Seite 1 von 1

Buch-Reise führt als erstes zu Heinz Rudolf Kunze

Verfasst: 22 Aug 2009, 12:38
von Mecki
PRESSE: http://www.shz.de/lokales/wilstersche-z ... no_cache=1

Matjes-Buch auf Weltenbummler-Tour 19. August 2009
Buch-Reise führt als erstes zu Heinz Rudolf Kunze, anschließend in die Arktis.
An prominentem Ort, vor dem Alfred-Döblin-Haus, signierte Bürgermeister Ingo Karstens im Beisein von Lektorin Birgit Rentz und Verlegerin Anja Marschall das Buch "Matjes - mild bis makaber", das nun auf Weltenbummler-Tour geht. Ein Buch geht auf die Reise - eine besondere Werbe-Idee der Wewelsfletherin Anja Marschall für das erste in ihrem "Deich-Verlag" erschienene Werk "Matjes - mild bis makaber". Schon in dieser Woche startet die "Matjes-Weltenbummler-Tour", durch die das besondere Matjes-Buch an verschiedene Orte rund um den Erdball verschickt und dort - der Clou - von Prominten unterzeichnet werden wird. Zum Auftakt signierte Ingo Karstens das Buch als Bürgermeister der Gemeinde, in der die Idee dazu geboren wurde. Jetzt ist es bereits auf dem Weg nach Bückeburg, wo kein geringerer als Heinz Rudolf Kunze seine Unterschrift in dem Werk verewigen wird. Kunze gibt am 21. August in Bückeburg ein Konzert. Dort wird Birgit Rentz, Lektorin aus Itzehoe, ihm das Buch zum Signieren geben. Das wird natürlich fotografisch festgehalten - und "jeder, der signiert, wird noch ein Grußwort oder einen Spruch hineinschreiben", erklärt Verlegerin Anja Marschall. Die Fotos werden auf die Website des Verlages unter www.deich-verlag.de gestellt. "Dort entsteht ein Tagebuch des Matjes. Jeder kann nachlesen, mit wem er sich trifft und wo er gerade ist." Nach seiner Rückkehr aus Bückeburg wird er übrigens eine Gruppe auf eine Forschungsreise in die Arktis begleiten. Anschließend wird London das Ziel sein. Dort wird die Krimi-Autorin Bettina von Kossel - "wahrscheinlich vor der Tower-Bridge" - das Matjes-Buch signieren. Auf seiner weiteren Reise macht der Matjes Station an so illustren Orten wie Paris, Venedig, Wien, Berlin und Frankfurt. Zur Buchmesse wird er dort eintreffen, auch um zu überzeugen, "dass er einzigartig ist". Anja Marschall: "Matjes von der ganz anderen Seite gesehen." Ein Matjesbuch, das nicht Rezepte, sondern Geschichten rund um den Hering beinhaltet, gebe es sonst nicht. Zumal dieses durch Peter Wirsing auch ein Kunstbuch geworden sei, "ohne künstlich zu wirken".

Für die Herausgabe von "Matjes - mild bis makaber" hat Anja Marschall übrigens extra den Deich-Verlag gegründet. Und sie freut sich, dass es für das Signier-Projekt auch bereits Anfragen aus und Einladungen nach New Jersey und Holland gibt. Aufmerksam geworden seien die Interessenten durch Presseberichte und die Website. "Es sind Buchhandlungen oder Leser."

Das Verschicken des Buches organisiert Anja Marschall von Fall zu Fall und freut sich dabei über die Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Mitstreiter - wie Lektorin Birgit Rentz. Für sie ist das Lektorat ein Hobby. "Es macht richtig Spaß." Die Itzehoerin hat Bücher von Heinz Rudolf Kunze und Udo Lindenberg lektoriert. Über ihren freundschaftlichen Kontakt zu Kunze entstand auch die Chance, ihn als ersten Prominenten signieren zu lassen. Ihr gefällt die Idee, das Matjes-Buch um die Welt reisen zu lassen.

Anja Marschall ist sich sicher, dass das gesamte Projekt allen Beteiligen gefallen hat. "Auch der Erfolg hat Spaß gebracht", ist sie überaus zufrieden. Schließlich erscheint das Buch schon in zweiter Auflage (2000 Stück). "Der Verkauf gestaltet sich weiterhin kontinuierlich." Durch die Weltenbummler-Tour soll es nun noch bekannter werden. Und dieses eine Spezielle, das von einem Prominenten zum anderen reist, wird dabei immer einzigartiger und wertvoller. Zum Schluss soll es gespendet oder vielleicht auch versteigert werden - und damit einem wohltätigen Zweck dienen.

Genauso begeistert zeigte sich Bürgermeister Ingo Karstens. "Ich bin froh, dass ich der Erste bin, der sich in dem Buch verewigen kann, und dass Wewelsfleth der Ort ist, von dem aus es auf Reisen geht", betonte er. Wer das Buch lese, werde vielleicht auch neugierig auf die Region. "Ich lade alle ein, sich ein Bild von unserer Landschaft und von Wewelsfleth zu machen."