Seite 1 von 2

24.08.07 ZOLLBRÜCKE-Theater am Rand !!! EINZIGARTIG !!!

Verfasst: 28 Mai 2007, 20:56
von EwigGestrieger
Für alle die , die noch nicht da waren ein MUSS !!!
Das schönste Theater Deutschlands besuchen unseren Heinz erleben und Eintritt bei Austritt.Das wiederum heißt Heinz erleben und dann wenn alles vorbei ist selber entscheiden was einen der Abend wert war.Hach da freue ich mich besonders drauf das das geklappt hat einfach wunderbar.Betreiber des Theaters in dem 30 Seelen Dorf direkt an der Polnischen Grenze sind Tobias Morgenstern (Wenzel) und Thomas Rühmann.Ich kann nur allen empfehlen die an diesem Abend Zeit haben sich Karten zu reservieren und versuchen in der einzigen Pansion im Ort ein Zimmer zu bekommen.Heinz im Theater am Rand dies komplett aus Holz und bezahlen beim gehen. Mehr Infos unter:- http://www.theateramrand.de
Bild
________________________________________________________________________

Grenzpfahl, Deich, dahinter der Fluß. Zollbrücke im Oderbruch.
Am Anfang war die gute Stube für 55 Zuschauer.
Die Landschaft diktierte die Regeln. Einfachheit, Professionalität.
Handgemachtes, mehrfach umgebautes Theater.
Am Ende war noch Platz auf der grünen Wiese.
Ein neues Haus entsteht. Schritt für Schritt. Kunst und Natur gehen eine Symbiose ein.
Zu Fuß in die Zukunft. Geschälte Eichen tragen ein schützendes Dach.
Die eigentümliche Landschaft des Oderbruchs wird ins Haus geholt.
Die Schrägheit der Konstruktion, die Abwesenheit von
rechten Winkeln verweisen auf die Ästhetik des Theaters.
Wind, Wetter, Abendsonnen, Mond und Sterne spielen mit. Die Jahreszeiten sowieso.
Erzählt werden die tragischen, komischen, mythischen, bodenständigen
Menschen-Geschichten dieser Welt.
Akteure und Betreiber des Theaters sind
der Akkordeonist Tobias Morgenstern und der Schauspieler Thomas Rühmann.
Sprache und Musik, Bilder und Klänge, Worte und Noten fügen sich zu
etwas Drittem zusammen. Dieses Dritte ist unser Repertoire.
Das freie Spiel trägt weit. Entscheiden Sie selbst, was Ihnen der Theaterabend wert ist.
Regulärer Eintritt bei Austritt.
Niemand soll umsonst kommen. Ein Anruf, ein Fax, eine Mail und Ihr Platz
wird reserviert und bestätigt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bild[/url]

hier gibts die tickets !!!

Verfasst: 29 Mai 2007, 23:18
von EwigGestrieger
________________________________________________________________________

Theater am Rand
16259 Zäckericker Loose
Zollbrücke Nr.16
________________________________________________________________________

http://www.theateramrand.de
________________________________________________________________________

Kartenreservierung:-
Telefon:033457/66521, Fax:033457/66520
e-mail: Kartenreservierung@theateramrand.de
________________________________________________________________________

Plätze: 300
Eintritt: bei Austritt
________________________________________________________________________

Verfasst: 28 Jun 2007, 08:55
von EwigGestrieger
gelöscht von mir auf anraten von.....

Veranstaltung (schlecht Wetter Variante) ausverkauft !!!

Verfasst: 22 Aug 2007, 16:11
von EwigGestrieger
gelöscht von mir auf anraten von.....

Verfasst: 22 Aug 2007, 21:49
von Kalle
ich hoffe der "wettergott" hat ein einsehen..........
wäre gerne vor ort, aber der job fordert meine anwesenheit.

:roll:

Re: 24.08.07 ZOLLBRÜCKE-Theater am Rand !!! EINZIGARTIG !!!

Verfasst: 28 Aug 2007, 17:46
von notamann
EwigGestrieger hat geschrieben:Für alle die , die noch nicht da waren ein MUSS !!!
Das schönste Theater Deutschlands besuchen unseren Heinz erleben und Eintritt bei Austritt.Das wiederum heißt Heinz erleben und dann wenn alles vorbei ist selber entscheiden was einen der Abend wert war.Hach da freue ich mich besonders drauf das das geklappt hat einfach wunderbar.Betreiber des Theaters in dem 30 Seelen Dorf direkt an der Polnischen Grenze sind Tobias Morgenstern (Wenzel) und Thomas Rühmann.Ich kann nur allen empfehlen die an diesem Abend Zeit haben sich Karten zu reservieren und versuchen in der einzigen Pansion im Ort ein Zimmer zu bekommen.Heinz im Theater am Rand dies komplett aus Holz und bezahlen beim gehen. Mehr Infos unter:- http://www.theateramrand.de
Bild


________________________________________________________________________

Grenzpfahl, Deich, dahinter der Fluß. Zollbrücke im Oderbruch.
Am Anfang war die gute Stube für 55 Zuschauer.
Die Landschaft diktierte die Regeln. Einfachheit, Professionalität.
Handgemachtes, mehrfach umgebautes Theater.
Am Ende war noch Platz auf der grünen Wiese.
Ein neues Haus entsteht. Schritt für Schritt. Kunst und Natur gehen eine Symbiose ein.
Zu Fuß in die Zukunft. Geschälte Eichen tragen ein schützendes Dach.
Die eigentümliche Landschaft des Oderbruchs wird ins Haus geholt.
Die Schrägheit der Konstruktion, die Abwesenheit von
rechten Winkeln verweisen auf die Ästhetik des Theaters.
Wind, Wetter, Abendsonnen, Mond und Sterne spielen mit. Die Jahreszeiten sowieso.
Erzählt werden die tragischen, komischen, mythischen, bodenständigen
Menschen-Geschichten dieser Welt.
Akteure und Betreiber des Theaters sind
der Akkordeonist Tobias Morgenstern und der Schauspieler Thomas Rühmann.
Sprache und Musik, Bilder und Klänge, Worte und Noten fügen sich zu
etwas Drittem zusammen. Dieses Dritte ist unser Repertoire.
Das freie Spiel trägt weit. Entscheiden Sie selbst, was Ihnen der Theaterabend wert ist.
Regulärer Eintritt bei Austritt.
Niemand soll umsonst kommen. Ein Anruf, ein Fax, eine Mail und Ihr Platz
wird reserviert und bestätigt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bild[/url]
...und wie wars, ewiggestriger? 8)

Verfasst: 28 Aug 2007, 18:37
von Thofrock
Ich bin auch neugierig auf die ersten Statements. Claudia hatte mir zugesagt, bis Sonntag, 23 Uhr, einen 20-Zeiler zu schreiben, oder alternativ während der Herbsttour 4 Stunden vor dem Konzert auf dem Wuppertaler Opernplatz mit Megafon Schillers "Glocke" aufzusagen und "Es ist ein Ros entsprungen" zu singen.

Verfasst: 28 Aug 2007, 22:52
von EwigGestrieger
gelöscht von mir auf anraten von.....

Verfasst: 29 Aug 2007, 06:56
von notamann
EwigGestrieger hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=6G-l2SQwCGI
:D Was ist das für eine Flucht zu Cure? Zollbrücke war die Frage!!!! 8)

Verfasst: 29 Aug 2007, 08:21
von CL
Wie's war in Zollbrücke? Zuallererst hat mich mein Handy in Polen begrüßt und ich mußte die Auslandsvorwahl wählen um telefonieren zu können. 8O Die Location hatte für mich 'was vom Set des Films "Herr der Ringe". Stellt Euch vor, Heinz und Wolfgang werden von den Hobbits ins Auenland eingeladen... Als Zuschauer mag ich solche Locations mit ganz eigenem Charme. Auf dem Gelände stand sogar ein altes angerostetes Schiff.
Die Lesung fand im Freien statt und war (glaube ich) ausverkauft. Die Gäste brachten ihre Sitzgelegenheiten teilweise sogar selbst mit. Recht gute Stimmung im Publikum sowie bei den Akteuren. Beginn etwas verspätet um 19.45, Ende gegen 22.15. Zwischendurch störte ein Bauer die Lesung, weil er mit seinem lärmenden Mähdrescher das direkt ans Theater angrenzende Feld zu mähen anfing. Ein freilaufender Hund lief zwischenduch auch mal über die Bühne und durch's Publikum. Etwas lästig...die vielen Schnaken...ca. 15 Stiche als "Souvenir" aus Zollbrücke mit nach Hause genommen. Nachts im Quartier habe ich sieben dieser surrenden Drecksviecher erlegt...so konnte ich gegen 2:40Uhr auch endlich einigermaßen schlafen.

Verfasst: 29 Aug 2007, 10:17
von notamann
8) Riesendank für den Bericht!
Obwohl es sicher immer ein Verlust ist eine Lesung nicht zu erleben bin ich nun etwas beruhigt.
Ich hatte meine Teilmnahme schon geplant und gebucht - aber die Arbeit machte mir einen Strich durch die Rechnung.
Da bin ich nun nicht mehr ganz so traurig und freue mich auf Leipzig.
:D

Verfasst: 29 Aug 2007, 12:51
von Thofrock
Ich gelte für Stechmücken auch als dankbares Ziel. Da ist den Viechern richtig was entgangen. Hoffentlich haben Heinz und Wolli keinen Stich bekommen.

Verfasst: 29 Aug 2007, 14:04
von CL
Keine Sorge! Den Herren Kunze und Stute geht es gut. Im Gegensatz zu mir trugen beide an besagtem Abend lange Klamotten. Mir war es zu warm für langärmelige Kleidung.
Berichte sehen bei mir übrigens anders aus, war nur ein kurzes Statement.

Verfasst: 29 Aug 2007, 15:37
von Thofrock
CL hat geschrieben:Keine Sorge! Den Herren Kunze und Stute geht es gut. Im Gegensatz zu mir trugen beide an besagtem Abend lange Klamotten. Mir war es zu warm für langärmelige Kleidung.
Berichte sehen bei mir übrigens anders aus, war nur ein kurzes Statement.
Der Bericht kommt ja sicher noch. Oder du singst wirklich in Wuppertal.

Übrigens sind Stechmücken im Oderbruch dafür bekannt, dass sie durch alles durchstechen. Da hilft nicht mal ne Ritterrüstung. Und handschuhe werden heinz und Wolli ja auch nicht getragen haben.

Verfasst: 29 Aug 2007, 16:11
von CL
Du vergißt, dass ich mal Germanistik studiert habe. Schillers Glocke aufzusagen stellt für mich kein allzu großes Problem dar. Die Mücken sind in Zollbrücke nur an junges Blut gegangen...also meines...ähem.