Seite 1 von 1
Kunze und Lürig: Gemeinsames Interview im Radio
Verfasst: 21 Jul 2013, 12:18
von An
Am kommenden Sonntag (28. Juli) sind HRK und Heiner Lürig gemeinsam im Radio und berichten über ihre früheren gemeinsamen Projekte und "ihre Zukunftspläne" (!), siehe
http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/pro ... index.html
Geht da doch noch etwas gemeinsam???? Oder bezieht sich dies nur auf die Musicals?
Re: Kunze und Lürig: Gemeinsames Interview im Radio
Verfasst: 21 Jul 2013, 13:25
von Thofrock
Ein Glück, dass nicht Michael Thürnau die Sendung macht. Der gehört auch zum Stamm von NDR1.
Aber danke für den Tipp. Das klingt doch interesdsant.
Re: Kunze und Lürig: Gemeinsames Interview im Radio
Verfasst: 28 Jul 2013, 13:49
von Thofrock
So richtig erhellend ist die Sendung nicht, vor allem die Musikauswahl ist etwas absurd. Das war bei NDR1 aber auch nicht zu erwarten.
Ist auch ganz offensichtlich nicht live und stellenweise komisch geschnitten.
Ich schreibe heute Abend noch ein paar Sätze.
Re: Kunze und Lürig: Gemeinsames Interview im Radio
Verfasst: 28 Jul 2013, 17:45
von Miro
Erhellend ist immerhin, dass das neue Album im Januar kommen soll.
Re: Kunze und Lürig: Gemeinsames Interview im Radio
Verfasst: 28 Jul 2013, 18:57
von Thofrock
Miro hat geschrieben:Erhellend ist immerhin, dass das neue Album im Januar kommen soll.
Die Idee vom Winkler, damit schon im Herbst zu kommen, ist ja erst 4 Wochen alt. Ich hätte jetzt eher den Verdacht, die haben das Ding für NDR1 schon früher aufgezeichnet.
Ansonsten möchte Heinz das holländische Musical "Der Soldat aus Oranien", das einer Filmvorlage entstammt und in Holland seit 5 Jahren sehr erfolgreich läuft, übersetzen und in Tempelhof aufführen. Aus verschiedenen noch geheimen Gründen muss die Inszenierung auf einem Militärflughafen erfolgen, was vermutlich nicht so leicht zu bewerkstelligen ist.
Der Rest waren Zitate von Heinz und Heiner über ihre Zusammenarbeit beim Songschreiben, rund um die Band, und dann eben auch außerhalb der Band. Recht kurzweilig, für den interessierten Beobachter aber nichts Neues.
Natürlich wurde ausführlich über Herrenhausen gesprochen, als Promo für die neue Saison war die Sendung wohl überhaupt gedacht.
Musik von Heinz und Heiner gab es seltsamerweise nur indirekt. Die Playlist der Sendung bestand aus Garry Rafferty, Roxette, Reinhard Mey (!!), Barry Manilow, Michael Jackson, Simon & Garfunkel, Culture Club und Georg Danzer. Dazwischen gab es immerhin das Titelstück aus Heiners "Sommernachtstraum"-CD.
Abschließend durfte sich Heinz was wünschen und wählte "Where Are They Now", die einzige Nummer aus dem neuen Bowie-Album, die einen NDR1-Stammhörer nicht zu sehr verstört.
Re: Kunze und Lürig: Gemeinsames Interview im Radio
Verfasst: 28 Jul 2013, 19:08
von An
Ich kann mich der Einschätzung nur anschließen, dass es sich bei dem Interview aller Wahrscheinlicheit um eine ältere Aufzeichnung handelte. Ergänzt werden kann noch, dass es insgesamt wohl kaum mehr als 15 Minuten Interviewzeit waren - der Rest de Sendung bestand aus Musik, Sportnachrichten u.ä. Für nicht eingeweihte dürften die Äußerungen, dass Heiner am Archiv arbeitet, wohl kaum verständlich gewesen sein. Neu war lediglich die Info über die Arbeit am Musical und dass Heiner zur Zeit des Interviews an eigenen Songtexten arbeitete.
Re: Kunze und Lürig: Gemeinsames Interview im Radio
Verfasst: 28 Jul 2013, 19:18
von Miro
Thofrock hat geschrieben:...Georg Danzer...
Klugscheißen am Sonntagabend: Das war Peter Cornelius.
Es klang noch so durch, dass HRK und Heiner Lürig ausser den Musicals nichts mehr zusammen machen.
Re: Kunze und Lürig: Gemeinsames Interview im Radio
Verfasst: 28 Jul 2013, 21:02
von Thofrock
Miro hat geschrieben:Thofrock hat geschrieben:...Georg Danzer...
Klugscheißen am Sonntagabend: Das war Peter Cornelius.
grins....Danke
Den Hinweis von An, dass Heiner neuerdings textet, fand ich übrigens auch sehr intessant. Das hatte ich ganz vergessen.
Re: Kunze und Lürig: Gemeinsames Interview im Radio
Verfasst: 29 Jul 2013, 11:12
von manuelg
Umso dämlicher vom NDR, dass man solch eine vermeintliche Falschinfo bzgl. Albumvö. dann im Zusammenschnitt drinlässt und nicht wenigstens durch die Moderation korrigiert. Aber vermutlich haben die von der zwischenzeitlichen Korrektur in den Formatradioredaktionsstuben nichts mitbekommen.
Re: Kunze und Lürig: Gemeinsames Interview im Radio
Verfasst: 29 Jul 2013, 14:39
von Thofrock
Grundsätzlich gilt NDR1 hier in Niedersachsen so ein bißchen als "Der Fernsehgarten" oder "Immer wieder Sonntags" fürs Radio. Ich war im Februar einige Tage im Krankenhaus, und ein Zimmerkollege hatte den ganzen Tag diesen Sender laufen. Das ist für die Genesung schon sehr ungünstig. Die durchschnittliche Musikauswahl ist auch deutlich schlagerlastiger als in der gestrigen Sendung.