Hiiilfe: Oper ist angesagt.
Verfasst: 01 Okt 2005, 19:12
Nach 13 Jahren (die 92er "Amused to Death" war für mich das stärkste Album der gesamten 90er) gibt es tatsächlich neuen Material von Roger Waters, dem leicht wahnsinnigen Genie, nach dessen Ausstieg 1983 die vielleicht bedeutenste Band des letzten Jahrhunderts am Ende war.
Daß Waters angeblich an einer Oper arbeitete, konnte man zwar immer mal vernehmen, aber ich z.B. hab das mehr für Spielerei gehalten. Und als er vor wenigen Jahren mal wieder zu einer ausgedehnten Welttournee aufbrach, gab es zwar mit Ausnahme eines Songs kein neues Material, aber eine megageile Performance, die das alte Pink Floyd-Flair nach 20 Jahren wieder einmal aufleben ließ. Die dabei entstandene Live-DVD "In the Flesh" gehört ohne Zweifel zu den besten Musik-DVDs dieses Planeten.
Nach dem grandiosen Erfolg hatte ich eigentlich erwartet, der Mann würde nun endlich wieder in einem verdammten Studio verschwinden und aufnehmen. Nichts tat sich. Dann erschien er nach 20-jähriger gepflegter Feindschaft sogar zur Hochzeit von David Gilmour. Versöhnung, Auftritt beim Liveaid, aber natürlich keine Reunion von Floyd.
Aber jetzt kommt der Mann wirklich mit dieser Oper. "Ca Ira" ist mit knapp 2 Stunden über 3 Akte für Opernverhältnisse eher kurz geraten, und handelt von der französischen Revolution.
Und was tut der alte Pink Floyd-(und vor allem Waters-)Verehrer nun ?
Rogers Handschrift ist auf diesem opulenten Machwerk tatsächlich ständig erkennbar, viele Passagen erinnern auch stark an "The Wall". Aber man wartet natürlich die ganzen 2 Stunden verzweifelt und vergeblich darauf, daß endlich mal eine verdammte Gitarre erklingt, die ein kleines bißchen Rockattitüde reinbringt. Und diese chinesische Sopranistin mag eine begnadete Stimme haben, aber sie nervt einfach. Gnadenlos gut sind die Chorgesänge, und vertraut sind Waters´ akkustische Spielereien wie Kanonenschüsse, Glockengeläut und Ähnliches, die seine frühere Musik auch veredelt hatten. Nur hat man ständig das Problem, daß schöne und strukturierte Passagen jede Sekunde von der Klassik erdrückt werden können und werden. Damit komme ich einfach nicht klar.
Vielleicht brauche ich ja auch nur etwas Hilfe. Bis dato hatte ich schließlich noch nie Opernberührung. Wer kann helfen ?
Gruß Franky
Daß Waters angeblich an einer Oper arbeitete, konnte man zwar immer mal vernehmen, aber ich z.B. hab das mehr für Spielerei gehalten. Und als er vor wenigen Jahren mal wieder zu einer ausgedehnten Welttournee aufbrach, gab es zwar mit Ausnahme eines Songs kein neues Material, aber eine megageile Performance, die das alte Pink Floyd-Flair nach 20 Jahren wieder einmal aufleben ließ. Die dabei entstandene Live-DVD "In the Flesh" gehört ohne Zweifel zu den besten Musik-DVDs dieses Planeten.
Nach dem grandiosen Erfolg hatte ich eigentlich erwartet, der Mann würde nun endlich wieder in einem verdammten Studio verschwinden und aufnehmen. Nichts tat sich. Dann erschien er nach 20-jähriger gepflegter Feindschaft sogar zur Hochzeit von David Gilmour. Versöhnung, Auftritt beim Liveaid, aber natürlich keine Reunion von Floyd.
Aber jetzt kommt der Mann wirklich mit dieser Oper. "Ca Ira" ist mit knapp 2 Stunden über 3 Akte für Opernverhältnisse eher kurz geraten, und handelt von der französischen Revolution.
Und was tut der alte Pink Floyd-(und vor allem Waters-)Verehrer nun ?
Rogers Handschrift ist auf diesem opulenten Machwerk tatsächlich ständig erkennbar, viele Passagen erinnern auch stark an "The Wall". Aber man wartet natürlich die ganzen 2 Stunden verzweifelt und vergeblich darauf, daß endlich mal eine verdammte Gitarre erklingt, die ein kleines bißchen Rockattitüde reinbringt. Und diese chinesische Sopranistin mag eine begnadete Stimme haben, aber sie nervt einfach. Gnadenlos gut sind die Chorgesänge, und vertraut sind Waters´ akkustische Spielereien wie Kanonenschüsse, Glockengeläut und Ähnliches, die seine frühere Musik auch veredelt hatten. Nur hat man ständig das Problem, daß schöne und strukturierte Passagen jede Sekunde von der Klassik erdrückt werden können und werden. Damit komme ich einfach nicht klar.
Vielleicht brauche ich ja auch nur etwas Hilfe. Bis dato hatte ich schließlich noch nie Opernberührung. Wer kann helfen ?
Gruß Franky