Ich hab ihn gestern nochmal gesehen, und möchte euch Appetit machen auf die mit hoher Wahrscheinlichkeit letzten 11 Termine im Freilufttheater der Herrenhäuser Gärten.
Zwar ist mit weiteren Terminen (nächstes Jahr) in anderen Städten zu rechnen. Aber die besondere Atmosphäre dieser einzigartigen Location ist nirgendwohin kopierbar.
Es gibt noch Restkarten für fast alle verbleibenden Abende. Wer Angst vor dem Musicalformat hat, dem sei nochmal gesagt, daß Heiners Kompositionen und die musikalische Umsetzung sehr HRK-Freund-kompatibel sind, und Heinz seine Arbeit als Texter großartig, gut verständlich und mit viel Witz ausgefallen sind. In Nuancen gibts durchaus auch Veränderungen gegenüber den letzten Spielzeiten.
Eigentlich kann man eine Begeisterungsgarantie aussprechen. Auch wegen dem visuellen Erlebnis, daß vor allem nach der Pause und dem Einbruch der Dunkelheit unbeschreiblich ist.
Tut euch was Gutes, wenn ihr es irgendwie hinbekommt.
Franky
Sommernachtstraum
Moderator: Moderators
Bin am Samstag, 06.08. vor Ort gewesen.
Da ich mein Flugtiket nach Malle verloren hatte.
Elke, Nadine, Holger und Kalle..... Die Vorstellung ist buchstäblich ins Wasser gefallen. -Schade-
Aber jetzt kommts: booh so viel Dekadenz.....sind ganz in der Nähe im "Ristorante Castello im Herzog Ferdinand", Alte Herrenhäuserstr. 24 Essen gewesen.... (Hätte DIR FUT auch gefallen!)
jetzt erzähl ich jedem wir seien mal eben nach Hannover zum Essen gefahren. Das Endschädigt.......
LG aus Nottuln vom Südhang der Baumberge
Da ich mein Flugtiket nach Malle verloren hatte.
Elke, Nadine, Holger und Kalle..... Die Vorstellung ist buchstäblich ins Wasser gefallen. -Schade-
Aber jetzt kommts: booh so viel Dekadenz.....sind ganz in der Nähe im "Ristorante Castello im Herzog Ferdinand", Alte Herrenhäuserstr. 24 Essen gewesen.... (Hätte DIR FUT auch gefallen!)
jetzt erzähl ich jedem wir seien mal eben nach Hannover zum Essen gefahren. Das Endschädigt.......
LG aus Nottuln vom Südhang der Baumberge
-
- Das Original
- Beiträge: 3124
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Ja, der Mittwoch mußte auch nach 20 Minuten abgebrochen werden. Über so´n August kann man sich nur wundern.
Italienische Restaurantes in der Alten Herrenhäuser Strasse kenn ich zwar nicht, aber wenn man nur die Eßkultur in NRW gewohnt ist, schmeckt es sowieso überall. Ich erinnere nur an die Boulette in Bocholt.
Greetings Franky
Italienische Restaurantes in der Alten Herrenhäuser Strasse kenn ich zwar nicht, aber wenn man nur die Eßkultur in NRW gewohnt ist, schmeckt es sowieso überall. Ich erinnere nur an die Boulette in Bocholt.
Greetings Franky
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 296
- Registriert: 06 Feb 2003, 13:00
- Wohnort: Ruhrgebietsrand
- Kontaktdaten:
Meine Meinung:
Ob Shakespeare nicht seinerzeit genau das wollte: die Massen erreichen? Solange Intentionen nicht verdreht werden, ist die mediale Form der Kunst doch nicht so wichtig. Brecht hat Sozialkritik ja auch in Musical-Form ausgedrückt. Warum sollte Schüttelspeer das nicht Jahrhunderte später auch gemacht haben sollen?
MfG
thommes
Ob Shakespeare nicht seinerzeit genau das wollte: die Massen erreichen? Solange Intentionen nicht verdreht werden, ist die mediale Form der Kunst doch nicht so wichtig. Brecht hat Sozialkritik ja auch in Musical-Form ausgedrückt. Warum sollte Schüttelspeer das nicht Jahrhunderte später auch gemacht haben sollen?
MfG
thommes
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast