Seite 1 von 3
Meine Top Five
Verfasst: 26 Dez 2005, 16:26
von Gerrit
Wer, der sich mit Musik beschäftigt, hat nicht Nick Hornbys Roman "High Fidelity" gelesen? Wer, der sich mit Musik beschäftigt, hat nicht mal überlegt, was seine Alben für die Insel sind oder was die besten Alben des Jahres sind oder ähnliches. Hier also der Platz seine persönliche Top-5 abzuladen, vorzustellen, zu diskutieren. Schließlich gab es das auch schon im alten Forum, bevor des explodierte, gekapert wurde oder einem Festplattenausfall zum Opfer fiel.
Top 5 für 2005
Verfasst: 26 Dez 2005, 16:33
von Gerrit
Hier meine Top 5 der Alben des Jahres 2005:
1. Raumpatrouille: Am Druckpunkt
2. Art Brut: Bang Bang Rock & Roll
3. Muff Potter: Von wegen
4. Maximo Park: A Certain Trigger
5. Bright Eyes: Digtal Ash in a Digital Urn
... schließlich ist ja bald der Jahreswechsel
... und natürlich wird sie morgen wieder anders aussehen, aber so ist sie jetzt spontan hingerotzt
Verfasst: 26 Dez 2005, 17:53
von Thofrock
Da mache ich natürlich mit Freuden mit.
Album des Jahres:
KINO same (eigentlich nur ein Nebenprojekt von 4 Herren aus verschiedenen gestandenen Bands, aber ein Wahnsinnsalbum mit dem unglaublichen Opener "Loosers day Parade", der auch mein Track 2005 ist)
2. RPWL world in my eyes (was Deutsches, anfangs schwer verdaulich...aber dann. RPWL werden erwachsen)
3. PORCUPINE TREE deadwing (war vorab an 1 gesetzt, wurde vom gigantischen Anspruch aber ein bißchen erdrückt)
4. RIVERSIDE second life syndrom (der zweite Teil der polnischen Triology, die an den rand des Wahnsinns führt)
5. OPETH ghost reviews (schwedische Gradwanderung zwischen Death Metal, Porcupine Tree bis zu ELP, unbeschreiblich)
Bright Eyes hab ich dann auf 6. "Digital ash in a digital urn" ist stellenweise die perfekte Reinkarnation der 80er-Cure-Sachen. Am gleichen Tag erschien übrigens ein weiteres Bright eyes-Album im gewohnten Cash-Stil.
meine all zeit top 5 album charts bis heute für heute
Verfasst: 26 Dez 2005, 21:19
von EwigGestrieger
01. "...and the circus leaves town" - Kyuss
02. "disintegration" - The Cure
03. "fatalia" - Sandow
04. "Inchtomanie" - The Inchtabokatables
05. "lizard" - King Crimson

An Thofrock und Kilian Maximilian
Verfasst: 27 Dez 2005, 10:31
von Gerrit
@Thofrock: KINO, die ehemalige Pink-Floyd-Coverband RPWL, PORCUPINE TREE, RIVERSIDE, OPETH, die Prog-Rock-Konsequenz ist faszinierend, du must ein eifriger Leser von Sals Prog-Rock-Corner beim Schallplattenmann sein.
@Kilian Maximilian: "Top 5 sind immer schwierig (man stelle sich vor, das müsste man mit Frauennamen machen)" Naja, es sind zwei Dinge, die Top-5 der Lieblingsalben ist so kurz, dass sie nie den Anschein der Volständigkeit erweckt, das finde ich sehr angenehm, und man kann natürlich auch die abstrusesten Top-5s aufstellen, du könntest zum Beispiel die Top-5 deiner einbeinigen Damenbekanntschaften aufstellen (wahlweise auch nach linkem und rechtem Bein unterteilt).
Mikael Åkerfeldt
Verfasst: 28 Dez 2005, 12:41
von HenryKupfer
Thofrock hat geschrieben:5. OPETH ghost reviews (schwedische Gradwanderung zwischen Death Metal, Porcupine Tree bis zu ELP, unbeschreiblich)
Meines Wissens nach heißt das Album "Ghost Reveries" (sorry

), aber mit OPETH hab ich’s eigentlich nicht so. Aber deren "Sänger" Mikael Åkerfeldt hat bei BLOODBATH, einer All-Star-Band mit Mitgliedern von WITCHERY, KATATONIA, NIGHTINGALE und eben OPETH, die Debüt-EP "Breeding Death" (2000) und das Album "Resurrection Through Carnage" (2002) eingegrunzt. Zum letzten Album "Nightmares Made Flesh" (2004) hat allerdings HYPOCRISY-Frontmann Peter Tätgren die Vocals beigesteuert. BLOODBATH hauen dem geneigten Hörer astreinen Old School Death Metal der allerheftigsten Sorte um die Ohren…
Für mich waren 2005 eigentlich nur 3 VÖs von Bedeutung:
BOLT THROWER – Those Once Loyal (tonnenschwer mit einmaligen, süchtig machenden Riffs und Melodien, unglaublich!)
DIMMU BORGIR – Stormblast (die Herrschaften haben ihr '96er Album noch mal komplett neu eingespielt!)
HRK – Das Original. (und die DVD "Man sieht sich" natürlich)
Zumindest fallen mir momentan nicht mehr ein. Aufgrund der vielleicht etwas seltsam anmutenden Mischung will ich mich mal auf keine Reihenfolge festlegen.

Du machst mir Angst
Verfasst: 28 Dez 2005, 15:49
von Gerrit
HenryKupfer schrieb: "Aber deren "Sänger" Mikael Åkerfeldt hat bei BLOODBATH, einer All-Star-Band mit Mitgliedern von WITCHERY, KATATONIA, NIGHTINGALE und eben OPETH, die Debüt-EP "Breeding Death" (2000) und das Album "Resurrection Through Carnage" (2002) eingegrunzt. Zum letzten Album "Nightmares Made Flesh" (2004) hat allerdings HYPOCRISY-Frontmann Peter Tätgren die Vocals beigesteuert. BLOODBATH hauen dem geneigten Hörer astreinen Old School Death Metal der allerheftigsten Sorte um die Ohren…"
Lieber HenryKupfer, manchmal machst du mir echt Angst!
"Für mich waren 2005 eigentlich nur 3 VÖs von Bedeutung"
Drei Alben von Bedeutung für ein Jahr, das ist eine traurige Quote, ein Armutszeugnis für ein Jahr, oder es zeigt, wie wählerisch du bist.
Verfasst: 28 Dez 2005, 20:06
von HenryKupfer
Gerrit hat geschrieben:Lieber HenryKupfer, manchmal machst du mir echt Angst!
Oh, nein, nein. Ich bin eigentlich ganz normal. Ich kann z.B. kein Blut sehen und bei jedem Kunze-Konzert gehe ich sicher als Vertrauen erweckender Brillenträger durch, dessen Gesicht von Konzert zu Konzert mehr wird…
Gerrit hat geschrieben:Drei Alben von Bedeutung für ein Jahr, das ist eine traurige Quote, ein Armutszeugnis für ein Jahr, oder es zeigt, wie wählerisch du bist.
Ein Armutszeugnis für das JAHR, das möchte ich noch mal hervorheben. Keine Ahnung, ob ich wählerisch bin. Auf jeden Fall nach einigen Seiten offen. Und vielleicht ein bisschen (wert)konservativ

. Viele neumodische Sachen sprechen mich einfach nicht so an, da greife ich lieber auf Bewährtes zurück. Da weiß man, was man hat…
Re: Mikael Åkerfeldt
Verfasst: 28 Dez 2005, 21:28
von Thofrock
HenryKupfer hat geschrieben:Meines Wissens nach heißt das Album "Ghost Reveries" (sorry

), aber mit OPETH hab ich’s eigentlich nicht so. Aber deren "Sänger" Mikael Åkerfeldt hat bei BLOODBATH, einer All-Star-Band mit Mitgliedern von WITCHERY, KATATONIA, NIGHTINGALE und eben OPETH, die Debüt-EP "Breeding Death" (2000) und das Album "Resurrection Through Carnage" (2002) eingegrunzt. Zum letzten Album "Nightmares Made Flesh" (2004) hat allerdings HYPOCRISY-Frontmann Peter Tätgren die Vocals beigesteuert.
Oh je, da liste ich hier meine Lieblinge auf, und schreibe dann noch den Albumtitel falsch.
Aber dafür hast du den Hypocrisy-Sänger falsch geschrieben, wenn mich nicht alles täuscht.

Re: An Thofrock und Kilian Maximilian
Verfasst: 28 Dez 2005, 21:35
von Thofrock
Gerrit hat geschrieben:@Thofrock: KINO, die ehemalige Pink-Floyd-Coverband RPWL, PORCUPINE TREE, RIVERSIDE, OPETH, die Prog-Rock-Konsequenz ist faszinierend, du must ein eifriger Leser von Sals Prog-Rock-Corner beim Schallplattenmann sein.
Kenn ich leider nicht mal. Aber du hast schon recht. Dieses Jahr ist die TOP 5 ganz schön progmäßig ausgefallen, wobei man das nicht zu ernst nehmen sollte. Nächste Woche würde ich vielleicht ganz anders urteilen.
Naja, und dann gibbet zwischen Prog und Prog ja auch Riesenunterschiede.
Re: Mikael Åkerfeldt
Verfasst: 29 Dez 2005, 09:03
von HenryKupfer
Thofrock hat geschrieben:Aber dafür hast du den Hypocrisy-Sänger falsch geschrieben, wenn mich nicht alles täuscht.

Stimmt

Der Mann heißt Peter
Tägtgren.
Jetzt weiß ich auch, was Gerrit Angst gemacht hat...

Schallplattenmann
Verfasst: 29 Dez 2005, 09:09
von Gerrit
Thofrock schrieb: "Kenn ich leider nicht mal. "
Gut, dann würde ich mal vorbeischauen, kostet ja nichts, und vielleicht unterhält es dich ja, unter
http://www.schallplattenmann.de/archiv.html findest du zur Zeit 50 Ausgaben von Sals Prog Corner. Ich schaue in den letzten Monaten eigentlich wöchentlich kurz beim Schallplattenmann vorbei.
Über Kunze gibt es beim Schallplattenmann nur eine Rezension: "HALT" hat vier von fünf "@" bekommen (= definitives Highlight).
In den Top-5 des Jahres haben du und Sal allerdings nur Procupine Tree auf Platz 3 gemein.
Meine Prog-Top-5, wie sie mir gerade so einfällt:
1. Genesis - Nursery Cryme
2. Tool - AEnima
3. Genesis - The Lamb Lies Down on Broadway
4. Pink Floyd - Meddle
5. Pink Floyd - Wish You Were Here
Mit nur drei Bands für fünf Plätze zeige ich sicherlich die unheimliche Breite meiner Prog-Rock-Kenntnisse, und auch die Aktualität der genannten Alben ist sicherlich bemerkenswert, jaja, früher war eben doch alles besser. ;-) Aber wenn ich mal Lust auf Prog Rock habe, dann drehen sich eben auch in 2005 die neuen Silberscheiben mit der alten Musik im Spieler, oben genannte und noch Soft Machine oder Yes.
--
Thofrock schrieb: "Oh je, da liste ich hier meine Lieblinge auf, und schreibe dann noch den Albumtitel falsch."
Also ich habe ja mal alle bei Sal nachgeschlagen, aus Interesse was sich so dahinter verbirgt: Da heißt RPWLs Album "World Through My Eyes", nicht "In" und Kinos Album ist nicht selbstbetitelt, sondern heißt "Picture". Die Fehler in den Plätzen 3 und 4 scheinen besser versteckt, ich suche noch. Das Silvesterrätsel?
Verfasst: 11 Jan 2006, 10:16
von PatrickH22
Da ich noch nicht soviel Erfahrung habe, kann ich hier natürlich nur Scheiben der letzten 15 Jahre berücksichtigen:
1.)Heinz-Rudolf Kunze - Richter-Skala
2.)Westernhagen-Keine Zeit (Original Soundtrack)
3.)Purple Schulz - Spaß beiseite
4.)Westernhagen - Jaja
5.)Heinz-Rudolf Kunze - Korrekt
Ihr merkt schon deutsch ist Trumpf bei mir

Verfasst: 11 Jan 2006, 16:10
von Mike
Meine Top 5 des Jahres 2005:
1. Paul McCartney - Chaos And Creation In The Backyard
2. Franz Ferdinand - You Could Have It So Much Better
3. Element of Crime - Mittelpunkt der Erde
4. Art Brut - Bang Bang Rock & Roll
5. Coldplay - X & Y (doch!)
Bis dann,
Mike