
23* Rückenwind (2003)
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 144
- Registriert: 01 Apr 2005, 12:00
- Wohnort: Bielefeld / Wetter
- Kontaktdaten:
23* Rückenwind (2003)
Es sollte ein Neuanfang werden für Heinz und es wurde der wohl größte Fehlgriff seiner Karriere. Zwar sind auf diesem Album Stücke wie "Zwischen uns"(Das rockt
) Da müssen wir durch (Erinnert mich an irgendwas) und Prophet drauf. Doch ich finde dieses Album nicht gut, weil ich es nicht durchhören kann ohne abzusetzen. Das wir uns nicht falsch verstehen die Band finde ich klasse und Jörg Sander ist ein Gott an der Gitarre nur diese CD ist das größte Problemkind der jüngeren Kunze-Geschichte weil es gar nicht Kunze klingt und man immer das Gefühl hat es musste zwanghaft was neues probiert werden.

-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 296
- Registriert: 06 Feb 2003, 13:00
- Wohnort: Ruhrgebietsrand
- Kontaktdaten:
Ich sehe das Album weitaus positiver, insbesondere wegen des innovativen Es ist nicht wie du denkst, der Brille-Fortsetzung Prophet, des groovigen Killroy was here und des gelungenen Die Zukunft. Wenn ich dann noch - nicht ganz korrekt - die Bonus-Tracks der "Mach auf"-Blechbüchse dazu zähle, die ich allesamt schätze (nicht die eigentliche Single selbst!), dann ergibt sich für mich eine solide Zwei. Und damit ist Rückenwind bei mir mindestens eine Note besser als der Nachfolger.
Freilich gibt es auch weniger Gelungenes auf der Scheibe. Als erstes fällt mir da der unverschämte Kopierschutz ein, aber den können wir wohl HRK nicht anlasten. Musikalisch gefallen mir Mach auf gar nicht und Naherholungsgebiet weniger. Den Rest halte ich für immerhin durchschnittlich.
Freilich gibt es auch weniger Gelungenes auf der Scheibe. Als erstes fällt mir da der unverschämte Kopierschutz ein, aber den können wir wohl HRK nicht anlasten. Musikalisch gefallen mir Mach auf gar nicht und Naherholungsgebiet weniger. Den Rest halte ich für immerhin durchschnittlich.
"Doch nicht alles, außer man ist jung, ist gleich Majestätsbeleidigung"
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 144
- Registriert: 01 Apr 2005, 12:00
- Wohnort: Bielefeld / Wetter
- Kontaktdaten:
-
- Draufgeher
- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Als „Rückenwind“ erschien, hatte ich mich mit „Halt“ immer noch nicht so recht angefreundet (inzwischen aber schon). Von einem neuen HRK-Album war ich noch nie richtig enttäuscht worden, von „Rückenwind“ dafür umso mehr. Ganze 3 Songs mag ich mir anhören („Himmelfahrtskommando“, „Zwischen uns“ und „Die Zukunft“), den Rest finde ich - vorsichtig formuliert - langweilig. Die an ein anderes Genre (nein, ich sag’s nicht) erinnernde Produktion tut ihr übriges dazu. Nur die eilig nachgeschobene „Dabeisein ist alles“ rettete „Rückenwind“ aus meiner Sicht vor einer Katastrophe.
ich finde Rückenwind (in Kombi mit der Single) gegenüber Halt als angenehm. Mach auf selber ist...naja.
Den Titelsong selber finde ich auch eher schwach, schade, Retropolis auf dem Album hätte mir besser gefallen. Auch hier...Heinz ist irgendwie nun wirklich nicht der jüngste (ich auch nicht) und das gesamte Arrangement leiert irgendwie.
Die Zukunft und der Prophet....die beiden schwächsten Songs!
Den Titelsong selber finde ich auch eher schwach, schade, Retropolis auf dem Album hätte mir besser gefallen. Auch hier...Heinz ist irgendwie nun wirklich nicht der jüngste (ich auch nicht) und das gesamte Arrangement leiert irgendwie.
Die Zukunft und der Prophet....die beiden schwächsten Songs!
-
- Neuling
- Beiträge: 75
- Registriert: 20 Aug 2005, 12:00
- Wohnort: Harz
- Kontaktdaten:
Hey Ulf,
ist die Entfernung zwischen Ostsee und Harz so groß, dass meine Eindrücke von der Platte "Rückenwind" genau Gegenteilig den Deinigen sind?! "Prophet" (Melodie und Text sind stimmig), "die Zukunft" (musikalisch eingängig) und "Rückenwind" (ein echtes Dauerbrennerliebeslied) halte ich für die besten Songs auf der Scheibe und Retropolis für einen der übelsten Kunze-Songs ever, da es aufgrund seiner Unerschließbarkeit und der miesen Melodie bestenfalls - und eigentlich nicht mal dahin - in ein "anderes Album" gehört. Deine Einschätzung zu "Mach auf" teile ich aber. Insgesamt reicht es bei mir für 'ne drei. Das Album muss sich mir noch erschließen und das kann (ähnlich wie bei MACHT MUSIK) ein Weilchen dauern.
ist die Entfernung zwischen Ostsee und Harz so groß, dass meine Eindrücke von der Platte "Rückenwind" genau Gegenteilig den Deinigen sind?! "Prophet" (Melodie und Text sind stimmig), "die Zukunft" (musikalisch eingängig) und "Rückenwind" (ein echtes Dauerbrennerliebeslied) halte ich für die besten Songs auf der Scheibe und Retropolis für einen der übelsten Kunze-Songs ever, da es aufgrund seiner Unerschließbarkeit und der miesen Melodie bestenfalls - und eigentlich nicht mal dahin - in ein "anderes Album" gehört. Deine Einschätzung zu "Mach auf" teile ich aber. Insgesamt reicht es bei mir für 'ne drei. Das Album muss sich mir noch erschließen und das kann (ähnlich wie bei MACHT MUSIK) ein Weilchen dauern.
vielleicht liegt es daran, dass ich den Rocker Kunze lieber mag als den Schnulzensänger?
Ich hatte in irgendeinem Thread mal erwähnt, dass sich neuere Songs mit älteren gleicher Art messen lassen müssen, weil diese älteren Stücke einfach fester verankert sind. Rückenwind muss bei mir gegen "Ich brauch dich jetzt" antreten und unterliegt. Klingt einfach zu konstruiert der Song, "Ich brauch dich jetzt" natürlicher, offener.
Wenn ich schon so Pressetexte lese, wie zu Rückenwind....uuuuuh.
Ich hatte in irgendeinem Thread mal erwähnt, dass sich neuere Songs mit älteren gleicher Art messen lassen müssen, weil diese älteren Stücke einfach fester verankert sind. Rückenwind muss bei mir gegen "Ich brauch dich jetzt" antreten und unterliegt. Klingt einfach zu konstruiert der Song, "Ich brauch dich jetzt" natürlicher, offener.
Wenn ich schon so Pressetexte lese, wie zu Rückenwind....uuuuuh.
-
- Draufgeher
- Beiträge: 637
- Registriert: 15 Okt 2006, 17:55
- Wohnort: 06118 Halle
- Kontaktdaten:
Rückenwind für Rückenwind


-
- Draufgeher
- Beiträge: 650
- Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Wie weiter oben schon geschrieben, war ich von "Rückenwind" so enttäuscht wie noch nie von einem HRK-Album. Ich konnt's kaum glauben und es wurde auch nach mehrmaligem Hören nicht besser. Das Teil stand dann Jahre unangetastet im Regal. Vor ein paar Wochen hab ich mich mal wieder rangewagt und war sehr überrascht. Inzwischen hab ich es mehrfach gehört und finde es viel besser, als ich es in Erinnerung hatte. Es ist frisch, es ist anders. Und doch ist es Kunze. Und der Beleg dafür, dass man sich man sich mit der endgültigen Bewertung eines HRK-Albums viel Zeit lassen sollte, im Extremfall 3 bis 4 Jahre...

Dem kann ich mich nur anschliessen. Während der KV-Tour lief bei mir im Auto häufig die "Rückenwind Live - Dabeisein ist ...." und das manchmal doch recht lange Autofahren wurde zu Vergnügen.Inzwischen hab ich es mehrfach gehört und finde es viel besser, als ich es in Erinnerung hatte. Es ist frisch, es ist anders. Und doch ist es Kunze. Und der Beleg dafür, dass man sich man sich mit der endgültigen Bewertung eines HRK-Albums viel Zeit lassen sollte, im Extremfall 3 bis 4 Jahre...

-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 144
- Registriert: 01 Apr 2005, 12:00
- Wohnort: Bielefeld / Wetter
- Kontaktdaten:
Von mir gibt es eine 2-. Das Album legt mit "Himmelfahrtskommando" stark los und schiebt ein Power-Drumming bei "Da müssen wir durch" hinterher.
Der folgende Mittelteil ist eher schwach, aber die letzten 6 Songs beginnend ab "Naherholungsgebiet" (mein absoluter Favorit!
- unverständlich, dass der noch nicht genannt wurde....
) sind einfach nur stark.
Der folgende Mittelteil ist eher schwach, aber die letzten 6 Songs beginnend ab "Naherholungsgebiet" (mein absoluter Favorit!


-
- Draufgeher
- Beiträge: 637
- Registriert: 15 Okt 2006, 17:55
- Wohnort: 06118 Halle
- Kontaktdaten:
Naherholungsgebiet ist ein saustarker Song mit viel Wahrheit im Inhalt und power im drive!!!!!Ralvieh hat geschrieben:Von mir gibt es eine 2-. Das Album legt mit "Himmelfahrtskommando" stark los und schiebt ein Power-Drumming bei "Da müssen wir durch" hinterher.
Der folgende Mittelteil ist eher schwach, aber die letzten 6 Songs beginnend ab "Naherholungsgebiet" (mein absoluter Favorit!- unverständlich, dass der noch nicht genannt wurde....
) sind einfach nur stark.

...das ganze Album ist verkannt...

Die Welt ist ein Arsch
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
welche Hälfte
willst du
( aus "John Wesley" - Heinz Rudolf Kunze )
-
- Das Original
- Beiträge: 3123
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Ich war auch verwundert, dass viele mit dem Album solche Schwierigkeiten hatten, weil es bei mir ungewöhnlich schnell gezündet hatte.notamann hat geschrieben:...das ganze Album ist verkannt...
Aber inzwischen hat sich das relativiert. Eine ganze Menge Leute haben mit teilweise 2 bis 3 Jahren Anlaufzeit längst ihren Frieden mit dem Teil gemacht, und Einige haben das ja hier auch schon geschrieben.
Den Verkaufszahlen hilft das natürlich leider nicht mehr. Aber ich liege heute noch nachts wach, und frage mich, ob man "Rückenwind" nicht mit greller Promo zu einem großen Wurf hätte machen können. Mit "Es ist nicht wie du denkst" ist eigentlich eine wahre Airplay-Perle vorhanden, die nie von der Kette gelassen wurde. Damit hätte Heinz sogar den GP gewonnen.
War die Promotion wirklich so schlecht? Ich habe damals sogar eine Werbepostkarte der wea bekommen mit dem Hinweis, dass die CD erscheint. Seit Ewigkeiten war mal wieder eine Single in den Handel gekommen, sogar in einer aufwendigen Sonderbox mit Zusatztiteln.
Neben einigen guten Stücken, wie Himmelfahrtskommando, Killroy was here, Die Zukunft oder Prophet. Daneben enthält die CD aber auch einige Enttäuschungen, allen voran die erste Single. Aber auch andere Stücke, wie Zwischen uns oder Da müssen wir durch sind nicht so gelungen, meine ich.
Im nachhinein spricht für das Album, dass dort zumindest stellenweise richtig gerockt wurde - im jüngst erschienenen Alterswerk findet das ja auf CD zunehmend weniger statt (Mein wahres Gesicht ist da eine positive Ausnahme).
Ebenfall den 1990ern nachtrauernd, An
Neben einigen guten Stücken, wie Himmelfahrtskommando, Killroy was here, Die Zukunft oder Prophet. Daneben enthält die CD aber auch einige Enttäuschungen, allen voran die erste Single. Aber auch andere Stücke, wie Zwischen uns oder Da müssen wir durch sind nicht so gelungen, meine ich.
Im nachhinein spricht für das Album, dass dort zumindest stellenweise richtig gerockt wurde - im jüngst erschienenen Alterswerk findet das ja auf CD zunehmend weniger statt (Mein wahres Gesicht ist da eine positive Ausnahme).
Ebenfall den 1990ern nachtrauernd, An
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast