"GUTE REISE" von ich+ich (Ein perfektes Album)
Verfasst: 17 Nov 2009, 10:08
Seit Freitag morgen ist sie bei mir, die "Gute Reise" (Amazon Download sei Dank) und ich muss sagen: Annette Humpe war noch nie so gut wie heute! Das neue Album von ich+ich beginnt mit "Pflaster", der Vorab-Auskopplung und neuen Nr. 1 der deutsche Single-Charts. "Du bist das Pflaster für meine Seele, wenn ich mich nachts im Dunkeln quäle; es tobt der Hass da vor meinem Fenster. Du bist der Kompass wenn ich mich verlier, du legst dich zu mir, wann immer ich frier. Im tiefen Tal, wenn ich dich rufe, bist du da."
Darauf folgt mit "Einer von Zweien" ein melancholisches Lied über die Ungerechtigkeit der Welt. "Einer von Zweien grübelt zu viel. Einer von Zweien hat kein gerades Ziel. Einer von Zweien trägt eine Last mit sich rum. Und der Andere kann gar nichts dafür; für ihn öffnet sich jede Tür."
Dann kommt mit "Universum" der musikalische Hammer des Albums mit einem herausragenden Refrain: "Du kannst in die Ferne fliegen, durch die Mongolei; in tiefste Tiefen tauchen, fühl dich frei. Das Universum dehnt sich aus. Du kannst die Gipfel erklimmen, zu allen Inseln schwimmen; In deinem Herzen bin ich sowieso dabei; denn ich bin immer dein Zuhaus!" Wundervoll produziert ist "Universum" Gänsehaut hoch zwei.
Nun folgen drei Songs, die zwar allesamt gut bis sehr gut sind, aber nach "Universum" nur verlieren können. Zuerst kommt "Es tut mir leid". "Es tut mir leid, dass sich alles so verschiebt, obwohl ich dich am meisten lieb, tu ich dir am meisten weh. Es tut mir leid, dass sich alles wiederholt und kaum lieg ich alleine hier, weiß ich: Du fehlst mir!". Es schließt sich an "Die Lebenden und die Toten" (gesungen von Annette): "Und ich denke an die vom Aussterben bedrohten. Ich denke an die Lebenden und an die Toten. An alle, die Propheten waren für mich. Und immer wieder denk ich an dich." Schließlich folgt "Hilf mir" mit einem schreiend-flehenden, zu Herzen gehenden Refrain: "Auf alles was glitzert, ich hab darauf gezielt. Und was wirklich zählte, ich habs verspielt; auf der Suche nach dem Besten hab ich mich verletzt. Denn du warst doch am besten, das weiß ich jetzt. Hilf mir! Ich fall immer tiefer runter. Hilf mir! Siehst du nicht, ich geh schon unter. Hilf mir! Du hast so viel Liebe in dir. Gib mir deine Hand und rette mich."
Im Zweiten Teil des Albums wird die Grundstimmung verstärkt positiver. Dieser Teil beginnt mit "Was wär ich ohne dich?": "Was wär ich ohne dich? Ein Segelschiff aus Stein. Was wär ich ohne dich? Ein Blatt im Wind allein. Was wär ich ohne dich? Nur Regen übern Meer. Was wär ich ihne dich? Ein Brunnen kalt und leer." Darauf folgt der Song "Hallo Hallo" über die Verlierer in der Gesellschaft: "Die Erde dreht sich nicht ums Geld, das muss ich lernen. Verlierer sind nur Gewinner unter schlechten Sternen. Ist da irgendjemand, der noch an mich glaubt? Irgendjemand da draußen, der mit in die Augen schaut? Ist da irgendjemand, irgendwo in dieser Stadt? Hallo, hallo, kannst du mich hören?". Über das Thema "Stein", das Heinz ja auch schon mal abgehandelt hat, betextete Annette Humpe eine wunderschöne Ballade wie folgt: "Da ist ein Stein auf meinem Herzen. Der liegt da schon so lange wie in Grönland der Schnee ... und tut überhaupt nicht weh."
Auch die letzten Songs des Albums "Gute Reise" haben es in sich. Es beginnt mit einer (wieder von Annette Humpe gesungenen) Ode an Teile der arbeitenden Bevölkerung in "Danke" (warum ist Heinz sowas bisher nicht eingefallen?): "Ihr schönen Kellnerinnen in den dunklen Kneipen, die ihr mir Getränke bringt. Ihr Taxifahrer blickt immer noch durch, wenn ich mein zu Hause nicht find. Ich kann euch sehn, ich kann euch sehn. Ich hab an euch gedacht. Ich kann euch sehn. Dankeschön, dass ihr mein Leben soviel besser macht! ..." Und weiter so geht es mit Krankenpflegern, Müllmännern, Bäcker etc.
Zwei Songs folgen noch mit "Alleine tanzen" (hier kommen Erinnerungen an die Jugendzeit auf und vergebliche Hoffnungen, dass irgendwann einmal jemand zu einem sagt ...): "Hinter deinen Mauern flackert noch ein Licht. Und so verschlossen wie du aussiehst, bist du sicher nicht. In deinem Panzerschrank liegen Wünsche für dein Leben. Mach mal einen Schritt, komm mir entgegen. Du bist nicht hergekommen, um alleine zu tanzen. Du bist doch nicht hier, um dich nur um dich selbst zu drehen. Du bist nicht hergekommen, um alleine zu tanzen. Ich will dich in meinen Armen sehen." - Den Abschluss der "Guten Reise" macht eine von Adel verfasste Liebeserklärung an seine Freundin "Yasmine", wozu der (laut Booklet 'Ägyptische Superstar') Mohamed Mounir in ägyptisch den Refrain singen darf: "Du bist der sanfte Fluss, der meine Gärten streift. Du holst alles aus mir raus, du bist alles, was ich weiß. Denn du bringst selbst einen Felsen zu blühen. Mein Atem, mein Herzschlag, mein Leben – Jasmin!"
Was soll ich sagen: Waren die letzten HRK-Platten für mich Alben mit dem Grundtenor "No Killers - Just Fillers", so ist die "Gute Reise" ein absolutes Hit-Album, ein Topseller, der garantiert mit Preisen überhäuft werden wird. Ein Album, das sich von der Qualität her von vielen deutschen Produktionen abhebt und trotz kleinerer Schwächen durchgehend überzeugen kann! - Wer also auf intelligente, mal traurige, mal nachdenkliche Popmusik steht, ist mit "Gute Reise" von ich+ich gut bedient und merkt: Es gibt auch Leben neben Heinz! Auch textlich!!!
Euer S.N.O.W.
Darauf folgt mit "Einer von Zweien" ein melancholisches Lied über die Ungerechtigkeit der Welt. "Einer von Zweien grübelt zu viel. Einer von Zweien hat kein gerades Ziel. Einer von Zweien trägt eine Last mit sich rum. Und der Andere kann gar nichts dafür; für ihn öffnet sich jede Tür."
Dann kommt mit "Universum" der musikalische Hammer des Albums mit einem herausragenden Refrain: "Du kannst in die Ferne fliegen, durch die Mongolei; in tiefste Tiefen tauchen, fühl dich frei. Das Universum dehnt sich aus. Du kannst die Gipfel erklimmen, zu allen Inseln schwimmen; In deinem Herzen bin ich sowieso dabei; denn ich bin immer dein Zuhaus!" Wundervoll produziert ist "Universum" Gänsehaut hoch zwei.
Nun folgen drei Songs, die zwar allesamt gut bis sehr gut sind, aber nach "Universum" nur verlieren können. Zuerst kommt "Es tut mir leid". "Es tut mir leid, dass sich alles so verschiebt, obwohl ich dich am meisten lieb, tu ich dir am meisten weh. Es tut mir leid, dass sich alles wiederholt und kaum lieg ich alleine hier, weiß ich: Du fehlst mir!". Es schließt sich an "Die Lebenden und die Toten" (gesungen von Annette): "Und ich denke an die vom Aussterben bedrohten. Ich denke an die Lebenden und an die Toten. An alle, die Propheten waren für mich. Und immer wieder denk ich an dich." Schließlich folgt "Hilf mir" mit einem schreiend-flehenden, zu Herzen gehenden Refrain: "Auf alles was glitzert, ich hab darauf gezielt. Und was wirklich zählte, ich habs verspielt; auf der Suche nach dem Besten hab ich mich verletzt. Denn du warst doch am besten, das weiß ich jetzt. Hilf mir! Ich fall immer tiefer runter. Hilf mir! Siehst du nicht, ich geh schon unter. Hilf mir! Du hast so viel Liebe in dir. Gib mir deine Hand und rette mich."
Im Zweiten Teil des Albums wird die Grundstimmung verstärkt positiver. Dieser Teil beginnt mit "Was wär ich ohne dich?": "Was wär ich ohne dich? Ein Segelschiff aus Stein. Was wär ich ohne dich? Ein Blatt im Wind allein. Was wär ich ohne dich? Nur Regen übern Meer. Was wär ich ihne dich? Ein Brunnen kalt und leer." Darauf folgt der Song "Hallo Hallo" über die Verlierer in der Gesellschaft: "Die Erde dreht sich nicht ums Geld, das muss ich lernen. Verlierer sind nur Gewinner unter schlechten Sternen. Ist da irgendjemand, der noch an mich glaubt? Irgendjemand da draußen, der mit in die Augen schaut? Ist da irgendjemand, irgendwo in dieser Stadt? Hallo, hallo, kannst du mich hören?". Über das Thema "Stein", das Heinz ja auch schon mal abgehandelt hat, betextete Annette Humpe eine wunderschöne Ballade wie folgt: "Da ist ein Stein auf meinem Herzen. Der liegt da schon so lange wie in Grönland der Schnee ... und tut überhaupt nicht weh."
Auch die letzten Songs des Albums "Gute Reise" haben es in sich. Es beginnt mit einer (wieder von Annette Humpe gesungenen) Ode an Teile der arbeitenden Bevölkerung in "Danke" (warum ist Heinz sowas bisher nicht eingefallen?): "Ihr schönen Kellnerinnen in den dunklen Kneipen, die ihr mir Getränke bringt. Ihr Taxifahrer blickt immer noch durch, wenn ich mein zu Hause nicht find. Ich kann euch sehn, ich kann euch sehn. Ich hab an euch gedacht. Ich kann euch sehn. Dankeschön, dass ihr mein Leben soviel besser macht! ..." Und weiter so geht es mit Krankenpflegern, Müllmännern, Bäcker etc.
Zwei Songs folgen noch mit "Alleine tanzen" (hier kommen Erinnerungen an die Jugendzeit auf und vergebliche Hoffnungen, dass irgendwann einmal jemand zu einem sagt ...): "Hinter deinen Mauern flackert noch ein Licht. Und so verschlossen wie du aussiehst, bist du sicher nicht. In deinem Panzerschrank liegen Wünsche für dein Leben. Mach mal einen Schritt, komm mir entgegen. Du bist nicht hergekommen, um alleine zu tanzen. Du bist doch nicht hier, um dich nur um dich selbst zu drehen. Du bist nicht hergekommen, um alleine zu tanzen. Ich will dich in meinen Armen sehen." - Den Abschluss der "Guten Reise" macht eine von Adel verfasste Liebeserklärung an seine Freundin "Yasmine", wozu der (laut Booklet 'Ägyptische Superstar') Mohamed Mounir in ägyptisch den Refrain singen darf: "Du bist der sanfte Fluss, der meine Gärten streift. Du holst alles aus mir raus, du bist alles, was ich weiß. Denn du bringst selbst einen Felsen zu blühen. Mein Atem, mein Herzschlag, mein Leben – Jasmin!"
Was soll ich sagen: Waren die letzten HRK-Platten für mich Alben mit dem Grundtenor "No Killers - Just Fillers", so ist die "Gute Reise" ein absolutes Hit-Album, ein Topseller, der garantiert mit Preisen überhäuft werden wird. Ein Album, das sich von der Qualität her von vielen deutschen Produktionen abhebt und trotz kleinerer Schwächen durchgehend überzeugen kann! - Wer also auf intelligente, mal traurige, mal nachdenkliche Popmusik steht, ist mit "Gute Reise" von ich+ich gut bedient und merkt: Es gibt auch Leben neben Heinz! Auch textlich!!!
Euer S.N.O.W.