Seite 1 von 1
Trennung
Verfasst: 15 Jun 2013, 11:17
von Kalle
aktuelle Mitteilung aus Hannover:
HEINZ RUDOLF KUNZE hat sich mit sofortiger Wirkung von dem,
seit April 2008 für ihn tätigen Manager
Bernd Hölke 
und seinem Team
in beiderseitigem Einvernehmen getrennt. Alle bis Heute eingegangenen Verpflichtungen und Vereinbarungen
gegenüber Dritten werden selbstverständlich vertragsgemäß erfüllt.
Re: Trennung
Verfasst: 15 Jun 2013, 11:35
von An
Die spannende Frage lautet: Warum?
Re: Trennung
Verfasst: 15 Jun 2013, 14:36
von Miro
Eine weitere spannende Frage lautet: Heißt das, dass HRK in Zukunft auch im Süden des Landes auftritt?
Re: Trennung
Verfasst: 15 Jun 2013, 19:22
von Thofrock
An hat geschrieben:Die spannende Frage lautet: Warum?
Der Vertrag war ausgelaufen. Welche Seite nun an einer Verlängerung weniger interessiert war, darüber können wir herzhaft spekulieren. Die Vertragspartner selbst tragen sowas eher ungern nach außen.
Auf evt. Veränderungen in der Öffentlichkeitsarbeit oder Tourpläne bin ich auch neugierig. Jahnke muss sich ja auch erstmal orientieren. Aber zumindest das Bandformat dürfte einfach zu teuer sein, um vier Mal südlich des Mains vor 500 Leuten zu spielen. Doch Räuberzivil ist da ja flexibler.
Re: Trennung
Verfasst: 15 Jun 2013, 19:48
von An
Ich erinnere mich noch an die große Dankbarkeit und Begeisterung in einem Interview von HRK gegenüber Hölte als der Vertrag unterzeichnet wurde. Da wurde davon geschwärmt, dass dieser es nach der Trennung von der ehefrau HRK ermöglichte, wieder in sein Haus einzuziehen usw.
Wer wird denn nun das neue Management übernehmen?
Sollte die HRK-Internetseite ersetzt werden, würde ich dies eher begrüßen. Die neue Seite reicht in keiner Beziehung (Inhalte, Design, Aktualität) an die zum Werkzeug herabgestuften alten Seite heran.
Re: Trennung
Verfasst: 16 Jun 2013, 11:07
von Miro
Thofrock hat geschrieben:Aber zumindest das Bandformat dürfte einfach zu teuer sein, um vier Mal südlich des Mains vor 500 Leuten zu spielen. Doch Räuberzivil ist da ja flexibler.
Das ist einfach nur noch enttäuschend. Waren denn z.B. bei der Rückenwind-Tour in Karlsruhe nur 500 Zuschauer? (Ich weiß es nicht.) Wenn er sich überhaupt nicht mehr blicken läßt, kennt ihn bald wirklich keiner mehr. HRK schrumpft sich zum local hero.
Re: Trennung
Verfasst: 16 Jun 2013, 12:44
von manuelg
Den ganzen Lichtkram weglassen, der seit 10 Jahren in immer gleichen grellen Farben daherkommt und sich aufs Wesentliche konzentrieren: knackiger, ungeschliffener Livesound in 5er- oder 6er - Besetzung und die Clubs dieser Republik von Nord bis Süd in 2 - 2einhalb Stunden ordentlich durchrocken.
Es gibt genügend Kollegen (in ähnlicher Größenordnung), die in ähnlicher Besetzung für plus/ minus 30 € die Clubbühnen dieses Landes besteigen. HRK & Co nehmen inzwischen bei Clubkonzerten mindestens 40 €, 2005 habe ich bei der "Original"-Tour noch 24 € bezahlt.
Die Ticketpreise sind generell gewaltig gestiegen, bei HRK jedoch noch stärker.
Klar, kosten seine zum Teil hochbegabten Jungs ordentliches Geld und Heinz möchte auch seinen angemessenen Teil. Wenn jeder jedoch monetär etwas zurückstecken würde, wäre der künstlerische und atmosphärische Zugewinnung für alle Beteiligten unbezahlbar.
Im übrigen spielt Heinz auch im Norden (bspw. Worpswede) vor +- 500 Leuten.
Zudem ist das ganze ein "Teufelskreis": der Süd(en)westen wird seit ca. 10 Jahren vor allem beim Verstärkungsformat massiv vernachlässigt.
Die potentiellen Konzertgänger springen - gerade auch emotional - immer mehr ab und die unverhältnismäßig hohen Ticketpreise für Clubkonzerte verstärken den Negativeffekt.
Re: Trennung
Verfasst: 16 Jun 2013, 17:45
von Thofrock
manuelg hat geschrieben:Klar, kosten seine zum Teil hochbegabten Jungs ordentliches Geld und Heinz möchte auch seinen angemessenen Teil. Wenn jeder jedoch monetär etwas zurückstecken würde, wäre der künstlerische und atmosphärische Zugewinnung für alle Beteiligten unbezahlbar.
Im übrigen spielt Heinz auch im Norden (bspw. Worpswede) vor +- 500 Leuten.
Irgendwer hat mir mal erzählt, dass z.B. Jörg Sander sowieso auf die Hälfte seines Tagessatzes verzichtet.
Worpswede war 05 und 07 nur im Tourplan, weil sie dort voeher für lau einige Tage proben konnten.
An hat geschrieben:Sollte die HRK-Internetseite ersetzt werden, würde ich dies eher begrüßen. Die neue Seite reicht in keiner Beziehung (Inhalte, Design, Aktualität) an die zum Werkzeug herabgestuften alten Seite heran.
Jau, ich glaub da wird Dir jeder zustimmen. Das war auch fast mein erster Gedanke. Aber zum Einen wissen wir nicht, wie lange dieser Wartungsvertrag noch läuft, und dann wäre eben abzuwarten, was ein neues Management für Pläne entwickelt.
Miro hat geschrieben:Wenn er sich überhaupt nicht mehr blicken läßt, kennt ihn bald wirklich keiner mehr. HRK schrumpft sich zum local hero.
[/quote]
Ja, das ist ja oft der Langzeiteffelt bei solchen Sparmaßnahmen. Ich halte das auch nicht für klug. Aber ich muss den Spaß auch nicht bezahlen.

Re: Trennung
Verfasst: 05 Aug 2013, 12:37
von An
Eine erste Wirkung der Trennung ist bereits sichtbar: Die Homepage ist verändert und liegt offenbar in anderer Verantwortung. Wirklich schöner ist allerdings nichts dabei geworden. Vielleicht kann ja jemand der Nahe-dran-Seienden noch einmal für die alte als auch neue Hompage werben.
Re: Trennung
Verfasst: 06 Aug 2013, 02:52
von manuelg
Etwas "heller" u. freundlicher ist die HP schon gestaltet worden. Die Werkzeugkiste allerdings liegt jetzt noch tiefer in der Rubrik BIO unter "Werkzeug - das Internetarchiv" begraben.
Allein schon der Satelliten u. der übersichtlichen Liveauftrittsseite wegen sehr bedauerlich.
Re: Trennung
Verfasst: 06 Aug 2013, 21:48
von Thofrock
manuelg hat geschrieben:...Satelliten...
Heinz kriegt im Moment mal wieder die wesentlichen Neuerscheinungen nicht mit. 36 Jahre alte Schinken von Roy Harper müssen nun wirklich nicht sein.
Re: Trennung
Verfasst: 07 Aug 2013, 00:29
von manuelg
Lieber Franky, kannst ihn ja demnächst die neue Slut testen/ kosten lassen...mit einem ordentlichen Schluck Knoblauchlimonade.
Re: Trennung
Verfasst: 07 Aug 2013, 14:11
von Thofrock
manuelg hat geschrieben:Lieber Franky, kannst ihn ja demnächst die neue Slut testen/ kosten lassen...mit einem ordentlichen Schluck Knoblauchlimonade.
Seit ich ihm die letzte Dream Theater empfohlen habe, isser mißtrauisch geworden.