Tag der Kinderhospizarbeit
Verfasst: 09 Jan 2016, 12:27
Tag der Kinderhospizarbeit: Festakt in Lünen
Jedes Jahr am 10. Februar flattern in Lünen grüne Bänder in Schulen, an Autos und Fahrrädern, öffentlichen Gebäuden und Geschäften. Am bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit wird damit auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam gemacht.
Bald ist es zum zehnten Mal soweit. Und im Jubiläumsjahr steht Lünen besonders im Mittelpunkt, denn der zentrale Festakt des Deutschen Kinderhospizvereins findet am 10. Februar im Hansesaal statt. Dazu hat sich Prominenz aus Politik und Kultur angesagt. Neben NRW-Familienministerin Christina Kampmann, die die Schirmherrschaft übernommen hat, werden Liedermacher Heinz Rudolf Kunze und Schauspielerin Jördis Tielsch erwartet. Kunze ist Schirmherr des ambulanten Kinderhospizdienstes in Hannover, Tielsch Botschafterin in der Deutschen Kinderhospizstiftung. Auch der Lüner Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns und Landrat Michael Makiolla werden als Gäste erwartet. weiterlesen http://www.lokalkompass.de/luenen/leute ... 13878.html
Jedes Jahr am 10. Februar flattern in Lünen grüne Bänder in Schulen, an Autos und Fahrrädern, öffentlichen Gebäuden und Geschäften. Am bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit wird damit auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam gemacht.
Bald ist es zum zehnten Mal soweit. Und im Jubiläumsjahr steht Lünen besonders im Mittelpunkt, denn der zentrale Festakt des Deutschen Kinderhospizvereins findet am 10. Februar im Hansesaal statt. Dazu hat sich Prominenz aus Politik und Kultur angesagt. Neben NRW-Familienministerin Christina Kampmann, die die Schirmherrschaft übernommen hat, werden Liedermacher Heinz Rudolf Kunze und Schauspielerin Jördis Tielsch erwartet. Kunze ist Schirmherr des ambulanten Kinderhospizdienstes in Hannover, Tielsch Botschafterin in der Deutschen Kinderhospizstiftung. Auch der Lüner Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns und Landrat Michael Makiolla werden als Gäste erwartet. weiterlesen http://www.lokalkompass.de/luenen/leute ... 13878.html