Seite 1 von 2
Karriere als Schauspieler?
Verfasst: 12 Mai 2007, 15:25
von Kalle
Karriere als Schauspieler?
Gastauftritt bei „In aller Freundschaft“ 
Nachdem Heinz Rudolf Kunze jahrelang am Theater als Autor gearbeitet hat, zog es ihn jetzt vor die Kamera.
Heinz Rudolf Kunze hat einen Gastauftritt bei der MDR-Fernsehserie "In aller Freundschaft" und spielt einen Arzt vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen. Die Folge "Alter schützt vor Torheit nicht" wird
am 22. Mai 2007, um 21.05 Uhr, im Ersten ausgestrahlt. HEINZ sorgt als "Dr. Sitzler" für Verwirrung im TV-Krankenhaus, das kann er ja prima! Dies ist HEINZ zweite Fernsehrolle, nachdem er 1987 in einer Kinderserie von Herman van Veen einen Bankdirektor gespielt hat.
weitere Infos:
http://www.drefa.de/index.php?id=727
http://www.drefa.de/index.php?id=716
http://openpr.de/news/134552/direct-Sax ... linik.html
Verfasst: 16 Mai 2007, 17:38
von PatrickH22
He Kalle, die Serie von van Veen war aber nicht "Alfred J.Kwak" oder? Kenne da nämlich den Rokodiel oder Hannibal oder so und die Stimmen sind doch nicht von Heinz?
Verfasst: 16 Mai 2007, 17:41
von PatrickH22
Nachtrag: Finde übrigens, dass Heinz als Schauspieler schon irgendwie komisch wirkt. Heinz ist immer noch am besten als Heinz nur wenn es ihm Spaß macht soll er es doch machen und er die Angebote hat warum nicht?
Verfasst: 29 Mai 2007, 20:11
von thommes
Habe gerade den ersten Auftritt von "Dr. Sitzler" im TV gesehen.... Was für ein Spaß!
Verfasst: 29 Mai 2007, 21:11
von derWestermann
Masochistenspaß, möchte ich für mich anmerken. Die Serie ist Scheisse und Heinz auftritt war gelinde gesagt mäßig. Er war irgendwie nicht er selbst. Es war schon witzig, wenn man über furchtbare Szenen lachen kann. Gut zu wissen, daß er das sicher nicht zum Hauptberuf erwählen wird.................Hoffe ich....
Verfasst: 29 Mai 2007, 21:16
von EwigGestrieger
ich fand den auftritt garnicht schlecht.die backpfeife für heinz war sehr köstlich.alles in allem wenn man weiß wer alles schon da mitgespielt hat peter sodann , dieter thomas heck , piere brice und und und kann man sich ja denken was heinz jetzt öfters macht.
na ja zuerst besucht er ja am 24.08.07 das theater am rand das ja wiederum von thomas rühmann betrieben wird der wiederum eigentlich die hauptrolle in dieser serie spielt.ich glaube man kann sich denken was da auf uns drauf zu kommt im theater am rand und wer vor allen dingen da sein wird.
gruß m
Verfasst: 29 Mai 2007, 21:16
von PatrickH22
Heinz als Schauspieler war echt ne Wonne. Muss sagen, dass ich es sehr heiter fand und dann noch andere Schauspieler wie eine von Verliebt in Berlin (Die Pflegerin). Ansonsten ist die Serie ja wirklich Schrott. Fand Heinz´s Figur doch sehr auf ihn zugeschnitten sehr ruhig und andenklich halt. Nur den Schluss wo er da sitzt wie ein Häufchen Elend fand ich doch sehr misslungen. Die beste Szene war die, wo er sich eine eingefangen hat, Heinz lass die Kussszenen besser sein in Zukunft.
Verfasst: 29 Mai 2007, 21:20
von EwigGestrieger
derWestermann hat geschrieben: Er war irgendwie nicht er selbst.
wäre als schauspieler schon schlecht.
Verfasst: 30 Mai 2007, 07:12
von derWestermann
Na ja, ich meine das so, Heinz schlüpft ja gerne in Rollen, wie oft in seinen Wortbeiträgen zu hören und zu sehen, aber das ist halt Heinz. Genau wie Robin Williams ganz unterschiedliche Rollen spielt, aber doch als Williams erkennbar ist.
Verfasst: 30 Mai 2007, 11:23
von -Birgit-
ich habe selten so gelacht wie gestern beim Fernsehen. Manchmal konnte ich nicht mal hinsehen, so "unecht" war das. Aber irgendwie fand ich, dass viele Darsteller sehr konstruiert wirkten. Egal, das war schon ein Spaß, Heinz mal als Schauspieler zu sehen. Es hatte so ein bisschen was von "Ein Mann sagt mehr als tausend Worte", fand ich. Und nun habe ich nur einen Wunsch: Dass Heinz keinen 5-Jahres-Vertrag in der Sachsen-Klinik angeboten bekommt

Verfasst: 30 Mai 2007, 12:57
von problemist
Böse Zungen könnten behaupten, Heinz' Rolle passte zu seinem Markenzeichen:
Kassengestell ...
Verfasst: 30 Mai 2007, 15:12
von heikomannes
Auch wenn es nicht so aussieht: Ist das nicht ein schweineteures Rayban-Gestell?
Ich habe es mir gestern angesehen und fand, das war ganz großes Kino. Am besten waren die dramaturgischen Wendungen innerhalb von Millisekunden, weil sonst die Sendezeit nicht reichen würde

Verfasst: 30 Mai 2007, 16:04
von Thofrock
derWestermann hat geschrieben:Die Serie ist Scheisse und Heinz auftritt war gelinde gesagt mäßig.
Dazu eine Anmerkung: Wir dürfen nicht übersehen, dass er sämtliche Szenen an einem einzigen Tag gedreht hat. Und die anderen Schauspieler, die mit ihm drehen mußten, hatten eben auch nur wenige Einstellungen für die Szenen.
Normalerweise drehen die an einer Folge 2 Wochen. Mehr konnte man also eigentlich nicht erwarten.
Über das miese Drehbuch täuscht das leider nicht hinweg. Da hatte der Autor sicher die Zeit, sich etwas weniger dämliches auszudenken.
Verfasst: 30 Mai 2007, 19:20
von Norddeutsch
Wie Sonne_Mond_und Sterne schon schrieb , haben wir beim Betrachten der Szenen sehr herzergreifend gelacht. Heinz sagte zwar selbst, das er sich eine Karriere als Schauspieler vorstellen könne, aber bestimmt nur in seinen tiefsten Träumen. Gut wir müssen berücksichtigen, das " Gastschauspieler " nicht die gleiche Ausbildung wie richtige Schauspieler genossen haben und das die Dreharbeiten, wie Franky(ie) schon schrieb, an einem Tag absolviert werden mußten, sodaß ich zu dem Schuß komme, das die Darbietung " im Bereich des Machbaren " waren.
Wenn es Ihm Spaß gemacht hat - und den Zuschauern auch, wie ich hier lesen konnte - sind alle Gruppen abgedeckt.
Einen 5-Jahresvertag der Klinik hat er , meines Wissens nach, nicht erhalten, dafür ein Angebot aus der Schwarzwaldklinik ...

(grins )
HCT
Verfasst: 30 Mai 2007, 21:54
von notamann