Seite 1 von 1
Alben des Jahres !!!
Verfasst: 20 Dez 2006, 16:36
von Thofrock
das Jahr ist VÖ-technisch rum. Es erscheint lediglich noch Joana Zimmer am 29.12., die wir aber nicht abwarten müssen.
Nennt also bitte eure (bis zu) 3 Lieblingsalben 2006, und eure liebste deutsche Produktion, und wer mag, noch seine liebste Musik-DVD 2006.
Auf gehts. Auf das wir alle noch ein paar schöne Anregungen bekommen.
Verfasst: 20 Dez 2006, 17:18
von CL
Meine Lieblingsalben:
BRUCE SPRINGSTEEN - WE SHALL OVERCOME THE SEEGER SESSIONS/ AMERICAN LAND EDITION (...der Boss läßt es immer noch krachen...)
HEINZ RUDOLF KUNZE - KOMMANDO ZUVERSICHT
statt DVD ein Musikbuch:
Dave Marsh: BRUCE SPRINGSTEEN - ON TOUR 1968 - 2005
Verfasst: 20 Dez 2006, 18:41
von Kalle
Ich oute mich jetzt als
Tom Petty Fan "Highway Companion"........find Ihn eben Klasse und authentisch
dann:
Neil Young "Living with War"..........endlich mal wieder ein überdurchschnittliches Album von NY
und:
Bob Dylan "Modern Times"..........wie oben (beide Gründe von oben)
meine aktuelle Lieblings-DVD steckt da ja auch drin! - Allerdings kein neues Material....aber ich bin nun mal auch ein Mann des vergangenen Jahrhundert´s.
darf ich noch Eine? - mach ich einfach:
The Who "Endless Wire"......auch hier sind alle Gründe von Oben ausschlaggebend. Hat auch lange gebraucht bis ich das Ding so gehört habe, das es letztlich ein GUTES geworden ist.
Ansonsten... DVD´s habe ich nichts gekauft (Finanznot), aber jetzt ist ja Weihnachten.....Überraschung?
Verfasst: 20 Dez 2006, 20:16
von Thofrock
Also ich dann auch mal:
Unangefochtens Album des Jahres ist was, was keine Sau kennt:
SYLVAN Posthumous Silence (März 2006)
70-minütiges Konzeptalbum über einen Vater der nach dem Freitod seiner Tochter anhand des Tagebuches sein Mädchen erst wirklich kennenlernt. Tragischer Stoff, der thematisch und musikalisch stark an Marillions Meisterwerk "Brave" erinnert, dabei aber doch eigenständig und brilliant umgesetzt wird.
Dazu gesellt sich was noch düsteres:
KATATONIA The great cold Distance (Feb 2006)
Schwermütige Schweden mit einem Werk, dessen Name Programm ist. Atmosphärischer Metal mit künstlerischem Anspruch.
Und meine alten Freunde mit ihrer stärksten Scheibe seit 24 Jahren:
TOTO Falling in Between (Feb 2006)
In der ersten Hälfte der 80er meine Lieblingsband, die ich auch später stets wohlwollend verfolgt habe. Dass Lukather & Co. (Bobby Kimball ist hier auch wieder mit im Boot) aber nochmal so ein geiles Teil hinbekommen, hätte ich nicht gedacht.
Album des Jahres aus Deutschland:
Sorry, Sylvan kommen aus HH und räumen hier natürlich auch ab.
Musik-DVD des Jahres:
PORCUPINE TREE arriving somewhere
Die beste Konzert-DVD seit Gabriels "Growing up". da stimmt einfach alles.
Verfasst: 20 Dez 2006, 20:28
von ulf
Tomte: Buchstaben über der Stadt
Scherben: Gesamtwerk
International:
Wolfmother/Wolfmother
Verfasst: 21 Dez 2006, 08:37
von HenryKupfer
MÅNEGARM - Urminnes Hävd - The Forest Sessions
Die schwedischen Viking-Metaller haben einen ihrer größten Wünsche realisiert und mit Unterstützung einiger Mitglieder von TVA FISK OCH EN FLÄSK ein rein akustisches Folk-Album eingespielt als Tribut an die schwedische Mythologie und Folklore. Dabei verzaubern sie den Hörer mit typisch skandinavischen Melodien, den ursprünglichen Klängen ihrer traditionellen Instrumente (die MÅNEGARM-typische Geige sowie Maultrommeln sind natürlich auch dabei) und dem wunderbaren Gesang von Gastsängerin Umer Mossige-Norheim. Das Ganze wird sehr atmosphärisch durchsetzt von Naturgeräuschen. „Urminnes Hävd“ kann man sich somit perfekt als Soundtrack für einen Lagerfeuerabend in der schwedischen Wildnis vorstellen.
MELECHESH – Emissaries
Sehr eigenständiger Folk/Black Metal aus Israel. Exotische Harmonien, orientalische Gitarrenparts, stampfende Midtempo-Riffs und flirrende Highspeed-Attacken im wohltuend traditionellen Soundgewand, dazu mythologische Texte mit mesopotamischen Inhalten. Von Tausendundeins Black Metal Alben ist dies das eine.
MYRKGRAV - Trollskau, Skrømt og Kølabrenning
Das Debüt des Norwegers Lars Jensen (Jahrgang 1986), der fast alle Instrumente selbst eingespielt hat. Ein authentisches Folk Metal Album mit schwarzmetallischen Wurzeln. Die einzelnen Songs überzeugen durch Abwechslung, musikalisches Verständnis und die richtige Verwendung passender Stilmittel. Die Liedtexte handeln von seiner heimischen Umgebung Ringerike im Nordosten von Oslo und sind alle im Ringeriks-Dialekt gehalten.
Deutsch: Kommando Zuversicht
Verfasst: 22 Dez 2006, 20:29
von manuelg
national: unangefochten die Nr. 1, großes ohrenkino auf albumlänge mit-reißenden sounds und melodien - ROSENSTOLZ - DAS GROSSE LEBEN
auch gut: Madsen - goodbye logik, justin balk - golden, julian heidenreich - the secular proof, maximilian hecker - i´ll be a virgin, i´ll be a mountain
international: rhcp - stadium arcadium
the beautiful south - superbi
muse - black holes and revelations
anna ternheim - separation road
Verfasst: 24 Dez 2006, 16:41
von notamann
Kalle hat geschrieben:Ich oute mich jetzt als
Tom Petty Fan "Highway Companion"........find Ihn eben Klasse und authentisch
dann:
Neil Young "Living with War"..........endlich mal wieder ein überdurchschnittliches Album von NY
und:
Bob Dylan "Modern Times"..........wie oben (beide Gründe von oben)
meine aktuelle Lieblings-DVD steckt da ja auch drin! - Allerdings kein neues Material....aber ich bin nun mal auch ein Mann des vergangenen Jahrhundert´s.
darf ich noch Eine? - mach ich einfach:
The Who "Endless Wire"......auch hier sind alle Gründe von Oben ausschlaggebend. Hat auch lange gebraucht bis ich das Ding so gehört habe, das es letztlich ein GUTES geworden ist.
Ansonsten... DVD´s habe ich nichts gekauft (Finanznot), aber jetzt ist ja Weihnachten.....Überraschung?

Huch - wollte ich das nicht gerade auch schreiben... - nun gut, dann unterschreibe ich es nur ebenfalls - alles tolle Alben!!
Der beste Song des Jahres: Ain`t talkin` - Bob Dylan
(Die neuen von Heinz können wir ja erst 2007 abrechnen)
Weihnachtsgruß!!
Verfasst: 08 Jan 2007, 20:37
von Mike
Platte des Jahres 2006
1. The Killers - Sam's Town
2. Arctic Monkeys - Whatever People Say I Am, That's What I'm Not
3. HISS - 10 Jahre HISS Live in der Scala
4. Kante - Die Tiere sind unruhig
5. Joanna Newsom - Ys
Verfasst: 08 Mär 2007, 20:22
von Mark
Interessant zu hören, dass es Toto noch gibt. Werde mich der Sache mal annehmen

Im Prinzip war Toto IV ein sehr gutes Album, danach kam nicht mehr viel. Und das ist auch schon 25 Jahre her
