise als Franky Northeimer, von den Toten aufersteht, um aus der Schattenwelt heraus das Verbrechen von Bad Hersfeld zu bekämpfen. Sein Erzfeind das NAVIGATIONSSYSTEM ist auf einer ganz anderen Mission: Es plant, Karl-Heinz Barthelmes geliebte Stadt auszulöschen, während er nach seiner eigenen Version von Unsterblichkeit strebt. Franky folgt den kaltherzigen Anweisungen seines Navisystems quer durch Bad Hersfeld, durch heruntergekommene Kirchen, feuchte Katakomben bis in das windgepeitschte Bahnhofsviertel ... und dabei begegnet er einem Schwarm exotischer Schönheiten, die den, wegen der zu geringen Umsätze am Merchstand völlig verzweifelten Franky, entweder verführen, lieben oder töten wollen. Auf Schritt und Tritt verfolgen ihn Claudia, das Mädchen von nebenan mit messerscharfem Verstand; Karl-Heinz B., der punkige Bäckereifan und das kaltes Biest; Juri Pflaster, ein mörderischer französischer Nachtclubtänzer und Journalist, sowie Morgenstern, eine junge sexy Polizistin. Und dann ist da natürlich noch Carsten, Marcus und Hilde die Juwelendiebin mit den gefährlichen Kurven. Sie, die Liebe seines Lebens, hat sich jedoch dem Bösen verschrieben. Wird Franky sie retten können oder wird sie ihn am Ende töten? Wie schon in „Bockwurst statt Schadenfreude“ und jetzt „Räuberzivil" nimmt uns Franky mit auf die unheimliche und atemberaubende Reise durch das Bad Hersfeld seines Helden HEINZ RUDOLF KUNZE, der im Verlauf seiner Karriere geboren, ermordet und wiedergeboren wird.

Verfasst: 07 Dez 2008, 16:37
von CL
Thofrock hat geschrieben:Ich habe inzwischen mit meinem Anwalt Rücksprache gehalten, ob die Behauptung, ich sei in irgendwelchen Katakomben verschwunden, über die Vorschriften zur üblen Nachrede zu Schadensersatz führen könnten. Leider meint mein Anwalt, die Behauptung stelle keinen belegbaren Schaden dar. Er sehe allenfalls die Möglichkeit, eine einstweilige Verfügung auf Unterlassung und Richtigstellung zu erwirken, die mir aber keinen materiellen Nutzen stiften würde. Ich verzichte daher darauf und verkünde hier nur meinen Protest.
Ich bin nicht in irgendwelchen Katakomben verschwunden. In den Gemeinderäumlichkeiten der Martinskirche gibt es überhaupt keine Katakomben.
Hätte ich nur mal 'n Foto vom Weg die Steiltreppe hinunter zum WC gemacht - da gäbe es keinen Zweifel mehr zur Verwendung des Begriffes Katakomben :lol:

Verfasst: 07 Dez 2008, 17:06
von CL
@Kalle
:lol: :lol: