Seite 1 von 1

HEINZ auf dem Riverboat (50. von Uwe Steimle)

Verfasst: 26 Jun 2013, 20:16
von Kalle
MDR drehte anlässlich des 50. Geburtstages von Uwe Steimle ein Riverboat-Spezial auf der "Krippen"

Dresden. Anlässlich des 50. Geburtstages von Uwe Steimle, den der Schauspieler und Kabarettist am 20. Juni gefeiert hat, trafen sich gestern viele seiner prominenten Weggefährten zu einer lustigen Schiffsfahrt auf der Elbe.

Sendetermin: So. 14.07. - 14:00 Uhr Bild
Heinz Rudolf Kunze war auch dabei und sang live ein Geburtstagsständchen. Foto: MDR/Axel Berger

Quelle http://www.mdr.de/riverboat/index.html

heinz gestern im riverboat mit neuem song

Verfasst: 13 Jul 2013, 10:52
von EwigGestrieger
MDR Fernsehen.

war das neue lied eine homage an seine ex frau ? ansonsten hat mich das lied nicht gerade vom hocker gerissen.

beste grüße

Fr, 12.07.2013
22:00 Uhr

Wiederholung:
So, 14.07.2013
14:00 Uhr

Und klar: Auf jeder Party kommt einer zu spät, diesmal Heinz Rudolf Kunze.

http://www.mdr.de/riverboat/riverboat78 ... sion=11287

Aber dafür hat der dann gleich mal zur Gitarre gegriffen und seinem Freund Uwe Steimle zum 50. gratuliert.

http://www.mdr.de/riverboat/riverboat79 ... rsion=2339

Re: HEINZ auf dem Riverboat (50. von Uwe Steimle)

Verfasst: 13 Jul 2013, 16:47
von Kalle
von EwigGestrieger am 13. Jul 2013, 10:52
war das neue lied eine homage an seine ex frau ? ansonsten hat mich das lied nicht gerade vom hocker gerissen.

zu 1: Seit wann gibt es denn Lieder von HEINZ mit privatem, persönlichem oder biographischen Inhalt und warum sollte es eine Hommage (öffentlicher Ehrenerweis) gewesen sein? Ich fand das Lied für den Anlass passend ausgewählt und er war bestimmt an "Trennungsopfer" gerichtet, die sicherlich auch auf dem Boot anwesend waren. Nochmals den Text nachlesen... http://werkzeug.heinzrudolfkunze.de/mus ... iehst.html

zu 2: Das Lied kannst du kaum als neu bezeichnen - siehe "Uns fragt ja keiner – LIVE", Künstlern ist es auch verboten Gewalt gegenüber Fans auszuüben, wenn dich das Lied "vom Hocker gehauen" hätte, wären die Schmerzensgeldansprüche wohl ins unermessliche gegangen :lol:

Re: HEINZ auf dem Riverboat (50. von Uwe Steimle)

Verfasst: 14 Jul 2013, 09:28
von EwigGestrieger
Kalle hat geschrieben:
von EwigGestrieger am 13. Jul 2013, 10:52
war das neue lied eine homage an seine ex frau ? ansonsten hat mich das lied nicht gerade vom hocker gerissen.

zu 1: Seit wann gibt es denn Lieder von HEINZ mit privatem, persönlichem oder biographischen Inhalt und warum sollte es eine Hommage (öffentlicher Ehrenerweis) gewesen sein? Ich fand das Lied für den Anlass passend ausgewählt und er war bestimmt an "Trennungsopfer" gerichtet, die sicherlich auch auf dem Boot anwesend waren. Nochmals den Text nachlesen... http://werkzeug.heinzrudolfkunze.de/mus ... iehst.html
zuerst mal dachte ich du hättest mein beitrag gelöscht.aber du hast mich ja nur verschoben und nicht aufgehoben. schade das es hier kein ironie button gibt. aber hast schon recht mit dem persönlichen. fandest oder findest du den song echt klasse?

zu 2: Das Lied kannst du kaum als neu bezeichnen - siehe "Uns fragt ja keiner – LIVE", Künstlern ist es auch verboten Gewalt gegenüber Fans auszuüben, wenn dich das Lied "vom Hocker gehauen" hätte, wären die Schmerzensgeldansprüche wohl ins unermessliche gegangen :lol:
angekündigt wurde das liedchen mit den worten das es ein neues lied vom 2013 erscheinenden album ist und das man heinz sehr dankbar dafür ist das er es spielt weil künstler sowas in aller regel nicht tun. und bevor du mich gleich wieder darauf hinweisen willst ja ja ich weiß das das album schon eher rauskommt .
und das mit dem schmerzensgeldansprüchen wäre nicht so schlimm ... ein wohnzimmerkonzert mit anschließender .... hätte gereicht. schade eigentlich

Re: HEINZ auf dem Riverboat (50. von Uwe Steimle)

Verfasst: 14 Jul 2013, 11:39
von Thofrock
Dann kommt der Song also doch aufs Album. Deshalb sollte er ja ursprünglich bei der KuK Live-CD ausgespart werden. Da er dann doch drauf war, hatte ich ihn fürs Album nicht mehr auf dem Zettel.
Naja, die werden ´ne schöne Punkrocknummer daraus gemacht haben. Dann geht das schon.

Re: HEINZ auf dem Riverboat (50. von Uwe Steimle)

Verfasst: 14 Jul 2013, 14:28
von Kalle
Thofrock am 14. Jul 2013, 11:39
Naja, die werden ´ne schöne Punkrocknummer daraus gemacht haben.
Herr Thofern ihr Wünsche können sie ja hier äussern, aber Punkrock und schöne Nummer wird wohl nicht passen. Ihren exotischen Musikgeschmack möchte ich auch nicht weiter kommentieren, würde aber beim kommenden "Erfolgsalbum" des Herrn Kunze gerne auf ihn verzichten... :evil:

Re: HEINZ auf dem Riverboat (50. von Uwe Steimle)

Verfasst: 14 Jul 2013, 16:04
von Thofrock
Im nächsten Duden wird erstmals der Begriff "priggen" aufgenommen.
Priggen (bzw. das Substantiv die Priggung) beschreibt das Weichspühlen und Glattbügeln einer zuvor ursprünglichen und rohen Substanz.
"Hundertausend Rosen" z.B. wurde so lange gepriggt, bis es WDR4-tauglich war.

Eine Priggung des neuen HRK-Albums wird es nicht geben.

Re: HEINZ auf dem Riverboat (50. von Uwe Steimle)

Verfasst: 14 Jul 2013, 17:47
von Kalle
von Thofrock am 14. Jul 2013, 16:04
Im nächsten Duden wird erstmals der Begriff "priggen" aufgenommen.
ist doch längst geschehen, allerdings in der niederdeutschen Version "pricken"
er prickt - er prickte - er hat geprickt. :P
"Hundertausend Rosen" z.B. wurde so lange gepriggt, bis es WDR4-tauglich war.
Herr Thofern - sie wissen doch, dass Helge es mit der OE-Version auch nicht in den "WDR-Rockpalast" gebracht hat. Ausserdem neige ich nicht zur "Selbstüberschätzung", wie gewisse, am Osthang des Harzes wohnende Pseudorocker.... mit einem Hang zu Laut und Schräg http://www.youtube.com/watch?v=pRqWcCB38U0
Eine Priggung des neuen HRK-Albums wird es nicht geben.
Nur gut, dass die Wunderkinder am Ende eh "nicht einverstanden" sind, ob jetzt mit oder ohne - Worüber sollten wir uns denn dann die Finger wund(erkinder)schreiben?

Re: HEINZ auf dem Riverboat (50. von Uwe Steimle)

Verfasst: 14 Jul 2013, 22:50
von Thofrock
dakammaeineranundsachte bistdunicht..ich sagte nein